wie kann ich formulieren, dass mich aus ungekündigter Stellung bewerbe, da ich aus privaten Gründen ca 120 km umziehe? Habe leider nichts derartiges in dem Forum gefunden

Danke
Das ist vor allem deswegen blöd formuliert, weil du damit zu verstehen gibst, dass dir die Arbeit im Grunde egal ist und es bei dir hauptsächlich auf den geographischen Arbeitsort ankommt.Einsame-Wolke hat geschrieben: aus persönlichen Gründen strebe ich eine Stelle in Born oder Umgebung an und bin dabei auf Ihre Allgemeinarztpraxis gestoßen. (... finde ich ehr langweilig und blöd formuliert!!!...)
Zimelich durchgenudelt, aber bei einer Initiativbewerbung verwendbar. Individuell ist aber was anderes.Sind Sie auf der Suche nach einer flexiblen, zielstrebigen und kontaktfreudigen Mitarbeiterin, die Sie und ihr Team in naher Zukunft vervollständigt?
Dann bin ich mir sicher, dass ich Ihre Allgemeinarztpraxis mit meinem fundierten Wissen und Kenntnissen hervorragend unterstützen kann.
Hier erlernte...Hier durfte ich nicht nur den Umgang mit kranken Menschen sondern auch soziales Engagement, Verständnis sowie Einfühlungsvermögen gegenüber Kindern und Jugendlichen erlernen.
lahnfee hat geschrieben:Bewerbung als Mitarbeiterin im Bereich Verwaltung oder Finanzen
Sehr geehrter Herr xxx,
im Januar 2017 verlege ich meinen Wohnort in die Region xxx und suche daher eine neue interessante Arbeitsstelle und Herausforderung.Daher habe ich mit großem Interesse von Ihrer Mitarbeiterin Frau xxx erfahren, dass Sie auch Quereinsteiger einstellen.
DIESE BEIDEN SÄTZE GEHÖREN FÜR MICH ZUSAMMEN. HIER IM FORUM HABE ICH GELERNT: EIN SATZ IST KEIN ABSATZ.
Seit August 2000 bin ich in ungekündigter Stellung als kaufmännische Angestellte tätig. Zu meinen Aufgaben gehören neben der Debitoren-Buchhaltung und dem Mahnwesen auch der Zahlungsverkehr und die allgemeine Korrespondenz.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Buchhaltung verfüge ich über ein gutes Zahlenverständnis und gute MS Office-Kenntnisse. Flexibilität und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich
WENN ES SELBSTVERSTÄNDLICH IST, WARUM ERWÄHNST DU ES DANN? MEINST DU VIELLEICHT:„DINGENS IST MIR WICHTIG“?
. Belastbarkeit, Kommunikationsgeschick sowie selbstständiges Arbeiten zähle ich zu meinen Stärken.
WO HAST DU DIESE DENN SCHON BEWIESEN?
Aufgrund meiner guten Auffassungsgabe bin ich außerdem in der Lage, mich schnell in neue Aufgabengebiete und Arbeitsabläufe einzuarbeiten.
BESSER:„AUF GRUND ... ARBEITE ICH MICH SCHNELL EIN.“ ODER:„... WERDE ICH MICH SCHNELL EINARBEITEN.“
Ich freue mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
lahnfee hat geschrieben:Zu meinen Aufgaben gehören neben der Debitoren-Buchhaltung und dem Mahnwesen auch der Zahlungsverkehr und die allgemeine Korrespondenz.
Und diese Kenntnisse werden auch bei der neuen Stelle gefragt sein? Kennst du die genauen Aufgaben und worauf es dort ankommt?
Gerade wenn du in diesem Tätigkeitsfeld 16 Jahre arbeitest, dann musst du mehr als einen Satz dazu schreiben können; im Prinzip das gesamte Anschreiben.
Flexibilität und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich. Belastbarkeit, Kommunikationsgeschick sowie selbstständiges Arbeiten zähle ich zu meinen Stärken. Aufgrund meiner guten Auffassungsgabe bin ich außerdem in der Lage, mich schnell in neue Aufgabengebiete und Arbeitsabläufe einzuarbeiten.
Bitte lasse diese Sätze mit Allgemeinheiten und Floskeln weg. Sie schmerzen wirklich. So würdest du niemals sprechen oder schreiben, wenn es sich nicht gerade um eine Bewerbung handelte.
Wenn deine letzte Bewerbung so lange zurückliegt, dann informiere dich doch erst mal ein wenig: https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html
Wieso nur scheinbar? Natürlich ist Erfahrung etwas wert. [Edit: ach so, du meintest wahrscheinlich "anscheinend".]lahnfee hat geschrieben:Nicht die Stelle auf der Kreisverwaltung.
Die gleiche Branche wie jetzt, hab den GF einer Firma zufällig kennen gelernt und der hat mir einen Job angeboten ... langjährige Erfahrungen sind scheinbar doch was wert.
Trotzdem danke für eure Kritik!
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte/r Frau/Herr,
über das Portal www.....de bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden. Durch meine mehr als 10-jährige Berufserfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfach¬wirtin und die kontinuierliche, selbständige Weiterbildung bin ich davon überzeugt, die mit der von Ihnen ausgeschriebenen Stelle verbundenen Anforderungen zu Ihrer Zufriedenheit erfüllen zu können.
In meiner aktuellen Position liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit neben der Leitung des Zwangsvollstreckungsdezernates in der selbständigen Korrespondenz, dem Erstellen von Kostenrechnungen sowie der Mandantenbetreuung. Darüber hinaus habe ich zu jeder Zeit aktiv an der Weiterentwicklung des gesamten Büroablaufes mitgewirkt.
Zurzeit befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Allerdings habe ich mich mit meiner Familie dazu entschlossen, aus persönlichen Gründen in die Heimat zurückzukehren. Ich möchte mich dort gern neuen Herausforderungen stellen, um meine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem anderen Zweig meines Berufsumfeldes zu erweitern.
Eine hohe Einsatzbereitschaft sowie sorgfältiges, aber dennoch effektives Arbeiten ist für mich die Grundlage, um die dort gesteckten Unternehmensziele zu erreichen. Der freundliche Umgang mit Mandanten ist für mich selbstverständlich. Neben meinen beschriebenen Fachkenntnissen können Sie einen sorgfältigen und flexiblen Menschen erwarten, der eigenständiges Arbeiten ebenso beherrscht, wie die Zusammenarbeit mit Kollegen in einem Team.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte/r Frau/Herr,
ich beabsichtige, mich in Kürze beruflich zu verändern und möchte mich Ihnen aus diesem Grund kurz vorstellen. Sicher suchen Sie zur Unterstützung Ihres Teams noch eine verantwortungsbewusste, zuverlässige Mitarbeiterin. Daher stelle ich mich Ihnen gern vor.
Durch meine mehr als 10-jährige Berufserfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechts-fachwirtin und die kontinuierliche, selbständige Weiterbildung bin ich davon überzeugt, die in Ihrem Haus gestellten Anforderungen zu Ihrer Zufriedenheit erfüllen zu können.
Zurzeit befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Allerdings habe ich mich mit meiner Familie dazu entschlossen, aus persönlichen Gründen in die Heimat zurückzukehren. Ich möchte mich dort gern neuen Herausforderungen stellen, um meine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem anderen Zweig meines Berufsumfeldes zu erweitern.
In meiner aktuellen Position liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit neben der Leitung des Zwangsvollstreckungsdezernates in der selbständigen Korrespondenz, dem Erstellen von Kostenrechnungen sowie der Mandantenbetreuung. Darüber hinaus habe ich zu jeder Zeit aktiv an der Weiterentwicklung des gesamten Büroablaufes mitgewirkt.
Eine hohe Einsatzbereitschaft sowie sorgfältiges, aber dennoch effektives Arbeiten ist für mich die Grundlage, um die dort gesteckten Unternehmensziele zu erreichen. Der freundliche Umgang mit Mandanten ist für mich selbstverständlich. Neben meinen beschriebenen Fachkenntnissen können Sie einen sorgfältigen und flexiblen Menschen erwarten, der eigenständiges Arbeiten ebenso beherrscht, wie die Zusammenarbeit mit Kollegen in einem Team.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
PS: Sollte momentan kein Bedarf vorhanden sein, freue ich mich, wenn Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt auf mich zurückkommen.
Übernimm den Fundort der Stellenanzeige in den Betreff, dann kannst du diesen Satz streichen.tweety79 hat geschrieben:über das Portal www.....de bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden.
An diesem Satz stören mich drei Dinge:Durch meine mehr als 10-jährige Berufserfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfach¬wirtin und die kontinuierliche, selbständige Weiterbildung bin ich davon überzeugt, die mit der von Ihnen ausgeschriebenen Stelle verbundenen Anforderungen zu Ihrer Zufriedenheit erfüllen zu können.
Das ist noch zu unbestimmt. Du musst schon genauer, spezifischer, arbeitsstellenbezogener werden. So wirkt das entweder so, als wäre dir eigentlich egal, was du machen würdest oder - schlimmer - als ginge derselbe Text an eine Vielzahl von Adressaten. Der Adressat fühlt sich also nicht gemeint.Ich möchte mich dort gern neuen Herausforderungen stellen, um meine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem anderen Zweig meines Berufsumfeldes zu erweitern.
Du machst hier unnötigerweise eine Opposition zwischen Sorgfalt und Effektivität auf. Tu doch einfach so, als sei die Kombination von beidem das Natürlichste der Welt: sorgfältiges und effektives ArbeitenEine hohe Einsatzbereitschaft sowie sorgfältiges, aber dennoch effektives Arbeiten
Hier distanzierst du dich von dir selbst.Neben meinen beschriebenen Fachkenntnissen können Sie einen sorgfältigen und flexiblen Menschen erwarten, der eigenständiges Arbeiten ebenso beherrscht, wie die Zusammenarbeit mit Kollegen in einem Team.
Also, eigentlich musst du deinen Adressaten nicht über die Funktion einer Bewerbung aufklären. Du machst das aber nicht nur einmal, sondern gleich zweimal.ich beabsichtige, mich in Kürze beruflich zu verändern und möchte mich Ihnen aus diesem Grund kurz vorstellen. Sicher suchen Sie zur Unterstützung Ihres Teams noch eine verantwortungsbewusste, zuverlässige Mitarbeiterin. Daher stelle ich mich Ihnen gern vor.