Also viele dieser Fragen solltest du dir schon beantworten können, warum hast du den diese Ausbildung gewählt?
Wenn du nervös bist, frage dich diese Fragen LAUT und beantwortete sie dir auch selber Laut.. (nicht in Gedanken!!!) denn wenn man was ausspricht merkt man z.B. auch wo man hängt oder was sich eigentlich blöd anhört.. und kann so noch mal über die Formulierung nachdenken..
Meine Vorteile gegenüber den wichtigsten Mitbewerbern
Antwort Beispiel:
Da ich die Mitbewerber nicht kenn kann ich dazu schlecht was sagen, aber ich kann halt nur über mich reden und ich habe halt Spaß an dieser Tätigkeit und sehe mich halt langfristig in diesem Berufsfeld.. Ob ich nun besser oder schlechter geeignet bin das müssen sie schon allein entscheiden (lächeln + Augenzwinkern.. ).. Ich halte mich für sehr geeignet..
Ziel = Selbstbewusstsein ausstrahlen!
Welche Ansprüche haben Sie" oder "Was Versprechen Sie sich bei ihrer Ausbildung bei uns
Antwort Beispiel:
Eine Umfassende Ausbildung mit guten beruflicher Chance danach, gerne eben auch in ihrem Unternehmen … Man hört ja auch immer wieder schlechtes über Firmen‚ die Auszubildende nur ausnutzen und ich denke das Ihr Unternehmen das eben nicht macht, sondern das Maß an Herausforderungen, denen man sich als Anfänger stellen muss und die Unterstützung die man als Anfänger benötigt sich hier im Gleichgewicht befinden..
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten
Warum stellst du diese Frage? Finde ich wenn man gerade in Ausbildung geht, noch nicht angebracht.. die Ausbildung ist deine „Weiterbildung“ … ist eine untypische Frage…
Fragen könntest du, ob die interne Ausbildung z.B. auch mit externen Schulungen unterstützt wird.. dann müssten sie darauf eingehen wie sie dir das notwenige Fachwissen, was du in deiner Ausbildung ja erlernen sollst, beibringen wollen…
Wo sehen Sie Ihr Unternehmen in 5 Jahren
Darauf würde ich erstmal etwas zurückrundern und sagen das man sich erstmal mit vollen Energien auf die Ausbildung konzentriert.. einen schritt nach dem anderen (= Klingt Verantwortungsvoll)
Wenn das Unternehmen ehe Konservativ ist dann kompletter Anzug mit Krawatte
Ehe eine modernes dann geht auch Anzug + Hemd usw. ohne Krawatte
Im Übrigen wenn man mal total aus dem Konzept kommt.. dann locker bleiben, tief einatmen und einfach sagen: entschuldigen sie, ich bin einfach sehr nervös weil ich diese Ausbildung so gerne machen würde und sie auch auf meiner Liste mit Wunschfirmen ganz oben stehen… wichtig ist immer ehrlich bleiben und nicht krampfhaft versuchen das zu sagen was sie erwarten sonder man sollte das sagen wozu man steht und wie man denkt.. das kann man auch meisten viel unverkrampfter rüberbringen.. denn man ist einfach man selber..
Und entweder es passt oder es passt nicht…
Wenn dich jemand zu einem Gespräch einlädt, heißt das doch, dass sie sich auch vorstellen können dich zu nehmen .. also sehe so ein Gespräch auch als Chance FÜR DICH zu schauen ob die Firma was für dich ist… die laden dich nicht ein um sich über dich lustig zu machen oder jemanden fertig zu machen.. sie opfern ihre Arbeitszeit um zu schauen ob du und sie zusammenpassen…
also hey, die wollen was von dir! Prüfe ob sie DIR geben können was DU brauchst!