Koch Vorstellungsgespräch Köchin Tipps und Ablauf?

Fragen zum Bewerbungsgespräch und zum Interview: Welche Kleidung ist am besten? Welche Vorbereitung ist nötig? Welche Fangfragen werden gestellt? Wie bekomme ich meine Aufregung in Griff?
Antworten
Seniorita
Beiträge: 2
Registriert: 16.05.2007, 13:56

Koch Vorstellungsgespräch Köchin Tipps und Ablauf?

Beitrag von Seniorita »

hallo zusammen,
ich brauch mal eure hilfe. :oops:
ich habe am freitag ein vorstellungsgespräch bei einer großen Hotelkette. es geht um einen ausbildungsplatz als köchin! um erhlichzusagen ist es mein erstes gespräch als köchin und ich hab angst. ich bewerbe mich nun schon seit 7monaten, jetzt ist es soweit und ich hab angst wie sau! :shock: (entschuldigt den ausdruck)
könnt ihr mir bitte helfen? kann mir jemand ein paar tipps geben?
worauf muss ich achten? wie leuft so ein gespräch ab?
was für fragen können kommen? was erwartet man?

DANKE IM VORRAUS!! :D
lg dani
strolchi
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2007, 19:26

Beitrag von strolchi »

Wer ist dein Gesprächspartner? Ist es der Küchenchef/ Restaurantleiter? oder gar der Hoteldirektor? In jedem Fall solltest du dich mit den Begrifflichkeiten der Hotelerie etwas vertraut machen - denn falls Dir ein Commis de Rang oder ein F&B Manager vorgestellt wird und du nicht weißt, welches Gebiet er betreut, dann ist das nicht ganz so gut.

Mach Dich einfach auf ein paar Internetseiten - zB. hier: Ablauf eines Vorstellungsgesprächs ein wenig schlau

Natürlich mußt du dich fürs Kochen interessieren - klar - aber das machst du sicher eh - wichtig ist nur das gut auch rüberzubringen, gerade, wenn der Küchenchef dabei sein sollte (vielleicht auch die Zubereitung eines besonderen Gerichtes wissen - also nicht nur wie man Spaghetti kocht *g)

In einer Großküche geht es vor allem darum auch wie man schnell viele, evtl. verschiedene Gerichte zubereitet - also Flexibilität, geistige Beweglichkeit und Einsatzfreude sind besonders gefragt. Naja und in der Hotelerie zählt der Servicegedanke natürlich ganz besonders. Auf eine Frage beispielsweise - der Chef ruft dich und der Kunde wartet schon länger ungeduldig auf sein Essen - wer geht vor - genießt in diesem Fall der Kunde die absolute Priorität.

Ansonsten einfach ganz locker und unverkrampft - ansonsten gilt natürlich hier wie überall anders auch - interessier dich für das Hotel, im Internet, auf Prospekten, wo auch immer und stell dann auch aktiv Fragen, kommt immer gut an.
zweni
Beiträge: 21
Registriert: 03.02.2008, 20:50

vorstellungsgesprächs als köchin

Beitrag von zweni »

hi ich brauche ganz dringend hilfe bei mir hat vorhin jemand vom hotel angerufen und gesagt ich hab einen vorstellungstermin als köchin.
ich weiß was so gefragt wird
warum will ich diesen beruf lernen? was sind meine stärken schwächen? etc. aber ich bin noch voll unsicher und weiß nicht so recht was ich machen soll. das ist auch mein erstes vorstellungsgespräch und ich weiß auch nicht was ich anziehen soll weil ich etwas runder bin?ich nsche zu gerne neim kochen^^ könntet ihr mir vielleicht helfen?
Psychotante
Beiträge: 36
Registriert: 16.01.2008, 13:37

Beitrag von Psychotante »

Hallo Zweni!
Also zu der Frage des Outfits würde ich normal gekleidet, aber schick erscheinen. Vielleicht eine schöne Bluse, die auch Problemzonen etwas kaschiert?! Auf jeden Fall solltest du dich mit der Frage nach den ungünstigen Arbeitszeiten (also Wochenende und Abends) für Köche auseinandersetzen, die kommt sehr wahrscheinlich. Die Warum haben sie sich beworben Frage finde ich auch immer schwierig... Aber ich gehe mal davon aus, dass du gern kochst und es auch gut kannst. Da das als Antwort wohl von jedem Bewerber kommt, solltest du dir vielleicht noch ein bißchen mehr dazu überlegen. Da kommt auch sicherlich immer gut eine Besonderheit des Unternehmens als Grund für die Bewerbung dort anzuführen, weil es zeigt, dass du nicht nur Köchin werden willst, sondern genau in diesem Hotel lernen möchtest. Ganz wichtig, wie auch schon im alten Tread, setze dich mit dem Unternehmen und dem Beruf genau auseinander!!!
Zu deinen Stärken sollte auf jeden Fall große Belastbarkeit gehören, sonst solltest du dir deine Jobwahl nochmal genau überlegen. Wichtig ist wohl auch, dass du schnell und konzentriert arbeiten kannst, der Kunde will sein essen schnell vor sich haben, gut schmecken und ansprechend aussehen soll es dabei aber auch. Dementsprechend ist gute Organisationsfähigkeit ebenso wichtig. Zu den Schwächen lässt sich nicht viel sagen, was sind denn deine Schwächen?
Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen...
Viele liebe Grüße,
die Psychotante
Antworten