Industriemechaniker Bewerbungsmuster ok?

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
mete57s
Beiträge: 2
Registriert: 12.03.2015, 15:53

Industriemechaniker Bewerbungsmuster ok?

Beitrag von mete57s »

Hallo Community,

ich habe mich hier im Forum umgeschaut und mich sofort registriert, da ich wieder angefangen habe Bewerbungen zu schreiben dachte ich vielleicht kann man auch mir helfen :). Nun zu meinem Problem : Ich hab meine Mittlere Reife, doch in den Hauptfächern habe ich nicht so schöne Noten. Mit den Nebenfächern bin ich völlig zufrieden. So danach war ich auf der Berufsschule und habe Fachabi gemacht. Diese habe ich leider abgebrochen(2mal die 11. wiederholt) und die Noten sind noch schlimmer geworden.
Nach meinem Schulabbruch hab ich angefangen als Helfer zu arbeiten und will mir nebenbei eine Ausbildungsstelle suchen.
Mein Problem liegt jetzt in der Bewerbung, da ich nicht weiß wie ich es reinschreiben soll das ich als Zeitarbeiter tätig bin. Dies war meine Bewerbung als ich noch auf der Berufsschule war. Hoffe ihr könnt mir helfen eine schöne Bewerbung zu schreiben :


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker


Sehr geehrte Damen und Herren,


ich freue mich sehr, dass ich mich bei ihnen um ein Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker
bewerben darf und hoffe mit meinen Kenntnissen und Fähigkeiten ihre Erwartungen zu erfüllen.

Ich habe im Sommer 2013 erfolgreich die 10. Klasse der Hauptschule blablub in xy
mit der Fachoberschulreife abgeschlossen.
Seit August 2013 besuche ich das xyBerufskolleg und absolviere den Bildungsgang Informationstechnischer Assistent.

Im Zuge meines Schülerpraktikums bei der xy GmbH, konnte ich bereits einige Einblicke
in das Berufsfeld eines Industriemechanikers gewinnen. Dabei ist es besonders die Mischung aus praktischen und theoretischen Prozessen, die mir an dem Aufgabengebiet eines Industriemechanikers gefällt. Daraufhin bin ich zu dem Entschluss gekommen mich bei Ihnen auf einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker zu bewerben. Ich interessiere mich in meiner Freizeit sehr für Technik und war deshalb im Praktikum besonders von den Arbeitsabläufen sowie der Durchführung der Tätigkeit angetan.

Da ich sehr kommunikativ bin und gut auf Menschen zu gehen kann würde ich mich freuen meine Fähigkeiten bei Ihnen im Team unter Beweis zu stellen und aktiv an Entwicklungsprozessen mitwirken zu können.

Zu meinen Stärken zählen Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit, Selbständigkeit aber auch das Arbeiten im Team.
Ich verfüge über ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. Zudem liegen mir Themenfächer wie Technik und Informatik, die ich während meiner Schulzeit erfolgreich
absolviert habe.

Es würde mich sehr freuen, wenn ich die Ausbildung zum Industriemechaniker bei Ihnen beginnen könnte.
Ich freue mich darauf Sie bei dem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten und Kenntnissen zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen,

mete57s
mete57s
Beiträge: 2
Registriert: 12.03.2015, 15:53

Beitrag von mete57s »

Zitat:
Ich habe im Sommer 2013 erfolgreich die 10. Klasse der Hauptschule blablub in xy mit der Fachoberschulreife abgeschlossen. Seit August 2013 besuche ich das xyBerufskolleg und absolviere den Bildungsgang informationstechnischer Assistent.

--> Lebenslauf
Versteh ich nicht richtig?
Sollte ich denn nicht in die Bewerbung angeben das ich zurzeit als Zeitarbeiter tätig bin? Wie gesagt das ist meine Bewerbung als ich noch auf dem berufskolleg war und muss nun geändert werden. Ich habe aber Probleme bei der Formulierung mir fällt nix ein was ich renschreiben könnte :/

MfG,

mete57s
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Was machst du denn als Zeitarbeiter?

Am wichtigsten ist doch dein Praktikum als Industriemechaniker. Damit kannst du darstellen, dass du schon einen kleinen Einblick bekommen hast. Wie lange dauerte denn das Praktikum?

Deine genannten Eigenschaften musst du mehr in den Kontext zur Ausbildung stellen: was bringen sie dir bei den typischen Aufgaben als Industriemechaniker oder wann hast du sie schon mal produktiv einsetzen können. Lies dazu auch: https://www.bewerbung-forum.de/anschrei ... bschnitt12

Du solltest dir auch andere Bewerbungen hier im Forum als Anregung anschauen und die gegebenen Tipps umsetzen:

ausbildung-industriemechaniker-studiena ... 59678.html

studienabbruch-1semester--ausbildung-in ... 47595.html

anschreiben-ausbildung-industriemechaniker-t58886.html

industriemechaniker-bewerbungsvorlage-f ... tml#221897

industriemechaniker-betriebstechnik-bew ... 40282.html

bewerbung-als-industriemechaniker-t3296.html

https://www.bewerbung-forum.de/muster/i ... ldung.html

Bild
weka205d
Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2015, 11:09

ich quetsche mich mal hier zwischen

Beitrag von weka205d »

Hallo erstmal,

hab jetzt einiges hinter mich gebracht und wollte nochmal von vorne anfangen. Ich hatte mit 16 Jahre eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel begonnen und später abgeschlossen. Danach habe ein bisschen gearbeitet (auch noch Zivildienst abgeleistet) um eine Reise für 1 Jahr im Ausland zu finanzieren. Anschließend die Fachoberschulreife mit dem Schwerpunkt Wirtschaft/Verwaltung abgeschlossen, danach mal wieder gearbeitet und dann weg für 6 Monate in einem asiatischen Land gelebt, die Sprache gelernt(Basic nach einem 3 monatigen Kurs). Danach wollte ich eigentlich schon eine technische Ausbildung beginnen, doch dann kam es wieder so, arbeiten und für 1 Jahr wieder weg. Und nun stehe ich hier und singe...Also ich habe da mal etwas zusammen gefasst und weiß nicht weiter, oder ob das so reicht.
Bitte um ein wenig HILFE, ich hoffe ihr könnt diesen Hilferuf hören.
Mittlerweile bin ich ein Dutzend älter und dachte halt immer das man sich in jedem ALTER weiterbilden kann, deswegen habe ich alles vorgezogen mit den reisen.

DANKE


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker

Sehr geehrte(r) Herr/Frau,

( mit großem Interesse habe ich) über die Homepage der Agentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie noch Auszubildende für den Beruf des Industriemechanikers suchen.

Ich suche und liebe die Herausforderung und habe dies mehrfach unter Beweis stellen können. Nach einem einjährigen Aufenthalt in Neuseeland, konnte ich meine Stärken und Schwächen neu entdecken und unter Beweis stellen. Diese Auszeit habe ich bewusst vorgezogen, um mich anschließend auf meine berufliche Zukunft zu konzentrieren.

Ein Interesse an technischen Sachverhalten zeigte sich durch gute Leistungen in den Fächern Physik, Mathematik und Informatik. Was dazu folgte, einen Entschluss zu treffen und einen zweiten Bildungsweg zu gehen. Ich habe bereits die Fachhochschulreife und eine Berufsausbildung zum Einzelhandelskaufmann erfolgreich abgeschlossen.

Der Beruf Industriemechaniker interessiert mich, weil er handwerkliches Geschick voraussetzt und man mit unterschiedlichen technischen Aufgaben konfrontiert wird.

Bei den verschiedensten Arbeitstätigkeiten die ich bis jetzt ausgeübt habe, konnte ich mich bereits als motivierten, fleißigen, lernwilligen und teamfähigen Mitarbeiter beweisen. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität zählen außerdem zu meinen Eigenschaften die ich sehr gut beherrsche.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich freuen. Zu einer Probearbeit bin ich gerne bereit.

Mit freundlichen Grüßen

ME

Nochmals vielen lieben DANK
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: ich quetsche mich mal hier zwischen

Beitrag von TheGuide »

weka205d hat geschrieben:( mit großem Interesse habe ich) über die Homepage der Agentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie noch Auszubildende für den Beruf des Industriemechanikers suchen.
Streichen, Fundort der Ausschreibung in den Betreff.
Ich suche und liebe die Herausforderung und habe dies mehrfach unter Beweis stellen können. Nach einem einjährigen Aufenthalt in Neuseeland, konnte ich meine Stärken und Schwächen neu entdecken und unter Beweis stellen. Diese Auszeit habe ich bewusst vorgezogen, um mich anschließend auf meine berufliche Zukunft zu konzentrieren.
Du willst dich doch bewerben und da sprichst du über Selbsterfahrungen und Schwächen... Deinen Ansprechpartner interessiert in erste Linie, warum du Industriemechaniker werden möchtest und warum er dich einstellen soll, bzw. warum du der Meinung bist (ohne das aber explizit zu schreibem, dass es sich um deine Meinung handelt, Subjektivitätsproblematik), dass du dich für den Beruf eignest.
Ein Interesse an technischen Sachverhalten zeigte sich durch gute Leistungen in den Fächern Physik, Mathematik und Informatik.
Beim wem? Bei Fritzchen aus der 11b?
Was dazu folgte, einen Entschluss zu treffen und einen zweiten Bildungsweg zu gehen.
Was hat das mit dir zu tun?
Ich habe bereits die Fachhochschulreife und eine Berufsausbildung zum Einzelhandelskaufmann erfolgreich abgeschlossen.
:arrow: Lebenslauf.
Der Beruf Industriemechaniker interessiert mich, weil er handwerkliches Geschick voraussetzt und man mit unterschiedlichen technischen Aufgaben konfrontiert wird.
Verusch jetzt mal ohne Passiv (konfrontiert werden) und ohne interessiert mich. Letzteres hängt jedem Personaler, der länger als eine Woche im Job ist zum Hals raus, das Passiv stellt dich eben auch passiv dar und nicht als jemanden, der auch anpacken kann.
Bei den verschiedensten ArbeitstätigkeitenKOMMA die ich bis jetzt ausgeübt habe, konnte ich mich bereits als motivierten, fleißigen, lernwilligen und teamfähigen Mitarbeiter beweisen.

...bewies ich mich...

Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, EINE schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität zählen außerdem zu meinen EigenschaftenKOMMA die ich sehr gut beherrsche.
Eigenschaften beherrscht man nicht, die hat man einfach. Du beherrschst Pünktlichkeit? Du beherrschst Flexibilität?
weka205d
Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2015, 11:09

Beitrag von weka205d »

Lieber TheGuide,
ich habe jetzt einiges gewechselt, nur im ersten Satz klappt bei mir nichts. Wenn du sagst, das es gehen würde lasse ich ihn drin, wenn du eine Idee hast, wäre ich äußerst erfreut über die Hilfe.

Habe mich schlau gemacht und über mögliche Schlussformulierungen geschaut, bin über deine Meinung gespannt.

Liebe Grüße


Bewerbung um den Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker ab September 2015 Ihre Ausschreibung auf Arbeitsagentur.de

Sehr geehrte/r……..,

mein Interesse an technischen Sachverhalten zeigte sich durch gute Leistungen in der Fachoberschule in den Fächern Physik, Mathematik und Informatik. Mit den neusten elektrischen Geräten umzugehen, hat mich auf eine technische Ausbildung neugierig gemacht.

Bei meinem letzten Arbeitsumfeld als Maschinenarbeiter bei der Firma xy, wurde mir bereits handwerkliches Geschick mit den Auseinandernehmen und Wiederzusammensetzen von Warenträgern, das abschleifen der Kontaktstellen und das umbauen einiger Komponenten abgefragt. Der Umgang mit den Maschinen hat mich dazu inspiriert die Reparaturtechniken, die Funktionsweise und Abläufe zu erlernen.

Der Beruf Industriemechaniker reizt mich, da er nach erfolgreichem Abschluss individuell einsetzbar ist, er handwerkliches Geschick voraussetzt, man mit den unterschiedlichsten technischen Aufgaben konfrontiert wird.

Bei den verschiedensten Arbeitstätigkeiten, die ich bis jetzt ausgeübt habe, bewies ich mich als motivierter, fleißiger, lernwilliger und teamfähiger Mitarbeiter.

Wenn Sie also einen kompetenten, zuverlässigen und belastbaren Mitarbeiter suchen, dann freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit besten Grüßen nach …
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Mit den neusten elektrischen Geräten umzugehen, hat mich auf eine technische Ausbildung neugierig gemacht.
Der Umgang mit... hat mich...
Bei meinem letzten Arbeitsumfeld als Maschinenarbeiter bei der Firma xy, wurde mir bereits handwerkliches Geschick mit den Auseinandernehmen und Wiederzusammensetzen von Warenträgern, das abschleifen der Kontaktstellen und das umbauen einiger Komponenten abgefragt.
Arbeitsumfeld :arrow: Arbeitseinsatz?
Firma ist irrlevant, steht doch eh im LL :idea:
Komma raus!
wurde abgefragt :arrow: kannst du dazu eine aktive Formulierung finden?
Umbau und Abschliff einiger Komponenten

Der Umgang mit den Maschinen hat mich dazu inspiriert die Reparaturtechniken, die Funktionsweise und Abläufe zu erlernen.
Letztlich nur eine Wiederholung von Satz 2.
Der Beruf Industriemechaniker reizt mich, da er nach erfolgreichem Abschluss individuell einsetzbar ist, er handwerkliches Geschick voraussetzt, man mit den unterschiedlichsten technischen Aufgaben konfrontiert wird.
Bitte umformulieren. Sei das Subjekt!
weka205d
Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2015, 11:09

Beitrag von weka205d »

habe schonmal einen Teil umgestellt..

Danke im voraus


Bei meinem letzten Arbeitseinsatz als Maschinenarbeiter konnte ich durch das Auseinandernehmen und Wiederzusammensetzen von Warenträgern und durch den Umbau und Abschliff der Komponenten mein handwerkliches Geschick verbessern. Der Umgang mit den Maschinen hat mich dazu inspiriert die Reparaturtechniken, die Funktionsweise und Abläufe zu erlernen.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

weka205d hat geschrieben:Bei meinem letzten Arbeitseinsatz als Maschinenarbeiter konnte ich durch das Auseinandernehmen und Wiederzusammensetzen von Warenträgern und durch den Umbau und Abschliff der Komponenten mein handwerkliches Geschick verbessern. Der Umgang mit den Maschinen hat mich dazu inspiriert die Reparaturtechniken, die Funktionsweise und Abläufe zu erlernen.
Bei meinem ... Arbeitseinsatz ... verbesserte ich...
Antworten