Ich bin neu hier und auf der Suche nach kompetenter Hilfe bei meiner ersten Initiativbewerbung. Die letzte Bewerbung habe ich vor mehr als 15 Jahren geschrieben, von daher ist mein Wissen auf diesem Gebiet etwas eingeschlafen

Das UN hat auf der Homepage mehrere Stellenausschreibungen gelistet. Da ich allerdings erst in ein paar Monaten wieder anfangen kann zu arbeiten, habe ich bei der Personalchefin nachgefragt, ob es sinnvoll ist, sich auf eine ausgeschriebene Stelle zu bewerben oder doch eher initiativ. Sie meinte, alles würde derzeit umstrukturiert und das UN wächst, von daher gern initiativ mit dem Hinweis auf den gewünschten Einstellungstermin.
Was ich bisher 'zu Papier' gebracht habe:
Sehr geehrte Frau xxx,
vielen Dank für das freundliche und informative Telefonat vom xxx. Mit großem Interesse habe ich vernommen, dass die xxx wächst und expandiert. Diese Entwicklung kann ich mit meiner Expertise unterstützen und zum weiteren Erfolg des Unternehmens beitragen.
Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation habe ich mich dank meiner engagierten Arbeitsweise und hohen Auffassungsgabe rasch als Patentanwaltsfachangestellte eingearbeitet und bin seither für eine xxx Kanzlei tätig.
Meine bisherigen Aufgabenbereiche sind vielfältig und reichen von der allgemeinen Büroarbeit, über die Organisation und Strukturierung von Arbeitsabläufen bis hin zum Anlernen neuer Mitarbeiter und der Pflege des Betriebsklimas, bspw. durch die Gestaltung von Firmenausflügen und Weihnachtsfeiern. Durch die tägliche Arbeit mit Fristen weise ich eine effiziente und fokussierte Arbeitsweise auf. Ich zeichne mich durch ein hohes Maß an Fleiß und Zuverlässigkeit aus. Abgerundet wird mein Leistungsspektrum durch meine versierten EDV-Kenntnisse.
Ab xxx geht unsere Tochter in die Betreuung, so dass ich Ihnen zum xxx zur Verfügung stehe.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch davon, dass Sie mit mir eine ebenso engagierte wie zuverlässige Mitarbeiterin gewinnen.
MfG
Wie klingt das für euch? Zu viel blablabla? Ich habe versucht ein paar meiner Stärken durch Beispiele aufzuzeigen. Ist das gelungen oder sind es doch nur Floskeln?
Danke vorab für euer Feedback
