Keine Rückmeldung nach Telefoninterview

Fragen zum Bewerbungsgespräch und zum Interview: Welche Kleidung ist am besten? Welche Vorbereitung ist nötig? Welche Fangfragen werden gestellt? Wie bekomme ich meine Aufregung in Griff?
Antworten
micromakro
Beiträge: 1
Registriert: 22.07.2009, 09:41

Nach Telefoninterview per Mail bedanken?

Beitrag von micromakro »

Hallo,

hatte gestern ein Telefoninterview und obwohl ich mich am Telefon sonst sehr gute verkaufen kann bin ich doch immer wieder etwas ins stocken gekommen. Ich fand es auch etwas weldfremd, es wurden immer wieder Fragen gestellt die in meiner Bewerbung alle beantwortet wurden, es wurde auch kein richtiges Gespräch aufgebaut, nur immer eine Frage, ich musste dann antworten, dann die nächste Frage usw. Ich bin eher jemand der manchmal etwas mehr zu sagen hat, vor allem es geht hier um den Job eines Aussendienstmitarbeiters und ich bin in dieser Branche schon seit 12 Jahre "zu Hause". Man hat richtig gehört wie die einzelnen Fragen auf einem Block abgehakt wurden. :wink: Nun ja, da dieses Gespräch nicht so ablief wie eigentlich erwartet, habe ich gedacht, ich schicke mal ne Mail hinterher, bedanke mich, gehe vielleicht auf die eine oder andere Frage nochmal ein und freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch um mich mal richtig kennenzulernen. 8)

Ist die Idee doof?
Ferdinand13
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2012, 21:28

Kontaktaufnahme nach Telefoninterview

Beitrag von Ferdinand13 »

Hallo zusammen
Ich hatte mich auf eine Stelle bei einem großen Konzern beworben und hatte heute diesbezüglcih ein Telefoninterview mit der Personalabteilung. Leider kamen für mich einige Fragen etwas überraschend und ich war äußerst nervös. Ich denke, dass ich keine besonders gute Figur bei dem Gespräch abgegeben habe.
An sich habe ich aber einen guten Bonus zu bieten: ich hatte in dem gleichen Konzern am Ende meines Studiums ein längeres Praktikum gemacht und anschließend meine Diplomarbeit dort geschrieben. Für das alles habe ich ein sehr gutes Zeugnis bekommen. Mein ehemaliger Chef würde mich sofort weiterempfehlen, darüber bin ich mir sicher. Leider kamen wir bei dem Telefongespräch nur am Rande auf dieses Thema zu sprechen. Meine Bewerbungsunterlagen hatte sich die Dame offensichtlich auch kaum angeschaut, sonst hätte sie ganz andere Fragen gestellt.
Bisher hab ich noch keine Rückmeldung, ob ich in die 2. Runde komme. Ich überlege aber folgendes zu tun und würde darüber gern Eure Meinung hören:
Ich wollte der Personalabteilung folgende kurze E-Mail schicken:
------
Sehr geehrte Frau XXXX,
beim heutigen Telefoninterview war ich leider sehr nervös und fürchte, dass Sie einen falschen Eindruck von mir gewonnen haben. Leider kam ich auch nicht darauf zu erwähnen, dass ich bei meinem Praktikum, das ich in Ihrem Konzern bei der Abteilung XXX gemacht habe, wirklich ausgezeichnete Arbeit geleistet habe (siehe Praktikumsbeurteilung). Mein damaliger Chef, Herr XXX, könnte das jederzeit bestätigen. Sie erreichen Sie unter der Tel-Nr. XXXXXXX.
Ich bitte diese Umstände bei Ihrer Auswahlentscheidung zu berücksichtigen.
----
Meint Ihr, das bringt etwas oder sind Personaler auf solchen Ohren völlig taub?
Ich freue mich auf Eure Beiträge. Danke im Voraus!
Ferdi
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo Ferdinand13,

von so einer Mail kann ich dir nur dringend abraten. Die Wirkung ist in meinen Augen katastrophal, Du wirkst wie jemand, der nach Ausreden sucht, der bettelt und bittet.

Wenn, dann eher eine Mail, in der Du Dich für das Interview bedankst und Dich auf weitere positive Nachrichten freust. So kannst du zumindest noch einmal signalisieren, dass Du unbedingt da arbeiten willst.

Viele Grüße aus Duisburg
Ferdinand13
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2012, 21:28

Beitrag von Ferdinand13 »

Hallo Andreas

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. So eine Wirkung hatte ich auch fast befürchtet. Ich bin froh, dass ich hier noch mal nachgefragt habe.
Ich werde Deinem Rat befolgen und mich für das Interview bedanken. Dann kann ich auch gleich fragen, wann ich ungefähr mit einer Rückmeldung rechnen kann, damit ich hier nicht weiter auf glühenden Kohlen sitze.

Grüße,
Ferdi
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo Ferdinand13,

aus meiner täglichen Erfahrung kann ich Dir nur eines sagen:

entweder die bewerten Deinen Auftritt so negativ, dass Du raus bist; dann soll es aber auch nicht sein, dass Du dort arbeitest.

Oder es soll sein, dann wird das Interview ganz normal bewertet, Deine Nervosität als normal berücksichtigt und Du wirst zu einem 2. Gespräch eingeladen.

So einfach ist es mit Bewerbungen.

Viele Grüße aus Duisburg
Robin_89
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2012, 16:15

E-Mail nach Telefoninterview

Beitrag von Robin_89 »

Hallo!

Hatte heute mein erstes Telefoninterview und war leider etwas nervös, was man sicher auch gemerkt hat. Leider kam das geplante Telefoninterview sehr kurzfristig rein, so dass ich relativ wenig Zeit hatte mich neben dem Studium darauf vorzubereiten.

Jetzt ist mir die Idee gekommen, dass ich nach dem Telefoninterview eine E-Mail schreiben könnte, um noch mal mein Interesse an dieser Stelle zu bekunden. Was haltet ihr davon?
Sehr geehrte Frau XXX,

Vielen Dank für das sehr interessante und aufschlussreiche Telefoninterview. Auf weitere positive Nachrichten freue ich mich sehr!

Mit freundlichen Grüßen,

XXX
Auf eure Argumente (pro und contra!) bin ich sehr gespannt.

Viele Grüße!
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo Robin_89,

zunächst einmal kannst Du Dich etwas entspannen. Denn Personalverantwortliche wissen um die Nervosität eines Bewerbers und rechnen auch damit. Insofern ist es eher vorteilhaft, wenn deine Nervosität auch gespürt wurde. Denn der schlimmste Bewerber ist ein "kalter, emotionsloser", weil das mit Gleichgültigkeit und folglich geringer Motivation gleichgesetzt wird.

Da Du in der Mail gar nicht versuchst, irgendwas zu erklären, sondern dich auf das blosse Danke begrenzt, kannst Du diese Mail so sicherlich versenden. Minuspunkte wirst Du garantiert nicht ernten; möglicherweise aber einen Pluspunkt.

Viele Grüße aus Duisburg
claudi10
Bewerbungshelfer
Beiträge: 254
Registriert: 18.01.2011, 10:43

Beitrag von claudi10 »

Hallo,

ich finde es etwas sehr kurz und "nichts-sagend". Auf mich würde es nicht unbedingt einen positiven Eindruck machen.

Gruß

Claudi
Caius
Beiträge: 42
Registriert: 24.11.2011, 18:55

Keine Rückmeldung nach Telefoninterview

Beitrag von Caius »

Moin Moin,

nachdem ich mich Anfang Juli auf ein interessantes Stellenangebot eines bekannten, hiesigen Unterehmens beworben hatte, bekam ich auch prompt eine Einladung zu einem Telefoninterview - welches sehr angenehm und vielversprechend ablief. Man teilte mir mit, dass man sich in der darauffolgenden Woche bei mir melden würde, um mir mitzuteilen wie es weitergeht (persönliches Gespräch - ja/nein). Was folgte waren mehrere Mails in den kommenden Wochen in denen man mir mitteilte, ich möchte bitte noch etwas Geduld haben, weil sich aufgrund von Urlaubszeit die Prozesse etwas verzögern würden. Soweit so gut. Am 28.August erhielt ich die letzte Mail, mit der Bitte um weitere Geduld, da die Flut an Bewerbungen, auf diesen Job wohl sehr hoch war und sich die Sichtung der Unterlagen noch weiter verzögern würde.

Seitdem sitze ich auf heissen Kohlen. Was ist von diesen ständigen "Vertröstungen" zu halten? Sollte ich eine kurze Mail an das Unternehmen schicken um nachzufragen, wann ich mit einer Nachricht rechnen kann, oder wäre das unangebracht?

Anzumerken wäre vielleicht noch, dass es sich hierbei um ein bekanntes und modernes Unternehmen handelt, das als guter Arbeitgeber in der Region gilt. Ausserdem muss ich am Freitag bei meinem Sachbearbeiter vom Jobcenter antreten und Bericht erstatten - dies sind immer sehr unangenehme Termine für mich und ich hätte mir gewünscht, dass etwas Bewegung in die Sache kommt und ich ihm was Positives mitteilen kann... :roll:

Vielen Dank für Eure Beiträge!
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Du solltest diese Stelle des AG gedanklich abhaken und als Absage nehmen. Dieser AG ist offenbar schlecht organisiert: Urlaubszeiten sind vorher bekannt, deswegen kann bei einem AG nicht alles zusammenbrechen. Eine hohe Anzahl von Bewerbern erhöht die Chancen des Einzelnen nicht.

Konzentriere dich auf andere Bewerbungen und stecke dort die Energie rein.
Caius
Beiträge: 42
Registriert: 24.11.2011, 18:55

Beitrag von Caius »

Einerseits sehe ich das ähnlich, aber andererseits frage ich mich dann, warum man mir nicht einfach eine Absage schickt, anstatt mich ständig am langen Arm verhungern zu lassen - "wir melden uns bei Dir." So ganz "raus" kann ich dann ja irgendwie noch nicht sein, oder? Hmm..echt doof..
Caius
Beiträge: 42
Registriert: 24.11.2011, 18:55

Beitrag von Caius »

Unter Anbetracht der Tatsache, dass ich nicht sonderlich viel zu verlieren habe, habe ich vorhin einfach mal eine E-Mail an die Personalabteilung geschickt, um den Stand der Dinge zu erfragen. Bin gespannt was und ob überhaupt was kommt. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Antworten