Kann man mit 40 noch ein Praktikum machen?

Fragen zu Ausbildungs- und Studiengängen, Praktikumsmöglichkeiten, Lerninhalten, Lerntipps etc.
Antworten
jami
Beiträge: 58
Registriert: 14.10.2010, 03:52

Kann man mit 40 noch ein Praktikum machen?

Beitrag von jami »

Da ich Schwierigkeiten habe einen Job zu finden in meinem Bereich, und keinerlei Berufserfahrung nachweisen kann in meinem studierten Fach, dachte ich mir, vielleicht hilft ein Praktikum?
Kann man das noch in meinem Alter machen?
Die Frage mag bloed klingen, aber ich weiss es wirklich nicht!
Weiss das jemand?
Natuerlich kann ich mir kein unbezahltes leisten,aber geringfuegig bezahlt vielleicht? ( je nachdem in welcher Stadt das Praktikum ist (teure Stadt oder guenstige Mieten)
:(
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Natürlich kann man immer ein Praktikum machen (sofern man eine Praktikumsstelle ergattern kann). Die Frage allerdings, das muss ich leider sagen, ist, ob es dich weiterbringen kann. Es ist leider so, dass Praktika, die nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung angetreten werden, von vielen Arbeitgebern negativ bewertet werden. Willkommen im Dilemma der Generation Praktikum. :x
jami
Beiträge: 58
Registriert: 14.10.2010, 03:52

Beitrag von jami »

TheGuide hat geschrieben: Es ist leider so, dass Praktika, die nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung angetreten werden, von vielen Arbeitgebern negativ bewertet werden. :x

Echt? Kannst du mir bitte noch sagen wieso? Das verstehe ich naemlich leider gar nicht?
Ich musste nie ein Pflichtpraktikum machen, Zeit fuer ein freiwilliges hatte ich auch nicht. Daher die Idee mit dem Praktikum,

Danke im voraus
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

M. E. ist es noch etwas komplizierter... und wirklich logisch auch kaum zu erklären: Arbeitgeber finden es nämlich total smart, selbst diejenigen zu sein, die fertig Ausgebildete zu Praktikumsbedingungen beschäftigen und/oder Bewerbern auf reguläre Stellen solche Beschäftigungsmodelle anzubieten. Gleichzeitig sehen sie auf Lebensläufe herab, die nur aus solchen Stationen bestehen... ebenso wie auf fertig Ausgebildete, die sich geradeaus auf solche Konstellationen hin bewerben. Das finde sie irgendwie auf unbestimmte Weise "billig".

Klingt das schizophren? Ist es auch... in ziemlich genau derselben Weise, wie manche Männer sich wahnsinnig toll finden, mal eben locker irgendeine fremde Frau an der Bar klarzumachen... und dann am nächsten Morgen allen erzählen, was das für eine Schlampe ist... ;-)
jami
Beiträge: 58
Registriert: 14.10.2010, 03:52

Beitrag von jami »

FRAGEN hat geschrieben:M. E. ist es noch etwas komplizierter... und wirklich logisch auch kaum zu erklären: Arbeitgeber finden es nämlich total smart, selbst diejenigen zu sein, die fertig Ausgebildete zu Praktikumsbedingungen beschäftigen und/oder Bewerbern auf reguläre Stellen solche Beschäftigungsmodelle anzubieten. Gleichzeitig sehen sie auf Lebensläufe herab, die nur aus solchen Stationen bestehen... ebenso wie auf fertig Ausgebildete, die sich geradeaus auf solche Konstellationen hin bewerben. Das finde sie irgendwie auf unbestimmte Weise "billig".

Klingt das schizophren? Ist es auch... in ziemlich genau derselben Weise, wie manche Männer sich wahnsinnig toll finden, mal eben locker irgendeine fremde Frau an der Bar klarzumachen... und dann am nächsten Morgen allen erzählen, was das für eine Schlampe ist... ;-)
Ach so, klar, jetzt ist schon klarer was gemeint ist.
Nun man koennte ja alle Maenner und alle Arbeitgeber in einen Topf schmeissen (jeweils fuer das jeweilige Thema, versteht sich) :wink:
natuerlich tut man das nicht.

Aber wenn es darum geht, dass ich zB in der Branche Null Erfahrung habe, und nur auf diesem Wege weiterkommen, dann wuerde ich es trotzdem machen, allerdings glaube ich kaum, dass man mir in dem Alter ein Praktikum anbietet, wobei ich es nur annehmen koennte, wenn die Stadt billig ist zum Leben (Mieten usw)
Also nicht gerad direkt in Muenchen, geht gar nicht mit nem Praktikumsgehalt :?
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

jami hat geschrieben:Nun man koennte ja alle Maenner und alle Arbeitgeber in einen Topf schmeissen (jeweils fuer das jeweilige Thema, versteht sich) :wink:
Ich würde sogar vermuten, dass die Schnittmenge der beiden Gruppen gar nicht so klein ist... ;-)
jami hat geschrieben:Aber wenn es darum geht, dass ich zB in der Branche Null Erfahrung habe, und nur auf diesem Wege weiterkommen, dann wuerde ich es trotzdem machen, allerdings glaube ich kaum, dass man mir in dem Alter ein Praktikum anbietet
Ich kann mir das schon vorstellen... ich glaube nur nicht, dass Du besonders gute Chancen hast, wenn Du Dich explizit als "Praktikantin" bewirbst. Das wird vermutlich verdächtig wirken. Wenn Du Dich dagegen "ganz normal" bewirbst, kommt es mir recht wahrscheinlich vor, dass man Dir praktikantinnenartige Arbeitsumstände anbietet... wie auch immer die offizielle Flagge dafür heisst... ;-)
Antworten