ich habe mich für einen Beruf bei einer Kommune mittels Initiativbewerbung beworben. Das war vor gut zwei Wochen.
Nun ist mir folgende Fauxpas unterlaufen: Ich habe mich für einen Beruf beworben, bei dem es meinerseits um einen Ausbildungsplatz geht; die Behörde jedoch sucht seit Anfang 2020 nach dem Beruf, allerdings "fertig ausgebildet".

Dazu gibt es von meiner Seite folgende Infos:
- es passen Laufbahn bzw. Richtung überein
- von mir gab es alle kompletten Unterlagen, die für diesen Beruf vorausgesetzt werden
- Behörde bildet auch aus (ich weiß nur nicht in welchem Turnus)
- wie in der Stellenbeschreibung erwähnt, trifft es auch auf mich zu, dass ich aus der Region stamme (wäre wünschenswert)
- Behörde sucht schon seit Anfang November 2020 (anscheinend ist es als Behörde in nem Dorf Personal im öD zu finden)
Meine Frage ist nun, warum ich nicht meine Absage erhalte.
Oder gibt es irgendeine Regel, dass man eine Initiativbewerbung erst mal eine gewisse Zeit behalten muss?
mfg