Hallo zusammen,
ich suche gerade für mein letztes Semester als Student ein Praktikum; habe gerade ein Anschreiben erstellt und wollte mal hören, was ihr davon haltet. Die angegebene Stelle lässt sich allerdings austauschen und gilt vorliegend mehr als Platzhalter. Schwerpunkt meiner Fragestellung liegt darauf, ob Formulierungen passen und ob das Schreiben nicht all zu überladen ist. Vielen Dank im Voraus!
Also:
Bewerbung um ein Praktikum
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich sehe meine berufliche Zukunft im Bereich des Medizin- und Pharmarechts, weil dies ein Gebiet ist, welches nicht nur speziell und interessant ist, sondern auch zukunftsorientiert und gesellschaftlich hoch bedeutsam. Hierauf möchte ich meinen beruflichen Schwerpunkt setzen.
Zurzeit befinde ich mich in der letzten Phase meines Jurastudiums an der Philipps-Universität Marburg. Im Juni letzten Jahres habe ich die staatliche Pflichtfachprüfung absolviert und be-standen. Derzeit bereite ich mich auf den universitären Prüfungsteil des Examens vor, welcher aus dem von mir gewählten Schwerpunktsbereich im Medizin- und Pharmarecht besteht. Da-neben habe ich die Zusatzqualifikation im Pharmarecht belegt. Diese werde ich im März durch ein Praktikum beim Bayrischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (Referat Allgemeines und spezielles Gesundheitsrecht, Berufsrecht) zum Abschluss bringen. Neben meinen universitären Veranstaltungen habe ich auch kürzlich die Lebensmittelrechtsakademie in Marburg absolviert. Durch das Auseinandersetzen mit meinem Schwerpunkt, der weiterge-hendes verwaltungs- und zivilrechtliches Wissen vermittelt, aber auch durch meine Seminar-arbeit, die sich unter anderem mit der leistungsrechtlichen Versorgung durch das SGB V be-fasst, wurde mein Interesse für die Arbeit der Kassenärztlichen Vereinigungen geweckt. Ich erhoffe mir, nicht nur einen breiten Einblick in verschiedene Themengebiete verschaffen zu können, sondern vor allem mein bisheriges Wissen anwenden zu können und dadurch an der Tätigkeit der KV-RLP aktiv mitzuwirken. Daher bin ich davon überzeugt bei Ihnen die richti-ge Anlaufstelle gefunden zu haben.
Ich freue mich sehr über eine positive Rückmeldung Ihrerseits, oder einen Termin für eine persönliche Vorstellung. Für weitere Fragen, insbesondere für einen Zeitraum - welchen ich für die Zeit von April bis August/September 2017 ansetzen würde - stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Jurastudium Praktikum Bewerbungsschreiben bewerten
- von Masteranschreiben ist eh nichts zu halten, sie verhindern, dass du wirklich auf die Bedürfnisse deines Adressaten eingehst. Das merkt man auch an deinem ganz deutlich, weshalb ich zum nächsten Punkt komme.
- du erzählst in weiten Teilen deinen Lebenslauf nach. Der LL liegt aber bei, es ist nicht die Funktion des Anschreibens, den LL nachzuerzählen sondern für die Einstellung zu argumentieren: Warum willst du das Praktikum machen, was ist das Ziel deines Praktikums? Was hat dein AG davon, dich zum Praktikum einzustellen? Was kannst du bereits? Das ist natürlich in Ansätzen bereits enthalten.
- du verwendest Passiva. Nix gut! Immer aktiv formulieren, immer mit dir als Subjekt!
- du verwendest Weichmacher ("Daher bin ich überzeugt...")
- du erzählst in weiten Teilen deinen Lebenslauf nach. Der LL liegt aber bei, es ist nicht die Funktion des Anschreibens, den LL nachzuerzählen sondern für die Einstellung zu argumentieren: Warum willst du das Praktikum machen, was ist das Ziel deines Praktikums? Was hat dein AG davon, dich zum Praktikum einzustellen? Was kannst du bereits? Das ist natürlich in Ansätzen bereits enthalten.
- du verwendest Passiva. Nix gut! Immer aktiv formulieren, immer mit dir als Subjekt!
- du verwendest Weichmacher ("Daher bin ich überzeugt...")
Vielen Dank schon mal für die Analyse und Kritik - auf jeden Fall schon mal sehr hilfreich als Bewerbungsanfänger
- Ich sehe durchaus das Problem mit den Musteranschreiben. Dass ich diese Form wähle liegt vielmehr daran, dass es sich um Initiativbewerbungen handelt, die nicht auf eine konkret ausgeschrieben Stelle Bezug nimmt. Aber ich versuche trotzdem etwas besser auf den Adressaten einzugehen.
- Den Punkt mit der LL-Nacherzählung kann ich soweit auch nachvollziehen. Danke für den Rat.
- In welchem Satz ist es denn am deutlichsten, dass ich Passiva benutze?
- Ich sehe durchaus das Problem mit den Musteranschreiben. Dass ich diese Form wähle liegt vielmehr daran, dass es sich um Initiativbewerbungen handelt, die nicht auf eine konkret ausgeschrieben Stelle Bezug nimmt. Aber ich versuche trotzdem etwas besser auf den Adressaten einzugehen.
- Den Punkt mit der LL-Nacherzählung kann ich soweit auch nachvollziehen. Danke für den Rat.
- In welchem Satz ist es denn am deutlichsten, dass ich Passiva benutze?
Re: Jurastudium Praktikum Bewerbungsschreiben bewerten
Zugegeben, es ist nur ein Satz.
sjens90 hat geschrieben:wurde mein Interesse für die Arbeit der Kassenärztlichen Vereinigungen geweckt.