ich bin neu hier und benötige ganz dringend eure Hilfe.
Ich möchte mich bei diversen Krankenhäuser für eine Stelle in der Personalabteilung bewerben. Leider hab ich wenig Erfahrung. Bisher habe ich in der Krankenhaussverwaltung oder an Rezeptionen von Hotels gearbeitet.
Nun möchte ich eine neue berufliche Heraufforderung und sitze seit Tagen/Stunden an einem Anschreiben. Wie soll es denn anders sein, macht mir die Einführung am meisten Kopfzerbrechen

Ich stell es einfach mal hier rein und freue mich über eure Kritik und Hilfe es besser zu können.
Initiativbewerbung als Mitarbeiterin im Bereich Personalwesen
Sehr geehrte Frau xy,
ich suche eine neue berufliche Herausforderung im Bereich Personalwesen. Seit langem verspüre ich den Wunsch in diesem sehr interessanten und vielfältigen Aufgabengebiet tätig zu werden. Daher möchte ich mich Ihnen heute vorstellen.
2007 absolvierte ich den VHS-Kurs „Lohn und Gehalt Grundlagen 1“. Im November 2009 habe ich meine Fortbildung zur Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Fortbildung habe ich Kenntnisse u.a. in der Personalwirtschaft, Unternehmensführung, Management, Marketing uvm in der Theorie erlernt. Ziel ist es, die erlernten Kenntnisse in der täglichen Praxis anzuwenden und zu vertiefen.
Durch meine langjährige Tätigkeit als Kaufmännische Angestellte in der Patientenverwaltung im xy konnte ich mir umfassende Kenntnisse in den Bereichen der Aufnahme, Verwaltung, Entlassung und Fakturierung aneignen.
Zu meinen Aufgaben gehörten neben den allgemeinen Verwaltungsaufgaben, telefonische und schriftliche Kontakte mit Patienten, Angehörigen, einweisenden Ärzten und Kostenträgern. Vergabe von Aufnahmeterminen. Die Überwachung und Verarbeitung des Datenträgeraustausches nach §301 SGB V mit den gesetzlichen Krankenkassen. Abrechnung von Leistungen mit den Kostenträgern und Patienten. Führung diverser Bargeldkassen.
Ich habe an den Projekten: „Umstellung der Krankenhaussoftware von BOSS AG auf Nexus-medicare“ und „Einführung des Zuzahlungsinkasso nach §43b SGB V ab 01.01.2010" tatkräftig mitgewirkt. Hierbei konnte ich meine Planungs-, Organisations- und Koordinationsfähigkeiten verbessern und durfte diese erfolgreich unter Beweis stellen.
Meine beruflichen Wurzeln liegen allerdings in einer Ausbildung zur Hotelfachfrau. In diesem Beruf war ich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bis 1999 an Rezeptionen von diversen Hotels tätig. Aufgrund dieser Tätigkeiten habe ich mir ein sehr gutes Dienstleistungsbewusstsein angeeignet und konnte meine Kommunikationsfähigkeiten und Entscheidungsfähigkeit verstärken. Gute Englischkenntnisse habe ich mir während meines Aufenthaltes als Au Pair in Großbritannien und meiner Tätigkeit als Bartender, Rezeptionistin und Kreuzfahrtleiterassistentin auf Hochsee-kreuzfahrtschiffe aneignen.
Während meiner Tätigkeiten konnte ich immer wieder unter Beweis stellen, dass es mir leicht fällt, mich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und mir übertragene Aufgaben gewissenhaft, sorgfältig und zügig erledige. Mein Arbeitsstil gilt als aufmerksam, engagiert und strukturiert. Ich zeichne mich durch mein zielorientiertes Arbeiten, sowie meines hohen Verantwortungsbewusstseins aus. Arbeite gerne im Team wie auch eigenverantwortlich. Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Pflichtbewusstsein können Sie als selbstverständlich voraussetzen.
Da ich mich derzeit in keinem Beschäftigungsverhältnis befinde, könnte ich Ihnen meine Mitarbeit unmittelbar zur Verfügung stellen. Ich bin mobil und zeitlich flexibel einsetzbar.
Sofern derzeit keine Stellen in Ihrer Personalabteilung vakant sind, freue ich mich, wenn Sie meine Bewerbung gegebenenfalls auch für eine Stelle im Patientenmanagement berücksichtigen. Welcher ich ebenso motiviert und engagiert gegenüber stehe.
Ich freue mich sehr, wenn ich einen ersten positiven Eindruck hinterlassen konnte und Sie eine Beschäftigungsmöglichkeit für mich sehen. Sehr gerne stelle ich mich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung und freue mich auf ein persönliches Gespräch. Am Besten erreichen Sie mich über mein Handy: xy oder per E-Mail: xy
Mit freundlichen Grüßen