Initiativbewerbung Pharma-Qualitätsmanagement

Eine initiative Bewerbung lohnt immer dann, wenn keine konkrete Stellenausschreibung vorliegt. Worauf ihr achten musst, ist Thema in diesem Forum.
Antworten
molekularbiologe
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2016, 17:56

Initiativbewerbung Pharma-Qualitätsmanagement

Beitrag von molekularbiologe »

Hallo liebes Bewerbungsforum,
finde es klasse, dass es sowas gibt und habe bereits hier die anderen Initiativbewerbungen angeschaut.

Bei meiner Bewerbung find ich die Formulierung vielleicht etwas unglücklich gewählt und hoffe daher auf konstruktives Feedback.
Es handelt sich um ein Unternehmen das ca. 70 Mitarbeiter beschäftigt. Ich bin Berufseinsteiger. Habe vor kurzem mein Studium abgeschlossen.

***
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihr Unternehmen bin ich über eine persönliche Empfehlung aufmerksam geworden. (hatte erst überlegt den Namen und genauen Grund reinzuschreiben, mich dann aber dagegen entschieden, das wäre dann eine Möglichkeit im persönlichen Gespräch zu erläutern, oder?)

(Nun kommt was ich studiert habe und welche Qualifizierungen ich bereits habe. Damit bin ich eigentlich zufrieden und möchte es auch nicht ändern.)

An Ihrem mittelständischen Unternehmen hat mich gleich die strukturierte Internetpräsenz und die Willkommenskultur für Berufseinsteiger begeistert.
Mit Ihren Produkten kann ich mich bestens identifizieren und ziehe daraus eine große Arbeitsmotivation. (Will mit diesem Satz deutlich machen, dass die Produkte mir gefallen und ich deshalb große Lust habe bei dem Unternehmen zu arbeiten. Das ist ja das was ich als Berufseinsteiger beurteilen kann.)

Meine besondere Stärke ist das Arbeiten im Team, wobei ich gerne eigene Ideen und Argumente einbringe. Selbstständig Ziele zu erreichen und Verantwortung zu übernehmen entspricht meinem Naturell, was ich bereits als Tierpfleger sowie als Fußballtrainer unter Beweis stellen konnte.
Ich stehe Ihnen ab sofort zur Verfügung.
Ich freue mich sehr Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen

XYZ
***

Freue mich auf Eure Antworten!

:)
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Re: Initiativbewerbung Pharma-Qualitätsmanagement

Beitrag von katerfreitag »

molekularbiologe hat geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihr Unternehmen bin ich über eine persönliche Empfehlung aufmerksam geworden. (hatte erst überlegt den Namen und genauen Grund reinzuschreiben, mich dann aber dagegen entschieden, das wäre dann eine Möglichkeit im persönlichen Gespräch zu erläutern, oder?) SEHE ICH AUCH EHER ALS THEMA IM VG.

(Nun kommt was ich studiert habe und welche Qualifizierungen ich bereits habe. Damit bin ich eigentlich zufrieden und möchte es auch nicht ändern.)GESCHICKT UND KLUG WÄRE ES, ANFORDERUNGEN DER AUSSCHREIBUNG UND DEIN EIGENES PROFIL HIER IM FORUM EINZUSTELLEN (ANONYMISIERT), DAMIT MAN DANK DES KONTEXTES EINE FUNDIERTE DISKUSSION FÜHREN KANN...
An Ihrem mittelständischen Unternehmen hat mich gleich die strukturierte Internetpräsenz und die Willkommenskultur für Berufseinsteiger begeistert. IST DAS EIN GUTES ARGUMENT FÜR DEINE EINSTELLUNG? WAS HAT DER AG DAVON, DICH EINZUSTELLEN?
Mit Ihren Produkten kann ich mich bestens identifizieren WARUM? und ziehe daraus eine große Arbeitsmotivation. (Will mit diesem Satz deutlich machen, dass die Produkte mir gefallen und ich deshalb große Lust habe bei dem Unternehmen zu arbeiten. Das ist ja das was ich als Berufseinsteiger beurteilen kann.)

Meine besondere Stärke ist das Arbeiten im Team, wobei ich gerne eigene Ideen und Argumente einbringe. Selbstständig Ziele zu erreichen und Verantwortung zu übernehmen entspricht meinem Naturell, was ich bereits als Tierpfleger sowie als Fußballtrainer unter Beweis stellen konnte.
Ich stehe Ihnen ab sofort zur Verfügung.
Ich freue mich sehr Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen

XYZ
molekularbiologe
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2016, 17:56

Beitrag von molekularbiologe »

erstmal danke für die unglaublich schnelle antwort ^^
also ich habe den Master Molekularbiologie abgeschlossen und mein Masterarbeit im Qualitätsmanagement-einer biotechnologischen Anlage gemacht. Wusste bereits vor der Masterarbeit, dass ich Qualitätsmanagement machen möchte, deshalb extra einen Betreuer gesucht, der mit diesem Feld vertraut ist.
An Ihrem mittelständischen Unternehmen hat mich gleich die strukturierte Internetpräsenz und die Willkommenskultur für Berufseinsteiger begeistert. IST DAS EIN GUTES ARGUMENT FÜR DEINE EINSTELLUNG? WAS HAT DER AG DAVON, DICH EINZUSTELLEN? dieser satz soll kein argument für meine einstellung sein. vielmehr soll es unterstreichen, was dieses unternehmen für mich besonders macht. den mehrwert des AGs für meine einstellung schildere ich später!

LG
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

molekularbiologe hat geschrieben:dieser satz soll kein argument für meine einstellung sein. vielmehr soll es unterstreichen, was dieses unternehmen für mich besonders macht.
Unabhängig von der Frage "Wer lobt wen?" finde ich aber auch diese Besonderheiten etwas zweifelhaft gewählt. Die "strukturierte Internetpräsenz" umgeht die Frage nach dem fachlichen Inhalt für meine Begriffe schon fast gewaltsam... von der Wirkung her ungefähr so, wie wenn der vollkommen unbrauchbare Angestellte in seinem Arbeitszeugnis für seine Pünktlichkeit gelobt wird... ;-) ... mal abgesehen davon, dass ausgerechnet die Leistung der "strukturierten Homepage" zu einem grossen Teil auf das Konto eines externen Dienstleisters gehen wird...

Noch problematischer finde ich das Wort "Willkommenskultur" in deren aktuellen Konnotationen. Willst Du Dich atmosphärisch wirklich mit einem Flüchtling gleichsetzen? Und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, wo diese Kultur von Tag zu Tag kritischer hinterfragt wird? Und das dann auch noch ausgerechnet als Berufseinsteiger, wenn gerade keine Stelle offen ist? Ganz ehrlich: Die (ungewollten?) Parallelen sind so heavy, dass dieser Satz auf mich wie brutaler Zynismus auf die eigene Kappe wirkt... ;-)
molekularbiologe mit katerfreitag hat geschrieben:auf Ihr Unternehmen bin ich über eine persönliche Empfehlung aufmerksam geworden. (hatte erst überlegt den Namen und genauen Grund reinzuschreiben, mich dann aber dagegen entschieden, das wäre dann eine Möglichkeit im persönlichen Gespräch zu erläutern, oder?) SEHE ICH AUCH EHER ALS THEMA IM VG.
Grundsätzlich würde ich das auch als VG-Thema sehen. Dann würde ich im Vorfeld allerdings nicht solche vagen Andeutungen machen, bevor ich ausgerechnet den entscheidenden Punkt weglasse. Der Witz an einer Empfehlung ist natürlich immer der Empfehlende - und dessen persönliche Wertschätzung durch den Arbeitgeber. Was umgekehrt natürlich auch heisst, dass es auch kontraproduktive Empfehlungen gibt: Entweder von den falschen Leuten oder aus den falschen Gründen... im Zweifel gleich beides. Wenn man nur die Tatsache der "Empfehlung", nicht allerdings Ross und Reiter nennt, kann das m. E. nur verdächtig wirken. Ich habe übrigens schon erlebt, wie ein Bewerber spontan von der Liste gestrichen wurde, nachdem ein Kollege, der selbst schon auf der Abschussliste stand, sich ungefragt für einen Kandidat ins Zeug legte. O-Ton-Chef: "EINER von der Sorte ist schon zuviel..."... ;-)
molekularbiologe mit katerfreitag hat geschrieben:(Nun kommt was ich studiert habe und welche Qualifizierungen ich bereits habe. Damit bin ich eigentlich zufrieden und möchte es auch nicht ändern.)GESCHICKT UND KLUG WÄRE ES, ANFORDERUNGEN DER AUSSCHREIBUNG UND DEIN EIGENES PROFIL HIER IM FORUM EINZUSTELLEN (ANONYMISIERT), DAMIT MAN DANK DES KONTEXTES EINE FUNDIERTE DISKUSSION FÜHREN KANN...
Und neben dem eigenen Profil natürlich auch dessen Umschreibung in der Bewerbung... ;-)
molekularbiologe hat geschrieben:Meine besondere Stärke ist das Arbeiten im Team, wobei ich gerne eigene Ideen und Argumente einbringe. Selbstständig Ziele zu erreichen und Verantwortung zu übernehmen entspricht meinem Naturell, was ich bereits als Tierpfleger sowie als Fußballtrainer unter Beweis stellen konnte.
Diese Passage zu werten wäre z. B. ein Grund für die Einstellung der kompletten Bewerbung. Die Relation von Hard- zu Softskills ist in sehr vielen Schreiben ziemlich ungünstig.
molekularbiologe
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2016, 17:56

Beitrag von molekularbiologe »

internetpräsenz und willkommenskultur, da werde ich noch etwas anderes schreiben.
ich hatte die konnotation der flüchtlingsthematik bei dem wort schon im kopf, aber du hast recht, man weiß nicht wer das liest und wie die person so etwas aufnimmt!

persönliche empfehlung ist jemand, der nicht im unternehmen arbeitet, aber mit den produkten der firma!
Meine besondere Stärke ist das Arbeiten im Team, wobei ich gerne eigene Ideen und Argumente einbringe. Selbstständig Ziele zu erreichen und Verantwortung zu übernehmen entspricht meinem Naturell, was ich bereits als Tierpfleger sowie als Fußballtrainer unter Beweis stellen konnte.

Diese Passage zu werten wäre z. B. ein Grund für die Einstellung der kompletten Bewerbung. Die Relation von Hard- zu Softskills ist in sehr vielen Schreiben ziemlich ungünstig.
was meinst du mit der relation von hard zu softskills? ich möchte ja zeigen, dass das selbstständige ziele erreichen und verantwortung übernehmen zu wollen nicht nur hohle phrasen sind. da ich ja keine Berufserfahrung habe, muss ich doch quasi auf mein privatleben zurückgreifen um diese aussagen zu untermauern?!
findest du diese passage so grottenschlecht, dass du deshalb die bewerbung scheitern lassen würdest?
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Du hast da was missverstanden: FRAGEN meinte sicherlich, dass es, um diese Passage beurteilen zu können, gut wäre, wenn man zu Dir und zu der Stelle, die Du Dir erhoffst, mehr Infos hätte...
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

katerfreitag hat geschrieben:Du hast da was missverstanden: FRAGEN meinte sicherlich, dass es, um diese Passage beurteilen zu können, gut wäre, wenn man zu Dir und zu der Stelle, die Du Dir erhoffst, mehr Infos hätte...
Das und: Halt die KOMPLETTE Bewerbung. Ob und wenn ja, wie grottig ich eine Passage finde, hängt sehr oft von ihrem Zusammenspiel mit anderen Passagen ab... und das Hard- und Softskillthema ist halt so etwas wie das "Yin" und "Yang" der Bewerbung... viel enger miteinander verbunden als viele denken...
persönliche empfehlung ist jemand, der nicht im unternehmen arbeitet, aber mit den produkten der firma!
In diesem Fall wäre das eigentliche Argument also nicht die ominöse "Empfehlung", sondern die Produktqualität? Da wird es doch allmählich interessant! Welche Aspekte machen die Produkte denn auf welche Weise für welche Art von Anwendern empfehlenswert?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

molekularbiologe hat geschrieben:persönliche empfehlung ist jemand, der nicht im unternehmen arbeitet, aber mit den produkten der firma!
Noch schlimmer. Damit sagst du ja im Grunde genommen mehr über dich aus. Nämlich dass du nicht in der Lage bist eigenständig zu recherchieren. Die Passage ist aber sowieso kein Einstellungsargument. Insofern: crap!
Meine besondere Stärke ist das Arbeiten im Team, wobei ich gerne eigene Ideen und Argumente einbringe. Selbstständig Ziele zu erreichen und Verantwortung zu übernehmen entspricht meinem Naturell, was ich bereits als Tierpfleger sowie als Fußballtrainer unter Beweis stellen konnte.
da ich ja keine Berufserfahrung habe, muss ich doch quasi auf mein privatleben zurückgreifen um diese aussagen zu untermauern?!
Du hast aber doch Studienleistungen erbracht und Praktika absolviert, oder nicht?
Antworten