Kopftuch in Bewerbung angeben, bereit Kopftuch abzunehmen

Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
Antworten
miss-S
Beiträge: 30
Registriert: 20.09.2006, 21:51

Kopftuch in Bewerbung angeben, bereit Kopftuch abzunehmen

Beitrag von miss-S »

Hallo,

bin 17 Jahre alt, besuche eine Abendschule um meinen Abschluss zu machen, naja und möcht mich jetzt für einen Nebenjob als Kassiererin bewerben.

Meine Frage wäre, wie soll ich im Bewerbungsschreiben bzw. Lebenslauf formulieren, dass ich auch bereit wäre mein Kopftuch abzunehmen? Könnt mir da vl. jemand bitte behilflich sein?

Würds zwar nicht gerne machen, aber weiß Mittlerweile auch, dass ich sonst keinen Job finde :s

Danke schon mal für die Antworten

Lg. miss-s
optimistin
Beiträge: 46
Registriert: 12.08.2007, 16:16

Beitrag von optimistin »

bist du denn auf dem Bewerbungsfoto auch mit Kopftuch zu sehen?
miss-S
Beiträge: 30
Registriert: 20.09.2006, 21:51

Beitrag von miss-S »

ja, mein Foto ist auch mit Kopftuch.
Jedoch möcht ich im Schreiben formulieren, dass ich "wenns sein muss" auch ohne Kopftuch arbeiten würde.
Müsst ich ein Foto ohne Kopftuch machen lassen, meinst das so? :roll:

Und mir fällt nicht ein wie ich dies formulieren bzw. in welchem Teil einbauen soll :? brauch Hilfe.
Eauvive
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1292
Registriert: 06.08.2007, 15:01

Beitrag von Eauvive »

Ich sage es mal so:

Jemand, der damit ein Problem hätte, wenn du es tragen würdest, wird die Mappe weglegen, sobald er dieses Foto sieht und nicht dazu kommen, zu lesen, dass du es abnehmen würdest.

Gruß
Eauvive
miss-S
Beiträge: 30
Registriert: 20.09.2006, 21:51

Beitrag von miss-S »

Hallo, danke für die Antwort!

Hab vorhin von einer Freundin erfahren, die im gleichen Einkaufszentrum arbeitet (anderer Laden nur), dass sie dort wohl nicht sehr beiendruckt seien würden, weil ich ein Kopftuch trage. Es soll wohl schon ein Problem sein.

Sollte ich vl. ein Foto ohne Kopftuch rein tun, aber dann ist es wieder so dumm für mich, weil ich schon zuvor mein Foto ohne drin in der Mappe haben würde, oder gings auch wenn ich überhaupt kein Foto reintuh, jedoch nur im Schreiben drauf hinweis, dass ich eins trag jedoch bereit wäre, dieses nicht bei der Arbeit zu tragen?

Lg. miss-s
Eauvive
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1292
Registriert: 06.08.2007, 15:01

Beitrag von Eauvive »

miss-s,

worum geht es hier denn?
Darum, dass du das KT gerne tragen würdest, darauf aber verzichtest, wenn du sonst den Job nicht bekommst.

Da bietet es sich doch an, ein Foto ohne Kopftuch in die Bewerbung einzubringen und dann - sofern man sich einig wird - anzusprechen, dass du es gerne (ab und zu vielleicht, als Kompromiss) tragen würdest, wenn man sich das vorstellen könnte.

Wenn du andersrum an die Sachen herangehst, ist der Konflikt sofort bei deinem potentiellen Arbeitgeber auf dem Tisch - und warum sollte er sich Ärger einstellen?

Gruß
Eauvive

P.S.: Foto ganz weg lassen würde ich sein lassen. Das ist zwar durch das AGG abgesichert, nutzt dir aber nichts, so lange 80% der deutschen Bewerber eines hinzufügen.
SandraZ
Bewerbungshelfer
Beiträge: 384
Registriert: 11.04.2007, 19:48

Beitrag von SandraZ »

Kann den andern nur zustimmen. Leg ein Foto ohne Kopftuch bei. Viele werden deine Bewerbung zur Seite legen und gar nicht erst mit dem lesen anfangen, wenn sie dein Bild gesehen haben.
DennisS
Beiträge: 101
Registriert: 22.08.2007, 13:48

Beitrag von DennisS »

Genau, mach einfach ein Foto ohne Kopftuch, komm zum Vorstellungsgespräch ohne Kopftuch, und falls du den Job hast frag nach ob es grundsätzlich ein Problem wäre wenn du im Job Kopftuch tragen würdest.

Grundsätzlich darf das Kopftuch eigentlich keine Rolle spielen, aber im Gegensatz zu Ländern wie den USA (wo beispielsweise gar kein Foto der Bewerbung beigefügt werden darf, um Diskriminierung zu verhindern) läßt sich in Deutschland kaum nachweisen ob das eine Rolle bei der Ablehnung gespielt hat..
Antworten