ich möchte gern einen Thread mit Richtlinien für angemessene Kleidung zu einem Vorstellungsgespräch bei einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz für einen kaufmännischen Beruf eröffnen. Weil ich selber so viele Fragen habe. Aber ich denke, es wird vielen helfen.
Mir ist schon klar, dass ich mich bei einem VG als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen und als Automobilkaufmann 'förmlicher' anziehen muss als bei einem VG als Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei einer Landhandelsgenossenschaft oder einem Holzgroßhändler. Und selbst zwischen den Autohändlern gibt es Unterschiede, schon zwischen Audi und BMW. Auch gibt es Unterschiede, wenn ich mich jetzt als angehender Industriekaufmann bei einer Molkerei bewerbe oder bei CocaCola. Aber wie ziehe ich mich da an? Dass ich nicht bei A wie ein Schnösel und bei B wie ein Landei wirke?
Ich war bisher irgendwie overdressed

Also, ich muss mich demnächst bei einem Holzgroßhandel vorstellen, großer Betrieb, gehört zu einer großen Firmengruppe, aber die Kleidung der Angestellten da ist eben doch irgendwie rustikal. Ich bin 17 und auf dem Bewerbungsgfoto trage ich dunkles Sakko, Hemd und Krawatte. Mein Vater meint, so müsse ich dann auch immer zum VG erscheinen.
Bennie