Kaufmännische Angestellte Logistik Initiativbewerbung

Eine initiative Bewerbung lohnt immer dann, wenn keine konkrete Stellenausschreibung vorliegt. Worauf ihr achten musst, ist Thema in diesem Forum.
Antworten
Betriebswirtler
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2011, 15:43

Initiativbewerbung kaufmännischer oder logistischer Bereich

Beitrag von Betriebswirtler »

Hallo Forum.....

ich möchte mich Initiativ bewerben. Habe leider einen wilden Lebenslauf, der kaum Erfahrungen als Betriebswirt beinhaltet. Doch wenn nicht jetzt, wann sonst soll ich mich auf eine Stelle in dem Bereich bewerben?
Auch bin ich absolut unsicher, für welche Position/Stelle ich mich bewerben soll. Ich kenne zwar meine Stärken, aber diese sind nicht in festgelegte Normen "eingepresst", und daher auch nicht auf dem Papier erkennbar.
Als Stärken meine ich halt mein starkes kommunikatives Geschick, ausdrucksstarke Persönlichkeit, Präsenz, Ausstrahlung...alles was halt mit Kommunikation zusammenhängt
Ich bin mir nicht sicher wie ich diese Stärken ggf. noch einbauen soll.

Als weitere Einschränkung arbeite ich im Moment im Niedriglohnbereich, da ich nach der Insolvenz meiner eigenen Firma erstmal die nächstbeste Stelle angenommen habe. Dort bin ich natürlich absolut unterfordert und jenseits meiner Möglichkeiten.

In meiner Selbständigkeit habe ich natürlich Erfahrungen im Betriebswirtschaftlichen Bereich gesammelt. Und habe natürlich auch die Insolvenz selbst erkannt. Aber ich habe halt bedenken, das man das auch negativ auslegen könnte (ist Betriebswirt und kann keine Firma leiten...wenn er fähig wäre, wär er nicht pleite...usw.).

Bitte um Eure Kritik, Vorschläge, ...

Dankeschön




_________________

Initiativbewerbung


Sehr geehrte Damen und Herren,

als modernes und zukunftorientiertes Unternehmen suchen sie einen freundlichen, engagierten und motivierten Mitarbeiter, der gut in Ihr Umfeld passt? Dann möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.

Nach meiner kaufmännischen Ausbildung wurde ich für 8 Jahre als Flugberater in der militärischen Flugsicherung der Bundeswehr eingesetzt. Teamwork, sehr gute Englischkenntnisse und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind dort unabdingbar.

Durch das betriebswirtschaftliche Studium sammelte ich Fähigkeiten im Bereich Controlling und Erfahrungen in den Bereichen Planung, Vorhersage und Berichtswesen. Bei Firma XX war ich anschließend als kaufmännischer Mitarbeiter im Endkundenvertrieb tätig. Dort eignete ich mir Erfahrungen als Leiter einer Produktgruppe an, in der unter anderem Steuerungsprozesse, Wareneinkauf und Lagerhaltung zur Anwendung kamen.

Zusätzlich habe ich eine Weiterbildung im Bereich SAP/R3 (FI/MM/SD) mit Auszeichnung abgeschlossen. Eine strukturierte Arbeitsweise ermöglicht es mir, umfangreiche betriebswirtschaftliche Abläufe schnell zu erfassen und umzusetzen. Den Umgang mit ERP-Systemen und Office-Anwendungen bringe ich ebenso mit wie eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, die auch eine flexible Einstellung über den Einsatzort beinhaltet.

Als Aufgabenbereich sehe ich den kaufmännischen oder logistischen Bereich. Personalverantwortung wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung, da ich auch als Teammitglied wertvolle Fähigkeiten bereithalte.

Sollten Sie nach Durchsicht meiner Unterlagen weitere Informationen bzw. ein erstes persönliches Gespräch wünschen, so stehe ich Ihnen unter der in meinem Profil angegebenen Telefonnummer oder auch per E-Mail gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Nach meiner kaufmännischen Ausbildung wurde ich für 8 Jahre als Flugberater in der militärischen Flugsicherung der Bundeswehr eingesetzt.
Was macht so ein Flugberater? Hat das irgendetwas mit Logistik zu tun?
Betriebswirtler
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2011, 15:43

Beitrag von Betriebswirtler »

Was macht so ein Flugberater? Hat das irgendetwas mit Logistik zu tun?
Flugberater (der Bundeswehr) unterstützen die Militärpiloten bei ihrer Flugvorbereitung. Das heißt im Einzelnen, die Flugberater analysieren alle verfügbaren Informationen, die wichtig für den Flugverlauf sind, wie z.B. Luftraumgliederung der geplanten beflogenen Länder, Navigationswarnungen (Fallschirmabsprünge, Segelflugwettbewerbe usw.) und Einschränkungen jener möglichen anfliegbaren Flugplätze, die auf der Flugroute liegen.

Diese ausgewerteten Informationen werden den Flugzeugbesatzungen in Form von sog. Briefings übermittelt. Dies geschieht durch so genannte Sammelflugberatungen, einem Vortrag vor Pilotencrews, der über die Einschränkungen des Luftraumes im Einsatzgebiet. sowie den aktuellen Zustand des eigenen Flugplatzes und aller militärischen Ausweichflugplätze in der gesamten Bundesrepublik und im angrenzenden Ausland informiert. Ergänzend dazu kommen täglich noch Einzelberatungen für Luftfahrzeugbesatzungen dazu.

Also in gewisser Weise hat das etwas mit Logistik zu tun, und zwar die Bereitstellung der Informationen, die den Flugverkehr betreffen, zur richtigen Zeit den Piloten zu Verfügung zu stellen (Informationen sind ebenfalls ein logistisches Gut).
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Logistik ist ja ein kaufmännischer Bereich, deshalb solltest du dein Anschreiben besser auf diesen speziellen Bereich abstimmen und dich damit für Logistik-Stellen bewerben.
Also in gewisser Weise hat das etwas mit Logistik zu tun, und zwar die Bereitstellung der Informationen, die den Flugverkehr betreffen, zur richtigen Zeit den Piloten zu Verfügung zu stellen (Informationen sind ebenfalls ein logistisches Gut).
Wenigstens diesen Satz solltest du ins Anschreiben integrieren, denn dadurch wird erst deutlich, was du gemacht hast. Deine Erklärung insgesamt ist sehr gut auf den Punkt. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du logistische Probleme schon gelöst hast.
OOAydlinOO
Beiträge: 5
Registriert: 06.10.2013, 22:10

Kaufmännische Angestellte Logistik Initiativbewerbung

Beitrag von OOAydlinOO »

Hallo zusammen,

möchte mich initiativ bei Firmen Bewerben, wie findet ihr mein Anschreiben?




Xxxx Muster

Musterbergstr. 5
xxxx München
Tel.: 0157/58xxxx
xxx.muster@outlook.de

Musterfirma GmbH
z.Hd. Herr Bauer
Freisinger Str. 45
85386 Eching

München, den 06.06.2016


Bewerbung um eine Position im Bereich Kaufmännische Angestellte Logistik


Sehr geehrter Herr Bauer,

auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und einem innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgeber bin ich durch sorgfältige Internetrecherche auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Nach meiner telefonischen Kontaktaufnahme mit Frau Hermannsdorfer hat sie mir empfohlen, meine Bewerbung direkt an Sie zu richten. Hiermit möchte ich mich um eine Stelle als Kaufmännische Angestellte im Bereich Logistik bewerben.

Zur Zeit bin ich als Abteilungsleiterin bei der Firma XXX Gesellschaft mbH in der „MENA“ (Middlte East & North Africa) Abteilung tätig. Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehören hierbei die Personalmanagement, die Kundenpflege, die Neukundenakquise, die Transportkostenplanung und das Mahnwesen. Tätigkeiten wie Schadensabwicklung, Auftrags- und Zollabwicklung sind mir auch bestens vertraut.

Meine Arbeitsweise kennzeichnet sich durch Pflichtbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit. Durch meine schnelle Lern- und Leistungsbereitschaft konnte ich unseren neuen betriebsinternen Speditionssoftware schnell erlernen und meine Kollegen einweisen. Durch Projektarbeiten weiß ich auch, dass ich teamfähig bin, aber auch selbständig arbeiten kann. Einen ausgeprägten Sinn für Ordnung sowie ein hohes Maß an Service- und Dienstleistungsorientierung bringe ich ebenso mit.

Als meine persönliche Stärken sehe ich meine Belastbarkeit und die Flexibilität, die ich auch bei neuen Aufgabenbereichen zurechtfinde und den Überblick in stressigen Situationen nicht verliere.
Die Attributen wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität könne Sie als selbstverständlich voraussetzen.

Ich freue mich sehr, wenn ich einen ersten positiven Eindruck hinterlassen konnte und Sie eine Beschäftigungsmöglichkeit für mich sehen. Sehr gerne stelle ich mich Ihnen weiteren Fragen in einem persönlichen Gespräch und überzeuge Sie gerne auch bei einem unverbindlichen Probearbeiten von meiner Motivation und meinem ernsthaften Interesse.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Na super, dich selbst anonymisierst du, aber die Adressaten und seine Mitarbeiter nennst du bei vollem Namen im Netz... Ein wenig sensibler solltest du mit fremden Daten schon umgehen!
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Bitte um Hilfe und Verbesserung/Initiativbewerbung

Beitrag von TheGuide »

OOAydlinOO hat geschrieben:auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und einem innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgeber bin ich durch sorgfältige Internetrecherche auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Nach meiner telefonischen Kontaktaufnahme mit Frau xxx hat sie mir empfohlen, meine Bewerbung direkt an Sie zu richten. Hiermit möchte ich mich um eine Stelle als Kaufmännische Angestellte im Bereich Logistik bewerben.
Dass du dich bewirbst, steht bereits im Betreff, das reicht! Der Rest ist überflüssig bzw Schleimerei. Nur das Telefonat mit Frau X solltest du irgendwie unterbringen.
Zur Zeit bin ich als Abteilungsleiterin bei der Firma XXX Gesellschaft mbH in der „MENA“ (Middlte East & North Africa) Abteilung tätig.
Das ist kein Einstellungsargument, steht im LL.

Zu meinen wichtigsten Aufgaben gehören hierbei die Personalmanagement, die Kundenpflege, die Neukundenakquise, die Transportkostenplanung und das Mahnwesen. Tätigkeiten wie Schadensabwicklung, Auftrags- und Zollabwicklung sind mir auch bestens vertraut.
Bis hierher ist der Adressat noch völlig im Dunkeln über deine Bewerbungsmotivation gelassen.
Meine Arbeitsweise kennzeichnet sich durch Pflichtbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit. _Durch meine schnelle Lern- und Leistungsbereitschaft konnte ich unseren neuen betriebsinternen Speditionssoftware schnell erlernen und meine Kollegen einweisen.

Durch und können lass doch bitte weg.
Durch Projektarbeiten weiß ich auch, dass ich teamfähig bin, aber auch selbständig arbeiten kann.
Als meine persönliche Stärken sehe ich meine Belastbarkeit und die Flexibilität, die ich auch bei neuen Aufgabenbereichen zurechtfinde und den Überblick in stressigen Situationen nicht verliere.
Immer positiv ausdrücken. Du bist allen Situationen gewachsen oder behältst in jeder Situation den Überblick.

Die Attributen wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität könne Sie als selbstverständlich voraussetzen.
Abgesehen davon, dass der Satz grammatikalisch falsch ist, sind die Attribute tatsächlich so selbvsertständlich, dass ihre Erwähnung eher irritiert als dass sie von Vorteil wäre!
Ich freue mich sehr, wenn ich einen ersten positiven Eindruck hinterlassen konnte und Sie eine Beschäftigungsmöglichkeit für mich sehen.
Sehr gerne stelle ich mich Ihnen weiteren Fragen in einem persönlichen Gespräch und überzeuge Sie gerne auch bei einem unverbindlichen Probearbeiten von meiner Motivation und meinem ernsthaften Interesse.
Werden eigentlich, wenn man bei einer Abteilung für Nordafrika und den Nahen Osten arbeitet, besondere interkulturelle Kompetenzen oder Sprachkenntnisse gefordert oder geschult? Davon kommt nämlich nichts vor, dabei wären das die Möglichen Alleinstellungsmerkmale oder Aufhänger für deine Bewerbung. Es sei denn natürlich, es gibt Gründe, dass du gerade aus dieser Abteilung wegwillst, dann reicht aber die Erwähnung im LL.
OOAydlinOO
Beiträge: 5
Registriert: 06.10.2013, 22:10

Beitrag von OOAydlinOO »

Super Vielen Dank für deine Hilfe. Die Daten vom Empfänger wurden auch umgeändert, sind nicht Korrekt.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Hallo OOAydlinOO!

Ich sehe diesen Thread erst gerade (nach dem anderen)... und denke, dass die grundsätzliche Frage auch hier mit Deiner Position/Entwicklung im Ganzen zu tun hat. Bisher wirkst Du etwas uneineindeutig, was dieses Thema angeht. Du bist jetzt bereits Abteilungsleiterin... und suchst nun eine neue Herausforderung... in irgendeiner Weise also Verantwortung über die Abteilungsleitung hinaus. Worin könnte die bestehen? Hast Du da eine Idee? Der Betreff klingt so, als wäre das eher nicht der Fall:
Bewerbung um eine Position im Bereich Kaufmännische Angestellte Logistik
Ohne Näheres zu wissen, hätte ich als Empfänger hier intuitiv eine Art Assistentin vor Augen gehabt. Ein Eindruck, den Du am Ende der Einleitung (zu der TheGuide ja schon verschiedene Dinge gesagt hat), dem Anschein nach noch einmal unterstreichst.
Hiermit möchte ich mich um eine Stelle als Kaufmännische Angestellte im Bereich Logistik bewerben.
DANN kommt - vollkommen überraschend - der Turn mit der Abteilungsleitung und den jetzigen Zuständigkeitsbereichen. Unmittelbar danach beschreibst Du Dich aber wieder mit den Tugenden einer Zuarbeiterin:
Meine Arbeitsweise kennzeichnet sich durch Pflichtbewusstsein, Sorgfalt und Genauigkeit. Durch meine schnelle Lern- und Leistungsbereitschaft konnte ich unseren neuen betriebsinternen Speditionssoftware schnell erlernen und meine Kollegen einweisen. Durch Projektarbeiten weiß ich auch, dass ich teamfähig bin, aber auch selbständig arbeiten kann. Einen ausgeprägten Sinn für Ordnung sowie ein hohes Maß an Service- und Dienstleistungsorientierung bringe ich ebenso mit.
Das alles klingt nach jemandem, der zwar rundum zufriedenstellend... aber halt klar auf Anweisungen "von oben" hin arbeitet - definitiv NICHT nach der Chefin!
Die Attributen wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität könne Sie als selbstverständlich voraussetzen.
Noch einmal dasselbe. Die Uneindeutigkeit zieht sich wirklich durch: Die "kleine Angestellte" im Denken und Handeln hat offenbar den Posten der "grossen Angestellten"... und bewirbt sich um den der noch "grösseren"?!?

Ganz seltsam finde ich in diesem Zusammenhang auch das Angebot des "Probearbeitens". So etwas gibt es an den Werkbänken von Industrie und Handwerk, ggf. auch im Verkauf... aber doch nicht jenseits der Abteilungsleitung!

Ebenfalls seltsam: Die Idee, Motivation und Interesse erst in einem persönlichen Gespräch darlegen zu wollen. Beides sind eigentlich Kerninhalte des Bewerbungsschreibens - um dann zu solch einem Gespräch eingeladen zu werden!
Antworten