IT-Systemkaufmann Vorstellungsgespräch fragen

Fragen zum Bewerbungsgespräch und zum Interview: Welche Kleidung ist am besten? Welche Vorbereitung ist nötig? Welche Fangfragen werden gestellt? Wie bekomme ich meine Aufregung in Griff?
Antworten
veritas
Beiträge: 3
Registriert: 22.07.2008, 20:39

IT-Systemkaufmann Vorstellungsgespräch fragen

Beitrag von veritas »

Hallo :D Erst einmal wollte ich mich für dieses wunderbare Forum bedanken :P

Und zugleich ein paar Fragen stellen:

Wie man oben entnehmen kann habe ich bald ein Vorstellungsgespräch zum IT-Systemkaufmann und wollte um auf Nummer sicher zu gehen noch ein paar Fragen stellen.

Wenn die Frage kommt "Welche Ansprüche haben Sie" oder "Was Versprechen Sie sich bei ihrer Ausbildung bei uns" fehlt mir regelrecht die Antwort :S Bitte hier um paar Tipps!

Wenn ich Fragen stelle wie "Welche Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten" und ich stoße auf die gegenfrage was ich mir unter Weiterbildungsmöglichkeiten vorstelle habe ich das Gefühl auch auf Glatteis auszulaufen ^^

Die Fragen "Meine Vorteile gegenüber den wichtigsten Mitbewerbern" und "Wo sehen Sie Ihr Unternehmen in 5 Jahren", sowie "Welche Schwächen haben denn Sie?" Erscheinen mir etwas komisch, wäre sehr dankbar wenn auf die Fragen näher Eingegangen wird.

Aus Erfahrungen weiß ich das ich in Vorstellungsgesprächen sehr Nervös werde was meinen Sprachfluss beeinträchtigt, meine Stimme ein wenig und meine Körpersprache. Ist es vorteilhaft zuzugeben das man Nervös ist, da dies für einen sehr Wichtig ist?

Desweiteren wollte ich noch Fragen zur Kleidung stellen wo ich mir auch immer wieder Gedanken drüber gemacht habe. Freunde empfehlen mir im Anzug zu gehen, d.h Schwarze schicke Schuhe, ne Schwarze Hose, nen weißes Hemd und ein Jacket (nennt man das so?) anzuziehen. Ich persönlich finde dies auch immer sehr edel aber habe immer die Angst "overdressed" zu sein. Bitte auch hier um Vorschläge ;)


Naja das war's dann mal :P Ich hoffe jemand hat Lust dazu sich das alles durchzulesen und mir zu Helfen, klar ist das auch alles nachzulesen aber dadurch stellen sich mir immer mehr Fragen die mich verunsichern :evil:

Mit freundlichem Gruß
veritas
veritas
Beiträge: 3
Registriert: 22.07.2008, 20:39

Beitrag von veritas »

*push* Ich weiß kommt ziemlich früh aber mein Gespräch ist morgen's früh schon ^^
Internetlady
Beiträge: 44
Registriert: 03.08.2007, 07:18

Beitrag von Internetlady »

Also viele dieser Fragen solltest du dir schon beantworten können, warum hast du den diese Ausbildung gewählt?

Wenn du nervös bist, frage dich diese Fragen LAUT und beantwortete sie dir auch selber Laut.. (nicht in Gedanken!!!) denn wenn man was ausspricht merkt man z.B. auch wo man hängt oder was sich eigentlich blöd anhört.. und kann so noch mal über die Formulierung nachdenken..
Meine Vorteile gegenüber den wichtigsten Mitbewerbern
Antwort Beispiel:
Da ich die Mitbewerber nicht kenn kann ich dazu schlecht was sagen, aber ich kann halt nur über mich reden und ich habe halt Spaß an dieser Tätigkeit und sehe mich halt langfristig in diesem Berufsfeld.. Ob ich nun besser oder schlechter geeignet bin das müssen sie schon allein entscheiden (lächeln + Augenzwinkern.. ).. Ich halte mich für sehr geeignet..

Ziel = Selbstbewusstsein ausstrahlen!
Welche Ansprüche haben Sie" oder "Was Versprechen Sie sich bei ihrer Ausbildung bei uns
Antwort Beispiel:
Eine Umfassende Ausbildung mit guten beruflicher Chance danach, gerne eben auch in ihrem Unternehmen … Man hört ja auch immer wieder schlechtes über Firmen‚ die Auszubildende nur ausnutzen und ich denke das Ihr Unternehmen das eben nicht macht, sondern das Maß an Herausforderungen, denen man sich als Anfänger stellen muss und die Unterstützung die man als Anfänger benötigt sich hier im Gleichgewicht befinden..
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten

Warum stellst du diese Frage? Finde ich wenn man gerade in Ausbildung geht, noch nicht angebracht.. die Ausbildung ist deine „Weiterbildung“ … ist eine untypische Frage…

Fragen könntest du, ob die interne Ausbildung z.B. auch mit externen Schulungen unterstützt wird.. dann müssten sie darauf eingehen wie sie dir das notwenige Fachwissen, was du in deiner Ausbildung ja erlernen sollst, beibringen wollen…
Wo sehen Sie Ihr Unternehmen in 5 Jahren
Darauf würde ich erstmal etwas zurückrundern und sagen das man sich erstmal mit vollen Energien auf die Ausbildung konzentriert.. einen schritt nach dem anderen (= Klingt Verantwortungsvoll)

Wenn das Unternehmen ehe Konservativ ist dann kompletter Anzug mit Krawatte
Ehe eine modernes dann geht auch Anzug + Hemd usw. ohne Krawatte

Im Übrigen wenn man mal total aus dem Konzept kommt.. dann locker bleiben, tief einatmen und einfach sagen: entschuldigen sie, ich bin einfach sehr nervös weil ich diese Ausbildung so gerne machen würde und sie auch auf meiner Liste mit Wunschfirmen ganz oben stehen… wichtig ist immer ehrlich bleiben und nicht krampfhaft versuchen das zu sagen was sie erwarten sonder man sollte das sagen wozu man steht und wie man denkt.. das kann man auch meisten viel unverkrampfter rüberbringen.. denn man ist einfach man selber..
Und entweder es passt oder es passt nicht…

Wenn dich jemand zu einem Gespräch einlädt, heißt das doch, dass sie sich auch vorstellen können dich zu nehmen .. also sehe so ein Gespräch auch als Chance FÜR DICH zu schauen ob die Firma was für dich ist… die laden dich nicht ein um sich über dich lustig zu machen oder jemanden fertig zu machen.. sie opfern ihre Arbeitszeit um zu schauen ob du und sie zusammenpassen…
also hey, die wollen was von dir! Prüfe ob sie DIR geben können was DU brauchst!
veritas
Beiträge: 3
Registriert: 22.07.2008, 20:39

Beitrag von veritas »

Danke für deine Antwort ;) Ich werds mir fürs nächste mal merken ^^
Dieses hab ich sicherlich "verschissen".. Es lief für meine Verhältnisse zwar ganz gut (bringe eig. kaum was raus hab diesmal ziemlich gut geredet nur zu leise und nicht so lebendig wie gewünscht) aber sie meinten sie melden sich ^^ mal gucken wies weitergeht :D

aufjedenfall nochmal danke für alles!
Antworten