kaufmännischer Mitarbeiter Bewerbungsschreiben für IT

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Saverok
Beiträge: 14
Registriert: 29.06.2007, 08:38

kaufmännischer Mitarbeiter Bewerbungsschreiben für IT

Beitrag von Saverok »

Hallo,

ich arbeite seit ca. 6 Jahren in einem Industriebetrieb im Vertrieb.
Nun habe ich bei uns in der nähe eine Stellenausschreibung als kaufmännischer Mitarbeiter in der IT-Branche gefunden, worin ich auch privat sehr interessiert bin.

Vor den 6 Jahren in der Industriefirma habe ich meine Ausbildung im Versandhandel gemacht und dort anschließend zwei Jahre im Einkauf gearbeitet. Mein damaliger Zeitvertrag wurde aus betriebsbedingten Gründen (Wirtschaftskirise) nicht verlängert.

In der ausgeschriebenen Stelle werden Einkaufserfahrungen gewünscht.

Ich habe da nun mal ein Bewerbungsschreiben gebastelt, bin mir auch wegen meiner erwähnten Einkaufserfahrung noch unsicher ob man das so machen kann, ebenfalls bei der Einleitung.
Bewerbung als kaufmännischer Mitarbeiter

Sehr geehrter Herr XXX,

sehr gespannt habe ich Ihre Stellenanzeige auf ******* gelesen. Mein besonderes Interesse hat die von Ihnen ausgeschriebene Stelle geweckt, weil sie meinen beruflichen Fähigkeiten entspricht, und ich mich auch privat sehr gut mit der IT-Branche identifizieren kann.

In meiner derzeitigen Funktion als Verkäufer bei der XXXXXX GmbH bin ich für den Verkauf von XXXXXXX verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehört die Angebotserstellung und Nachhaltung inklusive CAD-Raumplanung, die Auftragsabwicklung sowie die Neukundenaquise und Reklamationsbearbeitung.

Bei diesen Tätigkeiten kann ich meine verantwortungsbewusste, selbstständige- und teamorientierte Arbeitsweise beweisen, sehr gute Kenntnisse mit Microsoft Office, SAP R/3 und Pro Alpha sind selbstverständlich vorhanden. Das Erlernen neuer Software und Aufgaben fällt mir leicht und stellt für mich eine große Motivation da.

Durch meine damalige Ausbildung bei der XXX GmbH und anschließender Übernahme als Einkäufer für Verbrauchsmaterialen sind ebenfalls fundierte Einkaufserfahrungen in Disposition und kostenbewusster Beschaffung vorhanden.

Meinem Arbeitsvertrag liegt die gesetzliche Kündigungsfrist zugrunde. Da ich mich zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde, bitte ich Sie meine Bewerbung vertraulich zu behandeln.

Wenn diese Argumente Ihr Interesse geweckt haben, stelle ich mich Ihnen gerne in einem persönlichem Gespräch vor, um Sie von meinen Qualifikationen und Fähigkeiten überzeugen zu können.
Was sagt ihr dazu?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: kaufmännischer Mitarbeiter Bewerbungsschreiben für IT

Beitrag von TheGuide »

Saverok hat geschrieben:sehr gespannt habe ich Ihre Stellenanzeige auf ******* gelesen. Mein besonderes Interesse hat die von Ihnen ausgeschriebene Stelle geweckt, weil sie meinen beruflichen Fähigkeiten entspricht, und ich mich auch privat sehr gut mit der IT-Branche identifizieren kann.
Nix als heiße Luft. Einschläfernd. Vor allem, wenn man hunderte von ähnlichen Einleitungen bekommt.
Saverok hat geschrieben:Wenn diese Argumente
Wie das Argument, deine Bewerbung vertraulich zu behandeln?

Du bleibst sehr stark auf der Sachebene, man erfährt eigentlich nicht, warum du die Stelle wechseln möchtest oder was dein Interesse, das ja so groß sein muss, dass du gleich zwie Sätze darauf verschwendest, an dieser Arbeitsstelle ist.
Saverok
Beiträge: 14
Registriert: 29.06.2007, 08:38

Beitrag von Saverok »

Ui, so schlecht hätte ich gar nicht vermutet :(. Aber danke für dein Feedback. Bewerbungen schreibt man nicht alle Tage, daher muss man hier erst mal wieder warmlaufen :)

Okay....so besser?
Sehr geehrter Herr XXX,

gerne würde ich Ihr motiviertes Team ünterstützen. Durch meine langjährige Erfahrung in einem technischen Industrieunternehmen und meiner früheren Funktion als Einkäufer entspricht die ausgeschriebene Stelle auf abc.de meinen beruflichen Qualifikationen und privaten Vorstellungen. Daher nutze ich diese Chance um mich Ihnen vorzustellen.

In meiner derzeitigen Funktion als Verkäufer bei der XXXXXX GmbH bin ich für den Verkauf von XXXXXXX verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehört die Angebotserstellung und Nachhaltung inklusive CAD-Raumplanung, die Auftragsabwicklung sowie die Neukundenaquise und Reklamationsbearbeitung.

Bei diesen Tätigkeiten kann ich meine verantwortungsbewusste, selbstständige- und teamorientierte Arbeitsweise beweisen, sehr gute und sichere Kenntnisse mit Microsoft Office, SAP R/3 und Pro Alpha sind selbstverständlich vorhanden. Das Erlernen neuer Software und Aufgaben fällt mir leicht und stellt für mich eine große Motivation da.

Durch meine damalige Ausbildung bei der XXX GmbH und anschließender Übernahme als Einkäufer für Verbrauchsmaterialen sind ebenfalls fundierte Einkaufserfahrungen in Disposition und kostenbewusster Beschaffung vorhanden.

Meinem Arbeitsvertrag liegt die gesetzliche Kündigungsfrist zugrunde. Da ich mich zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde, bitte ich Sie meine Bewerbung vertraulich zu behandeln.

Gerne stelle ich mich Ihnen in einem persönlichem Gespräch vor, um Sie von meinen Qualifikationen und Fähigkeiten überzeugen zu können.
Die Stellenanzeige sieht wie folgt aus:
Ihre Qualifikation:

-abgeschlossen Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich
-Einkaufserfahrung
-Sicherer Umgang mit MS-Office
-kostenbewusstes Arbeiten
-sicheres Auftreten und selbständiges Handeln
-Teamfähigkeit


Ihre Aufgaben:

-Unterstützung der kaufm. Leitung und unseres Einkaufs
-allgemeiner Schriftverkehr
-Stammdatenpflege und ERP-Unterstützung
- Erstellung und Pflege von Einkaufsstatistiken und Auswertungen
-Unterstützung bei Pflege und Ausbau des Qualitätsmanagementsystemes

Wir bieten:

-gute Bezahlung mit interessanten Extras
-sichere Arbeitsplätze in einem wachstumsstarken High-Tech-Markt
-Mitarbeit in einem motivierten Team und angenehmen Betriebsklima
-abwechslungsreiche Tätigkeiten mit sehr guten Entwicklungschancen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Saverok hat geschrieben:Ui, so schlecht hätte ich gar nicht vermutet :(.
Nun gräm dich nicht. Explizit habe ich doch bloß den Einstieg und die mangelnde Logik am Schluss kritisiert.

gerne würde ich Ihr motiviertes Team ünterstützen.
a) Spar dir Attribute für dich auf. Du bewirbst dich und niemand anderes, Vor allem keine Leute, die die Stelle schon haben.
b) Warum?!

Durch meine langjährige Erfahrung in einem technischen Industrieunternehmen und meiner früheren Funktion als Einkäufer entspricht die ausgeschriebene Stelle auf abc.de meinen beruflichen Qualifikationen und privaten Vorstellungen.

Den Fundort der Stellenausschreibung übernimmst du in den Betreff.
Daher nutze ich diese Chance um mich Ihnen vorzustellen.
Überflüssig, da Funktion eines Bewerbungsanschreibens.
Bei diesen Tätigkeiten kann ich meine verantwortungsbewusste, selbstständige- und teamorientierte Arbeitsweise beweisen,
Warum der Bindestrich?
Saverok
Beiträge: 14
Registriert: 29.06.2007, 08:38

Beitrag von Saverok »

Mit dem "motiviertem Team" habe ich mich auf die Ausschreibung bezogen.

Wie sollte man denn am besten starten? Hab noch mal gegoogelt und mir verschiedene Anregungen durchgelesen. Habe nun mal folgendes geschrieben (Änderungen sind fett gedruckt):
Bewerbung als kaufmännischer Mitarbeiter - Ihr Stellenangebot auf abc.de

Sehr geehrter Herr XXX,

wenn Sie Ihr Team durch einen motivierten Mitarbeiter mit langjähriger technischer Erfahrung eines Industrieunternehmens und Einkaufskenntnissen erweitern wollen, dann ist meine Erfahrung und Leistungsbereitschaft sicherlich für Sie von Interesse.


In meiner derzeitigen Funktion als Verkäufer bei der XXX GmbH bin ich für den Verkauf von XXX verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehört die Angebotserstellung und Nachhaltung inklusive CAD-Raumplanung, die Auftragsabwicklung sowie die Neukundenaquise und Reklamationsbearbeitung.

Bei diesen Tätigkeiten kann ich meine verantwortungsbewusste, selbstständige, und teamorientierte Arbeitsweise beweisen, sehr gute und sichere Kenntnisse mit Microsoft Office, SAP R/3 und Pro Alpha sind selbstverständlich vorhanden. Meine privaten IT-Kenntnisse konnte ich bereits vielmals bereichernd im Beruf einbringen. Das Erlernen neuer Software und Aufgaben fällt mir leicht und stellt für mich eine große Motivation da.

Durch meine damalige Ausbildung bei der XXX GmbH und anschließender Übernahme als Einkäufer für Verbrauchsmaterialen sind ebenfalls fundierte Einkaufserfahrungen in Disposition und kostenbewusster Beschaffung vorhanden.

Meinem Arbeitsvertrag liegt die gesetzliche Kündigungsfrist zugrunde. Da ich mich zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde, bitte ich Sie meine Bewerbung vertraulich zu behandeln.

Gerne stelle ich mich Ihnen in einem persönlichem Gespräch vor, um Sie von meinen Qualifikationen und Fähigkeiten überzeugen zu können.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Deutlich besser. Der Leser weiß aber immer noch nicht, welche Motivation dich treibt, die Stelle zu wechseln. (Hin zu ihm, nicht weg vom bisherigen Arbeitgeber).
Saverok
Beiträge: 14
Registriert: 29.06.2007, 08:38

Beitrag von Saverok »

Danke Dir :)
Also sollte man nach der Einleitung noch einen Satz einbringen, in etwa so?
Auf der Suche nach beruflich neuen Herausforderungen bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Die mit dieser Position verbundenen Aufgaben entsprechen meiner bisherigen Arbeitsweise und bieten die Möglichkeit zur Entfaltung und Erweiterung meiner Fähigkeiten.
Da ich auch privat großes Interesse an der IT-Branche habe, wusste ich beim Lesen Ihrer Stellenausschreibung direkt "das passt!".
[/quote]
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Vergiss alle Einleitungssätze. Vor allem die, die in Bewerbungsratgebern (online und print) stehen. Die haben hundertausend andere Bewerber vor dir auch schon gefunden und verarbeitet.
Saverok
Beiträge: 14
Registriert: 29.06.2007, 08:38

Beitrag von Saverok »

Puuh...ich verzweifle langsam :D

Also hier noch mal das komplette Anschreiben mit eigens formuliertem Motivationsgrund:
Bewerbung als kaufmännischer Mitarbeiter - Ihr Stellenangebot auf abc.de

Sehr geehrter Herr XXX,

wenn Sie Ihr Team durch einen motivierten Mitarbeiter mit langjähriger technischer Erfahrung eines Industrieunternehmens und Einkaufskenntnissen erweitern wollen, dann ist meine Erfahrung und Leistungsbereitschaft sicherlich für Sie von Interesse.
Beim Lesen Ihres Stellenangebotes wusste ich direkt dass dies meinen beruflichen Qualifikationen und privaten Interessen entspricht. Darüber hinaus beeindruckt mich Ihr starkes Unternehmenswachstum und die damit verbundene wirtschaftliche Stärkung der Region. Gerne würde ich Sie dabei weiter unterstützen.

In meiner derzeitigen Funktion als Verkäufer bei der XXX GmbH bin ich für den Verkauf von XXX verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehört die Angebotserstellung und Nachhaltung inklusive CAD-Raumplanung, die Auftragsabwicklung sowie die Neukundenaquise und Reklamationsbearbeitung.

Bei diesen Tätigkeiten kann ich meine verantwortungsbewusste, selbstständige, und teamorientierte Arbeitsweise beweisen, sehr gute und sichere Kenntnisse mit Microsoft Office, SAP R/3 und Pro Alpha sind selbstverständlich vorhanden. Meine privaten IT-Kenntnisse konnte ich bereits vielmals bereichernd im Beruf einbringen. Das Erlernen neuer Software und Aufgaben fällt mir leicht und stellt für mich eine große Motivation da.

Durch meine damalige Ausbildung bei der XXX GmbH und anschließender Übernahme als Einkäufer für Verbrauchsmaterialen sind ebenfalls fundierte Einkaufserfahrungen in Disposition und kostenbewusster Beschaffung vorhanden.

Meinem Arbeitsvertrag liegt die gesetzliche Kündigungsfrist zugrunde. Da ich mich zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde, bitte ich Sie meine Bewerbung vertraulich zu behandeln.

Gerne stelle ich mich Ihnen in einem persönlichem Gespräch vor, um Sie von meinen Qualifikationen und Fähigkeiten überzeugen zu können.
Das mit dem Wachstum und Stärkung der Region wird sogar auf der Website des Unternehmens in einem Zeitungsartikel genannt.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Saverok hat geschrieben:wenn Sie Ihr Team durch einen motivierten Mitarbeiter mit langjähriger technischer Erfahrung eines Industrieunternehmens und Einkaufskenntnissen erweitern wollen, dann ist meine Erfahrung und Leistungsbereitschaft sicherlich für Sie von Interesse.
Reine Spekulation, ansonsten nichtssagend
Beim Lesen Ihres Stellenangebotes wusste ich direkt dass dies meinen beruflichen Qualifikationen und privaten Interessen entspricht.
Wie bzw. warum?
Darüber hinaus beeindruckt mich Ihr starkes Unternehmenswachstum und die damit verbundene wirtschaftliche Stärkung der Region. Gerne würde ich Sie dabei weiter unterstützen.
Wen bewirbst du?
Saverok
Beiträge: 14
Registriert: 29.06.2007, 08:38

Beitrag von Saverok »

Oh man, ich weiss inzwischen gar nicht mehr was ich schreiben soll :/
Reine Spekulation, ansonsten nichtssagend
Zuvor hattest du die Einleitung doch schon für deutlich besser befunden?!
Wie bzw. warum?
Auf meine EDV-Kenntnisse gehe ich ja später in der Bewerbung ein.
Sollte ich das oben auch noch mal? Der Platz ist ja jetzt auf einer Seite bereits knapp.
Wen bewirbst du?
Ich sollte ja die Motivation schildern. Das ist ja einer der Gründe.
Der andere ist halt, dass ich mich den Aufgaben gewachsen fühle und überzeugt davon bin dass ich das kann.

Kann ja schlecht schreiben dass ich vom jetzigem Arbeitgeber weg will, weil das ein unorganisierter Laden ist.

Wie soll ich die Einleitung denn dann gestalten? Meine Fähigkeiten bereits in der Einleitung aufzählen und unten in der Bewerbung löschen?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Saverok hat geschrieben:Oh man, ich weiss inzwischen gar nicht mehr was ich schreiben soll :/
Fang doch mal mit einem Verzicht an. Mit einem Verzicht auf Einleitungssätze!
Reine Spekulation, ansonsten nichtssagend
Zuvor hattest du die Einleitung doch schon für deutlich besser befunden?!
Das galt für die Gesamtbewerbung nicht für einen Einzelsatz.

Wie bzw. warum?
Auf meine EDV-Kenntnisse gehe ich ja später in der Bewerbung ein.
Sollte ich das oben auch noch mal? Der Platz ist ja jetzt auf einer Seite bereits knapp.
Deshalb solltest du auch auf Nichtssagendes verzichten. Steige am besten mit deinem besten Argument ein.
Wen bewirbst du?
Ich sollte ja die Motivation schildern. Das ist ja einer der Gründe.
Der andere ist halt, dass ich mich den Aufgaben gewachsen fühle und überzeugt davon bin dass ich das kann.
Und deshalb lobhudelst du das Unternehmen?
Kann ja schlecht schreiben dass ich vom jetzigem Arbeitgeber weg will, weil das ein unorganisierter Laden ist.
Nein, bestimmt nicht. Deshalb schrieb ich ja auch, dass du begründen solltst, warum du zu dem Arbeitgeber hin, nicht, warum du von dem Altarbeitgeber weg willst. Der Grund sollte aber nicht im Erfolg des Unternehmens liegen sondern in deiner zukünftigen Arbeit dort.
Wie soll ich die Einleitung denn dann gestalten?
Halte dich nicht mit nichtssagenden Einleitungen auf. Ein Personaler hat 90 Sekunden Zeit für eine Bewerbungsmappe (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), danach entscheidet er, ob er die Mappe auf den Stapel der Ablehnungen schmeißt oder auf den Stapel dere Bewerbungen, die sich näher anzusehen lohnen. Was soll er in diesen 90 Sekunden von dir mitbekommen?
Saverok
Beiträge: 14
Registriert: 29.06.2007, 08:38

Beitrag von Saverok »

Bewerbung als kaufmännischer Mitarbeiter - Ihr Stellenangebot auf abc.de

Sehr geehrter Herr XXX,

gerne würde ich meine umfangreichen EDV-Kenntnisse und Einkaufserfahrungen bei Ihnen einbringen, um Ihr Unternehmen weiter zu stärken und die Region dadurch mit Ihnen wirtschaftlich attraktiver zu gestalten.

In meiner derzeitigen Funktion als Verkäufer bei der XXX GmbH bin ich für den Verkauf von XXX verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehört die Angebotserstellung und Nachhaltung inklusive CAD-Raumplanung, die Auftragsabwicklung sowie die Neukundenaquise und Reklamationsbearbeitung.

Bei diesen Tätigkeiten kann ich meine verantwortungsbewusste, selbstständige, und teamorientierte Arbeitsweise beweisen, sehr gute und sichere Kenntnisse mit Microsoft Office, SAP R/3 und Pro Alpha sind selbstverständlich vorhanden. Meine privaten IT-Kenntnisse konnte ich bereits vielmals bereichernd im Beruf einbringen. Das Erlernen neuer Software und Aufgaben fällt mir leicht und stellt für mich eine große Motivation da.

Durch meine damalige Ausbildung bei der XXX GmbH und anschließender Übernahme als Einkäufer für Verbrauchsmaterialen sind ebenfalls fundierte Einkaufserfahrungen in Disposition und kostenbewusster Beschaffung vorhanden.

Meinem Arbeitsvertrag liegt die gesetzliche Kündigungsfrist zugrunde. Da ich mich zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde, bitte ich Sie meine Bewerbung vertraulich zu behandeln.

Gerne stelle ich mich Ihnen in einem persönlichem Gespräch vor, um Sie von meinen Qualifikationen und Fähigkeiten überzeugen zu können.
Jetzt wäre es kurz und bündig.
Ist das der richtige Weg oder auch nicht gut?

Ich muss dazu sagen dass es hier ländliche Gegend ist, welche in den vergangenen Jahren viele große Arbeitgeber verloren hat, u.a. auch meinen damaligen Ausbildungsbetrieb, wo über 600 Stellen gestrichen wurden.
Daher "prahlt" das jetzige Unternehmen selbst mit dem Ausbau von Arbeitsplätzen in der Region. Daher denke ich wäre es nicht verkehrt zu zeigen dass einem ebenfalls was an der Region und Besserung der Wirtschaftslage dort liegt. Oder ist das falsch?
Saverok
Beiträge: 14
Registriert: 29.06.2007, 08:38

Beitrag von Saverok »

Hallo nochmal,

habe noch die halbe Nach nachgedacht wie ich den Anfang am besten gestalte. Aber irgendwie dreht sich alles um einen ähnlichen Satzbau.

Alternativ zu folgendem Anfang von gestern:
gerne würde ich meine umfangreichen EDV-Kenntnisse und Einkaufserfahrungen bei Ihnen einbringen, um Ihr Unternehmen weiter zu stärken und die Region dadurch mit Ihnen wirtschaftlich attraktiver zu gestalten.
habe ich mir noch folgenden überlegt:
schon seit einiger Zeit beschäftige ich mit einem Beruf im IT-Umfeld. Beim Lesen Ihrer Stellenanzeige wusste ich sofort, dass ich hier meine umfangreichen EDV-Kenntnisse sowie fundamentierten Einkaufs-, und Vertriebserfahrung bereichernd einbringen, und Sie beim weiteren Unternehmenswachstum unterstützen kann.
Ist denn eines davon zu gebrauchen?
Antworten