
Eine kurze Anmerkung zum Lebenslauf vor meinen Fragen:
1. Dieser Lebenslauf ist für eine kaufmännische Ausbildungsbewerbung gedacht.
1. Die Daten wie Adresse etc. sind auf dem Deckblatt.
2. Der unten wiedergegebene Lebenslauf umfasst genau eine Dina4 Seite, sprich: wenn ich noch eine Zeile ausfülle, so bräuchte ich dann zwei Dina4 Seiten.
------
Über Kritik und Verbesserungsvorschläge über mein Lebenslauf würde ich mich sehr sehr freuen

-------
Nun zu meinen Fragen ^^
1. Muss das Lebenslauf-Layout eigt. immer dem upgedateten Layout entsprechen? Also jedes Jahr kommt ja ein neues Layout raus, wie Lebenslauf 2010, Lebenslauf 2011, muss es denn immer das Update-Lebenslauf sein? Weil ich ein schönes eigenes Layout habe und es gerne anwenden möchte =)
2. Wie schreibe ich eigt., dass ich bald meinen Führerschein habe bzw. ihn zurzeit mache, da ich noch nicht mit den Fahrstunden sowie den Prüfungen fertig bin, da es für den Beruf eine Voraussetzung ist? Wie im Lebenslauf formulieren?
3. Ist es besser, wenn der Lebenslauf nur einer Dina4 statt zwei Dina4 Seiten entspricht?
4. Ich mache zurzeit meine Fachhochulreife aber habe nicht vor, die sechs Monate Praktikum zu absolvieren, da ich dann wieder zum nächsten Jahr warten müsste, d.h. ich hätte dann nur die theoretische Fachhochschulreife. Wie soll und kann ich das im Lebenslauf formulieren?
5. Kann die Unterschrift auch unter dem Datum sein?
L e b e n s l a u f
 Persönliche Daten
Vor- und Nachname: **** ****
Geburtsdatum: ****
Geburtsort: ****
Staatsangehörigkeit: deutsch
Familienstand: ledig
 Schulbildung
1999 - 2003 Grundschule am „Schulname“, „Stadt“
2003 - 2009 Realschule am „Schulname“, „Stadt“
Abschluss: Mittlere Reife
2010 - voraussichtlich Juli 2012 Fachhochschulreife am „Schulname“, „Stadt“
Abschluss: Theoretische Fachhochsulreife
 Berufliche Bildung
September 2009 – Juli 2010 Berufsvorbereitendes Jahr „Quib“ - Qualifizierung im
Betriebspraktikum, Jugendaufbauwerk „Stadt“
 Praktische Erfahrungen
- November 2009 Zweiwöchiges Praktikum als Mediengestalter bei
„Firma“, „Stadt“
- Juni - Juli 2011 Sechswöchiges kaufmännisches Praktikum als
Handelsfachwirt während und nach einer
Unternehmensgründung eines orientalischen Marktes,
„Firma“, „Stadt“
 Kenntnisse
- Englisch (Schulkenntnisse)
- Turkmenisch (Gute Kenntnisse)
- Türkisch (Grundkenntnisse)
- Kurdisch (Grundkenntnisse)
- Französisch (Schulkenntnisse)
- Arabisch (Grundkenntnisse)
- EDV-Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint, HTML, CSS, sehr gute
Kenntnisse in Adobe Photoshop
 Hobbys und Interessen
- Bücher in verschiedenen Sprachen lesen
- Freunde treffen
- Fitness
- Thai Boxen - Muay Thai
Unterschrift
Kiel, 04. Juli 2011
Vielen Dank![/img]