Hallo iLOVe!
Der entscheidende Satz meines Vorredners hier war eigentlich der mit den Phrasen. Ich glaube zwar, dass Du beim Schreiben selbst das Gefühl hattest, die Kritikpunkte umzusetzen... aber die negativen Aspekte des Gesamteindrucks beim Lesen sind leider nahezu unverändert. Du denkst immer noch viel zu sehr in "schönen Sätzen" anstatt in deren Sinn... und noch weniger an deren Verbindung mit und zu Dir selbst. Ich bin mir sicher: Niemand, der Dich *wirklich* kennt, würde dieses Schriftstück mit der wahren iLOVe in Verbindung bringen. Im Grunde ist das fast so etwas wie eine Tarnkappe in Briefform...
ilOVe hat geschrieben:wenn Sie eine Mitarbeiterin suchen, die Kunden und Kollegen freundlich, offen und verantwortungsbewusst begegnet, könnte ich die Richtige für Sie sein!
Zum ersten Satz könnte man hier fast schon wieder TheGuides letzten Kommentar einkopieren. Die wissen, wen sie suchen... was wiederum nicht heisst, dass die Eigenschaften "freundlich, offen und verantwortungsbewusst" ein schlechter Einstieg wären. Bist Du so? Wenn ja: Bleib ruhig bei einem Einstieg um diese drei Wörter... aber
OHNE Deinem Leser zu erklären, was er sucht... und am besten auch gleich so, dass nicht nur drei einsame Adjektive im Raum stehen, sondern so, dass man sich etwas darunter vorstellen kann!
ilOVe hat geschrieben:Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Büromanagement!
Das ist nicht mehr und nicht weniger als eine Wiederholung der Betreff-Zeile. Das stiehlt dem Leser nur kostbare Zeit. Mancher meint zwar, dass diese Wiederholung im zweiten Satz nicht ganz so schlimm sei wie im ersten... das stimmt aber nicht...
ilOVe hat geschrieben:Nach meiner Fachhochschulreife am Berufskolleg xx habe ich bei der xx GmbH & Co. KG in xx eine Ausbildung zur Verkäuferin erfolgreich abgeschlossen. Nun suche ich nach einer neuen Herausforderung die meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.
Hmmmm. Die erste Frage ist: Warum? Warum soll eine erfolgreiche Verkäuferin aus einer Laune heraus etwas anderes machen? Da fehlt ein Zwischenschritt. Möglicherweise liegt der zwar indirekt irgendwo in Deinen "Interessen und Fähigkeiten"... aber wenn Du die nicht nennst, lässt der Gedankengang sich nicht verstehen.
ilOVe hat geschrieben:Den Beruf der Kauffrau für Bürokommunikation möchte ich erlernen, da das Aufgabenfeld sehr umfangreich und anspruchsvoll ist.
Das gilt für sehr, sehr viele Berufe. Besser wäre die Konzentration auf konkrete Aspekte, die Dir an der "Verkäuferin" fehlen.
ilOVe hat geschrieben:Ich interessiere mich sehr für die Büro- und Geschäftsprozesse.
Ich will nicht sagen, dass ich das nicht glauben würde... aber für eine Frau in Deinem Alter ist dieser Satz zumindest überraschend. "Geschäftsprozesse"... was heisst das für Dich? Und was interessiert Dich daran?
ilOVe hat geschrieben:Die Arbeit mit Daten und die Handhabung moderner Bürokommunikationsmittel fällt mir leicht und bereitet mir sehr viel Spaß.
Das könnte man zwar sicher auch noch präzisieren... aber von Deinen bisherigen Sätzen ist das auf jeden Fall der beste...
ilOVe hat geschrieben:Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen bietet mir die Möglichkeit, eine positive Entwicklung zu durchleben, die meine Zukunft aussichtsreich beeinflussen wird. Ich bin kommunikativ, flexibel und belastbar. Deshalb bin ich besonders entschlossen mein Ziel mit nachhaltiger Konsequenz an Lern- und Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist umzusetzen.
Jungejungejunge... bzw. Mädchenmädchenmädchen... meinst Du das wirklich ernst? Fühlst Du Dich davon repräsentiert? Bist das
DU?
ilOVe hat geschrieben:Ich bin mir sicher, in Ihrem Hause die neue berufliche Perspektive zu finden und sehe einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen.
Noch so eine Massenvernichtungswaffe aus dem Phrasenarsenal... nochmal: Wie klingt denn die echte "iLOVe", wenn sie sich höflich und präzise (aber doch auf ihre Art) ausdrückt? In gewisser Weise kann man seine Art zu schreiben, mit der Art, sich zu kleiden, vergleichen. Der gute Stil hebt die Persönlichkeit und die individuellen Vorzüge der Betreffenden hervor. Und eine gute Bewerbung schreibst Du so, wie Du Dich für einen richtig, richtig wichtigen Anlass anzieht. Ein stimmiger Look von der Frisur bis zu den Schuhen! Nicht von irgendwem als Deine eigene Tante verkleidet wie früher... sondern jetzt genau so, um den bestmöglichen Eindruck als "Du" im wahren Leben zu machen! Das, nur mit Worten... das ist das Ding!