Konfession in Bewerbung angeben - wie?

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
LuzyLay
Beiträge: 1
Registriert: 26.05.2008, 14:40

Konfession in Bewerbung angeben - wie?

Beitrag von LuzyLay »

hallo zusammen,

ich bin jetzt dann mit meinem studium fertig und diplom sozpäd.
in diesem bereich gibt es viele stellen von kirchlichen trägern. leider bin ich nicht getauft. eine "taufe für den job" ist ausgeschlossen für mich.

welche möglichkeiten habe ich?
konfession nicht abgeben - macht bestimmt nich den besten eindruck.
lügen - hm.. :-/
mich auf andere stellen bewerben - auch irgendwie doof...


freue mich über jeden tip!
beste grüße
luzy
Marlenchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4175
Registriert: 11.03.2004, 17:50

Beitrag von Marlenchen »

Eine andere Möglichkeit, als die von dir genannten, gibt es ja kaum.

Wird denn in der Stellenausschreibung so einen großen Wert darauf gelegt?

Man kann ja auch gläubig sein, ohne einer bestimmten Glaubensgemeinschaft anzugehören. Aber ob das so überzeugt?
Xipolis
Bewerbungshelfer
Beiträge: 251
Registriert: 30.06.2008, 04:03

Beitrag von Xipolis »

Da stellt sich mir die Frage ob hier nicht Diskriminierung wegen einer bestimmten oder eben keiner Religionsangehörigkeit vorliegt.
SandraZ
Bewerbungshelfer
Beiträge: 384
Registriert: 11.04.2007, 19:48

Beitrag von SandraZ »

Xipolis hat geschrieben:Da stellt sich mir die Frage ob hier nicht Diskriminierung wegen einer bestimmten oder eben keiner Religionsangehörigkeit vorliegt.
Für Kirchen gibt es Sonderregelungen, die dürfen dies verlangen.
SandraZ
Bewerbungshelfer
Beiträge: 384
Registriert: 11.04.2007, 19:48

Re: Konfession in Bewerbung angeben - wie?

Beitrag von SandraZ »

LuzyLay hat geschrieben:hallo zusammen,

ich bin jetzt dann mit meinem studium fertig und diplom sozpäd.
in diesem bereich gibt es viele stellen von kirchlichen trägern. leider bin ich nicht getauft. eine "taufe für den job" ist ausgeschlossen für mich.

welche möglichkeiten habe ich?
konfession nicht abgeben - macht bestimmt nich den besten eindruck.
lügen - hm.. :-/
mich auf andere stellen bewerben - auch irgendwie doof...


freue mich über jeden tip!
beste grüße
luzy
Lügen wird dir nichts bringen, da du spätestens bei der Unterschreibung vom Arbeitsvertrag wieder mit dieser Situation konfrontiert wirst. Und das kann dann nicht gut für dich ausgehen.
Wenn es nicht extra in der Stellenbeschreibung drin steht, würde ich mich bewerben ohne Angabe ob du in der Kirche bist oder nicht.
Xipolis
Bewerbungshelfer
Beiträge: 251
Registriert: 30.06.2008, 04:03

Re: Konfession in Bewerbung angeben - wie?

Beitrag von Xipolis »

SandraZ hat geschrieben:Lügen wird dir nichts bringen, da du spätestens bei der Unterschreibung vom Arbeitsvertrag wieder mit dieser Situation konfrontiert wirst. Und das kann dann nicht gut für dich ausgehen.
Dem widerspreche ich! In solchen Fällen würde ich definitv lügen und solchen Fragen haben vor einem Arbeitsgericht auch keinerlei Bestand. Was geht es meinen Arbeitgeber an. welchem Glaubensbekenntnis ich angehöre und wie ich das praktiziere?
planlos81
Bewerbungshelfer
Beiträge: 395
Registriert: 13.04.2008, 12:51

Beitrag von planlos81 »

Die geht den AG unter Umständen sehrwohl etwas an und findet auch bei etwaigen Bewerbungen Rücksicht.

Als Erzieherin in einem katholischen Kindergarten stellen diese natürlich auch dann Katholiken ein, eben weil dort eventuell auch der katholische Glauben gelehrt und weitergegeben wird. Und wie sollte jmd. der selbst vom Evangelismus überzeugt ist, dann katholischen Glauben lehren?

Caritas / Diakonie usw. stellen, glaube ich, auch nur Leute mit dem "richtigen" Glauben ein ;)
Xipolis
Bewerbungshelfer
Beiträge: 251
Registriert: 30.06.2008, 04:03

Beitrag von Xipolis »

Inwieweit nun nachprüfbar ist, ob der Glaube tatsächlich gelebt und bezeugt wird, ist meines Erachtens sehr fraglich.
Evalein
Beiträge: 9
Registriert: 10.08.2008, 17:04

Beitrag von Evalein »

Also ich musste selbst bei einem Praktikum ein pfarramtliches Führungszeugnis vorlegen.
Es war beim Caritasverband und ich bin evangelisch. Da war das noch kein Problem...
Es ist auch kein Problem bei Stellen auf "niedriger" Ebene. Geht es um Leitungspositionen wird schon auf die Konfession geachtet...
Antworten