Hallo,
hast du dich denn damit auseinandergesetzt:
Begründung: ich passe nicht in die Branche bzw. nicht in die Firma (Wirtschaftsprüfung).
Also, inwieweit hat der Arbeitgeber recht und welche Branche wäre dann besser geeignet für dich?
Bezieht sich die Kritik auf den fachlichen oder eher auf den persönlichen Bereich?
Ich meine, manchmal haben die Arbeitgeber und Mitarbeiter einfach unterschiedliche Vorstellungen, was ein Berufsanfänger leisten soll. Die einen wollen, dass der Anfänger gleich alles an sich reißt, währenddessen sich der Berufsanfänger lieber langsam in das Unternehmen integrieren will.
Klingt irgendwie nicht rund. War jetzt auch nur die Rohfassung aber was sagt Ihr?
Ne, klingt wirklich nicht rund. Vor allem solltest du dich nicht schlechter machen, als du bist.
So richtig kann ich dir jetzt bei der Formulierung noch nicht helfen, da ich nicht weiß, welche beruflichen Vorstellungen du hast. Also in der Wirtschaftsprüfungsbranche bleiben, in einer Controlling-Abteilung arbeiten oder in einem kleinen Unternehmen das gesamte Rechnungswesen leiten.
Von Februar bis Juni 2006 durfte ich dann erste Berufserfahrungen als Prüfungsassistentin bei der XY AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sammeln. Da jedoch mein offener Charakter trotz guter Leistungen nicht in das gewünschte Profil meines Arbeitgebers passt, bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Anstellung, in der ich mein Engagement und meine Fähigkeiten voll einbringen kann.
Etwas anders formuliert:
"Von Februar bis Juni 2006 sammelte ich erste Berufserfahrungen als Prüfungsassistentin bei der XY AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Da jedoch mein offener Charakter..."
Tja, und den Grund für deinen schnellen Wechsel würde ich so nicht schreiben, eher in dem Sinne, dass du einen idealen Arbeitgeber beschreibst, wo du dich besonders wohlfühlst. Zum Beispiel so:
"Ich bevorzuge ein Arbeitsumfeld, bei dem sich die Mitarbeiter durch eine offene Kommunikation unterstützen und eine flache Hierarchie vorherrscht, da ich dann meine optimale Leistungsfähigkeit in die tägliche Arbeit einbringen kann."
Also, erstmal als erster Vorschlag.