Industriekaufmann Musteranschreiben Ausbildung gut?

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Alx2015
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2015, 19:32

Industriekaufmann Musteranschreiben Ausbildung gut?

Beitrag von Alx2015 »

Ich bin 20 Jahre alt und würde gerne im Herbst eine Ausbildung zum Industriekaufmann beginnen, da ich mein Studium abbrechen möchte.
Praktika und Jobs auf die ich mich beziehen könnte, gibt es leider nicht, lediglich das im Anschreiben erwähnte Schulprojekt.
Mein Abiturzeugnis ist solala.

Zuallererst würde mich über Feedback und ggf. Verbesserungsvorschläge meines vorläufigen Anschreibens freuen.

Hinzu kommen noch ein paar Fragen:
1) Da ich mich hauptsächlich weit weg von meinem jetzigen Wohnort bewerbe, würde ich gern wissen, wie ich den Personaler davon überzeuge, dass ich mit Umziehen kein Problem habe?!
2) Große Firmen schreiben Ausbildungen in der Regel für mehrere Standorte aus. Da ich oft mehrere Standorte in Erwägung ziehe, schreibe ich dann pro Ausbildungsort eine Bewerbung oder lediglich insgesamt eine und erwähne, dass ich "überall" arbeiten kann (wenn das alles ans gleiche Bewerbungsmanagement geht)?
Bewerbung um einen Platz für eine Ausbildung zum Industriekaufmann ab dem X. Monat 2015
Ihre Ausschreibung auf Arbeitsagentur.de

Sehr geehrte/r Frau/ Herr X,

mit dieser Bewerbung schreibt Ihnen ein motivierter und flexibler junger Mann, der sich von seiner Zukunft einiges erhofft. Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen scheint mir ein hervorragender Start für meine zukünftige Berufslaufbahn zu sein, da ich mich sehr für die facettenreichen Tätigkeiten eines Industriekaufmanns interessiere.
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bietet mir (Unternehmen), als (Alleinstellungsmerkmal der Firma) die Möglichkeit nicht nur (Standort X) kennenzulernen, sondern auch mit (Merkmal, das mir besonders gefällt) einen optimalen Arbeitgeber.
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office sowie dem Internet können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie eine selbstständige Arbeitsweise und gute Englischkenntnisse, da ich mich in meiner Freizeit dem Computer, dem World Wide Web und vieler deren Finessen widme, aber auch im Informatikunterricht mit Spaß am Stoff so einiges gelernt habe.
Durch meine Kooperationsstärke und Gelassenheit, welche mir bei der Mittagsbetreuung bestätigt wurden, kann ich auch heterogene Arbeitsgruppen bereichern, denn mit meinen rhetorischen Fähigkeiten fällt es mir leicht, die passenden Worte für überzeugende Argumente zu finden.
Wenn Sie einen eloquenten, leistungsstarken und ehrgeizigen Auszubildenden suchen, welcher verantwortungsvoll an Aufgaben herangeht, dann freue ich mich darauf, Sie von meinen Fähigkeiten persönlich zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen
Bei Fragen oder sonstigem versuche ich schnellstmöglich zu antworten.
Vielen Dank im Voraus! :)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Industriekaufmann Musteranschreiben Ausbildung gut?

Beitrag von TheGuide »

Alx2015 hat geschrieben:mit dieser Bewerbung schreibt Ihnen ein motivierter und flexibler junger Mann, der sich von seiner Zukunft einiges erhofft.
...und die seltsame Angewohnheit hat, von sich selbst in der dritten Person zu schreiben. 8)
Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen scheint mir ein hervorragender Start für meine zukünftige Berufslaufbahn zu sein, da ich mich sehr für die facettenreichen Tätigkeiten eines Industriekaufmanns interessiere.
Du spekulierst also?
da ich mich in meiner Freizeit dem Computer, dem World Wide Web und vieler deren Finessen widme
Das ist kein korrektes Deutsch.
Durch meine Kooperationsstärke und Gelassenheit, welche mir bei der Mittagsbetreuung bestätigt wurden, kann ich auch heterogene Arbeitsgruppen bereichern, denn mit meinen rhetorischen Fähigkeiten fällt es mir leicht, die passenden Worte für überzeugende Argumente zu finden.
Mit dieser Formulierung wäre ich vorsichtig. Gemeint ist sicherlich ein Angebot für Jugendliche und Schüler, das klingt aber ein wenig nach geschlossener Psychiatrie...
Alx2015
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2015, 19:32

Re: Industriekaufmann Musteranschreiben Ausbildung gut?

Beitrag von Alx2015 »

TheGuide hat geschrieben:
Alx2015 hat geschrieben:mit dieser Bewerbung schreibt Ihnen ein motivierter und flexibler junger Mann, der sich von seiner Zukunft einiges erhofft.
...und die seltsame Angewohnheit hat, von sich selbst in der dritten Person zu schreiben. 8)

- "Sie lesen hier eine Bewerbung von einem motivierten und flexiblem jungen Mann, der sich von seiner Zukunft einiges erhofft."
oder
- "Ich bin ein [...]"

oder eine ganz andere Einleitung?!
Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen scheint mir ein hervorragender Start für meine zukünftige Berufslaufbahn zu sein, da ich mich sehr für die facettenreichen Tätigkeiten eines Industriekaufmanns interessiere.
Du spekulierst also?

Demnach also kein "könnte,würde, müsste", sondern Präsenz?
Mein Vorschlag für "scheint" wäre dann "bietet".

da ich mich in meiner Freizeit dem Computer, dem World Wide Web und vieler deren Finessen widme
Das ist kein korrektes Deutsch.

"vielen ihrer Finessen widme" müsste das Problem lösen.
Durch meine Kooperationsstärke und Gelassenheit, welche mir bei der Mittagsbetreuung bestätigt wurden, kann ich auch heterogene Arbeitsgruppen bereichern, denn mit meinen rhetorischen Fähigkeiten fällt es mir leicht, die passenden Worte für überzeugende Argumente zu finden.
Mit dieser Formulierung wäre ich vorsichtig. Gemeint ist sicherlich ein Angebot für Jugendliche und Schüler, das klingt aber ein wenig nach geschlossener Psychiatrie...

Die Mittagsbetreuung taucht im Lebenslauf und auch als Zertifikat im Anhang auf und wird dort genauer erläutert und sollte demnach alle Missverständnisse beseitigen.
** In Rot meine "Verbesserungsvorschläge"

Danke für die schnelle Resonanz.
Weiteres Feedback und Beantwortung meiner Fragen erwünscht, wenn möglich. :)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Industriekaufmann Musteranschreiben Ausbildung gut?

Beitrag von TheGuide »

Alx2015 hat geschrieben:
TheGuide hat geschrieben:
Alx2015 hat geschrieben:mit dieser Bewerbung schreibt Ihnen ein motivierter und flexibler junger Mann, der sich von seiner Zukunft einiges erhofft.
...und die seltsame Angewohnheit hat, von sich selbst in der dritten Person zu schreiben. 8)

- "Sie lesen hier eine Bewerbung von einem motivierten und flexiblem jungen Mann, der sich von seiner Zukunft einiges erhofft."
oder
- "Ich bin ein [...]"

oder eine ganz andere Einleitung?!
Ja, etwas völlig anderes, nämlich gar keine Einleitung. Ein weicher Einstieg ja, kein harter, aber keinen Platz mit Nichtssagendem verschwenden.



Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen scheint mir ein hervorragender Start für meine zukünftige Berufslaufbahn zu sein, da ich mich sehr für die facettenreichen Tätigkeiten eines Industriekaufmanns interessiere.
Du spekulierst also?

Demnach also kein "könnte,würde, müsste", sondern Präsens?
Mein Vorschlag für "scheint" wäre dann "bietet".
Nein, die Frage ist doch nicht, was das Unternehmen dir bietet, das weiß das Unternehmen. Die Frage ist, was du im Gegenzug bieten kannst.
Das ist wie auf einem geldlosen Markt: Drei Gänse für ein Ferkel.

da ich mich in meiner Freizeit dem Computer, dem World Wide Web und vieler deren Finessen widme
Das ist kein korrektes Deutsch.

"vielen ihrer Finessen widme" müsste das Problem lösen.
Ja, das ginge.
Alx2015
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2015, 19:32

Re: Industriekaufmann Musteranschreiben Ausbildung gut?

Beitrag von Alx2015 »

TheGuide hat geschrieben:
TheGuide hat geschrieben:
Alx2015 hat geschrieben:mit dieser Bewerbung schreibt Ihnen ein motivierter und flexibler junger Mann, der sich von seiner Zukunft einiges erhofft.
...und die seltsame Angewohnheit hat, von sich selbst in der dritten Person zu schreiben. 8)

- "Sie lesen hier eine Bewerbung von einem motivierten und flexiblem jungen Mann, der sich von seiner Zukunft einiges erhofft."
oder
- "Ich bin ein [...]"

oder eine ganz andere Einleitung?!
Ja, etwas völlig anderes, nämlich gar keine Einleitung. Ein weicher Einstieg ja, kein harter, aber keinen Platz mit Nichtssagendem verschwenden.
Wie soll denn so ein weicher Einstieg aussehen? So spannend bin ich leider nicht.
Generell kann man ja auf ein Telefonat verweisen, wenn vorhanden.
Ich könnte den Satz einfach komplett streichen und mit dem unten folgenden beginnen, jedoch finde ich das nicht ganz so "weich".
TheGuide hat geschrieben:
TheGuide hat geschrieben:
Alx2015 hat geschrieben: Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen scheint mir ein hervorragender Start für meine zukünftige Berufslaufbahn zu sein, da ich mich sehr für die facettenreichen Tätigkeiten eines Industriekaufmanns interessiere.
Du spekulierst also?

Demnach also kein "könnte,würde, müsste", sondern Präsens?
Mein Vorschlag für "scheint" wäre dann "bietet".
Nein, die Frage ist doch nicht, was das Unternehmen dir bietet, das weiß das Unternehmen. Die Frage ist, was du im Gegenzug bieten kannst.
Das ist wie auf einem geldlosen Markt: Drei Gänse für ein Ferkel.
Meine Hard und Soft Skills stelle ich ja schon kurz darauf vor, jedoch fehlt noch die Begründung wieso Industriekaufmann und nicht z.B. Bürokaufmann, wo die Fähigkeitenbeschreibung sicherlich ähnlich ausfallen würde.
Ich kann den Satz umformulieren, dass es vielleicht ein wenig klarer wird, wer hier was "bietet".

"Mein großes Interesse an den facettenreichen Tätigkeiten eines Industriekaufmanns bietet eine hervorragende Grundlage für meine zukünftige Berufslaufbahn als Auszubildender in Ihrem Unternehmen."
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Ein weicher Einstieg ist ein solcher, der zwar einerseits direkt in medias res geht, also Sachinformationen liefert, andererseits aber keine Vorkenntnisse voraussetzt, wie ein harter Einstieg.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Die wahre Kunst sind übrigens weiche Einstiege zu harten Themen... ;-) ;-) ;-)

Das mag jetzt wie ein sinnfreies Wortspiel klingen... ist es aber eigentlich gar nicht. Der Punkt ist, dass die gesamte Bewerbung bislang keinerlei "harten" Sach- und Fachbezug zu dem angestrebten Beruf aufweist... sondern nur "weiche" Allgemein-Eigenschaften thematisiert, die mehr oder weniger überall gleich gut passen würden und dem Leser so keine greifbare Entscheidungsgrundlage liefern.
Alx2015 hat geschrieben:Da ich mich hauptsächlich weit weg von meinem jetzigen Wohnort bewerbe, würde ich gern wissen, wie ich den Personaler davon überzeuge, dass ich mit Umziehen kein Problem habe?!
Dazu erstmal die Gegenfrage, warum Du das so machst... und ob das so sein muss.

Was Deine Frage angeht: Es hilft leider gar nicht, den Personaler davon zu überzeugen, dass Du mit Umziehen kein Problem hast. Davon wird er ohnehin ausgehen. Trotzdem wird er statistisch gute Gründe haben, ortsnahe Kandidaten zu bevorzugen. M. E. kannst Du hier nichts Besseres tun, als das Thema quasi zu übergehen... und zu hoffen, dass es auch sonst niemandem auffällt... ;-)
Antworten