ich befinde mich zurzeit in einer Ausbildung zum Industriekaufmann und bin noch in der Probezeit. Arbeiten tue ich jetzt seit 3 Monaten dort, aber die Arbeit in dem Unternehmen macht mir keinen richtigen Spaß mehr, da ein Teil der weiblichen Auszubildenen (16-17) mich anscheinend nicht leiden kann und mich in geschlossener Gruppe bei meinen Ausbildungsleitern angeschwärzt haben, worauf diese meinten meine Probezeit wäre in Gefahr.
Die Mädchen meinten ich würde meine Aufgaben nicht ordentlich machen, beziehungsweise nicht Ernst genug nehmen und immer patzige Antworten geben. Dabei habe ich denen nur in einem strengen aber freundlichen Ton gesagt, wenn mir etwas nicht gepasst hat und meine Aufgaben habe ich immer gemacht, auch wenn die Mädels mir immer die anspruchsvolleren, zeitintensiveren Aufgaben zugeschoben haben.
Zudem habe ich von Mitarbeitern erfahren, dass die in meiner Abwesenheit ständig über mich herziehen und in meiner Gegenwart auf freundlich machen.
Daher möchte ich in diesem Betrieb nicht mehr arbeiten, weil mich diese Situation fertig macht und ich kaum noch schlafen kann. Halte auch nicht viel davon meinen Ausbildern meine Seite zu erklären, da ich einfach nicht mehr mit solchen Leuten in einer Firma arbeiten möchte, zumal ich das Gefühl habe im Unternehmen nur ausgenutzt zu werden. Ich bekomme keinen Urlaub in der Probezeit, muss länger arbeiten als im Vertrag vermerkt ist und bekomme kein Urlaubs,Weihnachts- noch sonst irgendwelche Sonderleistungen.
Da mir der Beruf aber sehr viel Spaß macht, würde ich gerne wieder eine Ausbildung als Industriekaufmann beginnen und habe dazu ein paar Fragen.
1.) Darf ich, solange ich noch in der Ausbildung bin, bereits neue Bewerbungen verschicken?
2.) Wie schreibe ich in dem Anschreiben am Besten, dass ich meine Ausbildung abbrechen möchte? Da das Anschreiben ja möglichst eine Seite nicht überschreiten soll habe ich nicht mehr viel Platz frei. Reicht folgende Aussage oder macht sich das nicht gut?
"Zurzeit befinde ich mich noch in einer Ausbildung zum Industriekaufmann im ersten Lehrjahr, möchte diese Ausbildung jedoch abbrechen, da mein jetziger Betrieb leider nicht meinen Vorstellungen entspricht, weshalb ich keinen Sinn darin sehe meine Ausbildung dort fortzusetzen."
3.) Was schreibe ich in den Lebenslauf, wenn ich noch nicht gekündigt habe, unter berufliche Erfahrungen? Anfang der Ausbildung ist ja klar aber ich weiß ja nicht wann ich kündigen soll. Reicht da die Aussage "Ausbildung vom xx.xx.xxxx - xx.xx.xxxx bei der Firma xxxxx, oder soll ich dahinter noch schreiben, dass ich abgebrochen habe?
4.) Habe extreme Angst, dass sich das Unternehmen, bei dem ich mich bewerbe Informationen über mich einholt vom alten Betrieb und dieser mich absichtlich schlacht macht. Dürfen die das?
5.) Soll ich mir ein Bewertungszeugnis von meinem Betrieb holen? Die werden da ja sicherlich nichts gutes reinschreiben, weil ich bei denen unten durch bin.
Hoffe ihr könnt mir helfen
![Traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
MfG Masterx