Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
Daniel17
Beiträge: 14
Registriert: 14.09.2023, 20:48

Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von Daniel17 »

Hallo Guten Donnerstag Euch allen,

es geht mir an dieser Stelle um ein persönliches Thema und würde gerne Eure Meinung hören sowie was Ihr tun würdet.

Mir geht es mental nicht gut und überlege in Therapie zu gehen

Ich habe vor circa 11 Monaten eine Umschulung erfolgreich abgeschlossen und hatte damit persönlich innerlich gehofft das dadurch einiges merkbar besser wird - vor allem wollte ich mich Beruflich neu orientieren beziehungsweise beruflich/finanziell auf die nächste Stufe kommen.


Nach der Umschulung hab ich die erste große Bewerbungsphase gehabt und bin bei einer sog ZAF gelandet die
anfangs 3 Stellen anzubieten hatten.

1 ; eine Stelle bei den ein Maschinenbediener/Hilfskraft gesucht wurde - ich die aber wegen fehlender Mobilität nicht annehmen konnte.
Es war eine kleine Firma in einem Dorf mit schlechter Anbindung wenn man nicht mobil ist.
Mit Pech konnte man 20 Minuten zur Bushaltestelle laufen um dort 30 Minuten auf den Bus zu warten bis man nach weiteren 15 Minuten umsteigen musste.

2;eine Stelle die ich annahm aber leider nach 2-3 Wochen nicht mehr machen konnte weil ich Krank wurde.

Man hat sich dann einer Kündigung geeinigt.

Von September bis Ende Oktober hatte ich einen Kurs mit einem Bewerbungsfachmann.
Ich habe nach einer überarbeiteten Bewerbung mich versucht bei 3-4 Firmen direkt zu bewerben - leider Erfolglos.

Nun bin ich seit 2 Wochen im dritten Bewerbungsprozess und mir fehlt die Kraft weiter zu machen und hätte 2-3 Fragen?

1; Ich dachte das man mit einer abgeschlossenen Ausbildung bessere Chancen am 1.Arbeitsmarkt hat.
Ich hab nur 2-Jahre Lehrzeit gehabt - liegt es vielleicht daran??
braucht man 3-3.5-Jahre um ,,interessant,, und keine Hilfskraft mehr zu sein??
Liegt es vielleicht daran das man mit ,,nur 2-Jahren,, noch eine Hilfskraft aber eine leicht bessere bzw angelernte Hilfskraft ist??
Liegt es vielleicht am Schnitt der Durchschnittsnote???

2 ; Ist ZAF eine ,,gute Möglichkeit,, als Berufseinsteiger einzusteigen und erste gute und notwendige Erfahrung zu sammeln????
Wenn ja ,hab ich meine Zweifel.
Zuletzt war ich wie oben gesagt bei einer Beschäftigt
und die Konditionen sind eher geht so.

Brutto bekam man circa 1830€ bei 135 Stunden bei den die Zeitfirma sagte es ist Vollzeit bzgl der Stunden.

3 ;
sollte man sich nochmal bei einer Firma bewerben wenn diese Firma jetzt Neue Leute sucht aber man sich schom im Oktober beworben hat

Ich bin leider am Ende und kann nicht mehr was würdet Ihr tun
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von TheGuide »

Daniel17 hat geschrieben: 15.02.2024, 17:15 Nun bin ich seit 2 Wochen im dritten Bewerbungsprozess und mir fehlt die Kraft weiter zu machen und hätte 2-3 Fragen?

1; Ich dachte das man mit einer abgeschlossenen Ausbildung bessere Chancen am 1.Arbeitsmarkt hat.
Ich hab nur 2-Jahre Lehrzeit gehabt - liegt es vielleicht daran??
braucht man 3-3.5-Jahre um ,,interessant,, und keine Hilfskraft mehr zu sein??
Liegt es vielleicht daran das man mit ,,nur 2-Jahren,, noch eine Hilfskraft aber eine leicht bessere bzw angelernte Hilfskraft ist??
Liegt es vielleicht am Schnitt der Durchschnittsnote???
Ja, es kann daran liegen, dass eine zweijährige Ausbildung nicht für voll genommen wird. Da wir aber weder dein Alter noch deine Durchschnittsnote kennen, wird dir die übrigen Fragen niemand seriös beantworten können. Dein Alter spielt eine Rolle, weil es darüber Aufschluss gib, wie lange du ggf. arbeitslos warst bzw. wie viel Erfahrung du hast.
2 ; Ist ZAF eine ,,gute Möglichkeit,, als Berufseinsteiger einzusteigen und erste gute und notwendige Erfahrung zu sammeln????
Wenn ja ,hab ich meine Zweifel.
Zuletzt war ich wie oben gesagt bei einer Beschäftigt
und die Konditionen sind eher geht so.
Es gibt Zeitarbeitsfirmen mit gutem und solche mit schlechtem Ruf. Die ZAF kann ein Einstieg in die Festanstellung sein.

Wie viele Bewerbungen hast du denn überhaupt schon geschrieben?
By the way: ich entnehme deinem Text, dass du mit derselben Bewerbung dich bei allen Unternehmen bewirbst. Das geht natürlich nicht. Was hältst du von Briefen, die du erhältst, von denen du merkst, dass du gar nicht gemeint bist?
Daniel17
Beiträge: 14
Registriert: 14.09.2023, 20:48

Re: Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von Daniel17 »

Guten Abend ,


erstmal kurz zu meiner Person.
Vom Alter bin ich so ziemlich am Ende der 20er - ich hoffe noch in einem Alter bei den es noch(halbwegs gut) möglich ist Beruflich durchzustarten und bei/mit mehrjähriger Erfahrung später eine Weiterbildung umzusetzen.

Bei dem Punkt der Note hörte ich mal das die Endnote zentral sind - also jemand der im ,,Ausbildungszertifikat,, mit 84 Punkten eher genommen wird als jemand der ,,nur 68 Punkten,, erreichte - auch wenn beide bestanden haben - wird auf die Note sehr genau geschaut wie ,,intelligent/fleißig man war.

Zu mindestens hörte ich das...

https://www.ihk-muenchen.de/ihk/documen ... zimal2.pdf

Ich glaube auch das man später 1-Jahr dranhängen kann - bin mir aber nicht sicher - hab gehört das man dafür aber Berufserfahrung braucht - worum es hauptsächlich geht.

https://www.aubi-plus.de/berufe/maschin ... tschancen/

Auch ist glaub ich auch so das man mit einer Ausbildung schon ,,Fachkraft,, ist oder ???

https://www.karriereakademie.de/fachkraft

Um auf den vorletzten Punkt zu kommen.

Erfahrung hab ich leider noch keine Sammeln können das Problem ist auch so das es im Bewerbungsprozess
Rückmeldungen gab die wo sagten man habe zu wenig Erfahrung oder
man sucht Leute mit Erfahrung
Was ich mir Stelle ist wie soll ich dahin kommen wenn ich keine Gelegenheit hab und es absagen hagelt????
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von TheGuide »

TheGuide hat geschrieben: 15.02.2024, 19:04 Wie viele Bewerbungen hast du denn überhaupt schon geschrieben?
By the way: ich entnehme deinem Text, dass du mit derselben Bewerbung dich bei allen Unternehmen bewirbst. Das geht natürlich nicht. Was hältst du von Briefen, die du erhältst, von denen du merkst, dass du gar nicht gemeint bist?
Daniel, stell doch mal eine Bewerbung hier ein.
Daniel17 hat geschrieben: 15.02.2024, 21:38 Erfahrung hab ich leider noch keine Sammeln können das Problem ist auch so das es im Bewerbungsprozess
Rückmeldungen gab die wo sagten man habe zu wenig Erfahrung oder
man sucht Leute mit Erfahrung
Was ich mir Stelle ist wie soll ich dahin kommen wenn ich keine Gelegenheit hab und es absagen hagelt????
Ich weiß, wie frustrierend es ist, Absagen zu erhalten, ich war selber lange arbeitslos. Aber da muss man durch und den Kopp in den Sand zu stecken bringt nichts. Ich weiß, dass du von ZAF nichts hältst und ich kann das in Teilen verstehen. Aber wie ich schrieb: da gibt es bessere und schlechtere, so eine ZAF senkt die Einstellungshemmschwelle beim eigentlichen Arbeitgeber und bietet dir die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln, die von den Unternehmen erwartet werden. Nach 18 Monaten (spätestens) im Betrieb müsstest du übernommen werden.

Wie viele Absagen hast du denn - über den Daumen gepeilt - wirklich schon bekommen?
Daniel17
Beiträge: 14
Registriert: 14.09.2023, 20:48

Re: Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von Daniel17 »

Ok

Hier ist erstmal das Anschreiben das ich in einem Kurs mit einen Fachmann für Bewerbungen gemacht habe.

die Stellen mit XXX wird von mir individuell angepasst bzw ergänzt

Betreff: Bewerbung als Produktionsmitarbeiter


Sehr geehrte(r) XXX,
mit großem Interesse möchte ich mich bei Ihnen als Produktionsmitarbeiter bewerben. Die
herausfordernde Aufgabe, in einer produktiven Umgebung tätig zu sein und dazu beizutragen,
hochwertige Produkte herzustellen, reizt mich besonders. Auch wenn derzeit in Ihrem Unternehmen
keine Stelle für diese Position ausgeschrieben ist, bin ich überzeugt, dass meine Qualifikationen und
Erfahrung einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten können.
Meine berufliche Laufbahn zeichnet sich durch mehrere Jahre Erfahrung in der Produktion aus. In
meinen vorherigen Positionen habe ich vielfältige Fähigkeiten erworben, die für die Aufgaben eines
Produktionsmitarbeiters von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören:

Maschinenbedienung
Qualitätskontrolle und Sicherstellung der Produktionsstandards.
Arbeiten im Team und Einhaltung der betrieblichen Sicherheitsrichtlinien.
Montage und Zusammenbau von Produkten
Effizientes Zeitmanagement, um Produktionsziele zu erreichen.

Ich lege besonderen Wert auf Präzision, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, um einen reibungslosen
Produktionsablauf sicherzustellen.
Darüber hinaus bin ich äußerst motiviert und besitze eine hohe Arbeitsmoral, bin ein Teamplayer und
immer bereit, meinen Beitrag zu leisten, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Meine Motivation, mich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um effizientere
und effektivere Arbeitsmethoden zu finden, ist sehr groß. Genau aus diesem Grund habe ich von
XXX bis XXX die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer absolviert und
erfolgreich bei der IHK mit dem Facharbeiterbrief abgeschlossen.

Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um meine Qualifikationen und
Motivation näher zu erläutern und dabei mehr über Ihre Produktion und Ihre Anforderungen zu
erfahren.


Mit freundlichen Grüßen,

XXX

Beworben hab ich mich in der 2 Bewerbungsphase bei rund 8-9 Firmen direkt davon vllt 10-% Zeitfirmen.
Und regional gibt es hier nicht so viele Firmen in der Produktion bei denen man auch ohne Auto gut kommt...
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von TheGuide »

Daniel17 hat geschrieben: 16.02.2024, 14:01 die Stellen mit XXX wird von mir individuell angepasst bzw ergänzt
Und das merkt man sofort.

mit großem Interesse möchte ich mich bei Ihnen als Produktionsmitarbeiter bewerben.

Der erste Satzteil ist eine typische Phrase. Phrasen sind immer schlecht, je typischerweise werden, desto schlechter.
Der Rest Satzes wiederholt die Betreffszeile :arrow: überflüssig!
Die
herausfordernde Aufgabe,
Spare Dir Attribute für dich und deine Leistungen auf.
in einer produktiven Umgebung tätig zu sein und dazu beizutragen,
hochwertige Produkte herzustellen, reizt mich besonders.
Warum?
Vermeide Wiederholungen. Auch hier wieder: Spare Dir Attribute für dich und deine Leistungen auf.
Auch wenn derzeit in Ihrem Unternehmen
keine Stelle für diese Position ausgeschrieben ist,
Wenn das keine Reaktiv-, sondern eine Initiativbewerbung ist, ist das die falsche Strategie. Du musst vielmehr vermitteln, dass du einen Bedarf deckst, den die Firma hat.
bin ich überzeugt
Das markiert nur, dass die Aussage subjektiv ist.

Meine berufliche Laufbahn zeichnet sich durch mehrere Jahre Erfahrung in der Produktion aus. In
meinen vorherigen Positionen habe ich vielfältige Fähigkeiten erworben, die für die Aufgaben eines
Produktionsmitarbeiters von entscheidender Bedeutung sind.
Wenn du kein Auto hast: Wie sieht es mit einem Fahrrad, Motorroller etc. aus?
Daniel17
Beiträge: 14
Registriert: 14.09.2023, 20:48

Re: Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von Daniel17 »

Hallo

erstmal danke für die Rückmeldung!

Wie sollte ich dann das Anschreiben formulieren mit den deutlichen Hinweis ,das es sich um einen Berufseinsteiger handelt der erste grundlegende
1-Jährige Fachkenntnisse sammeln möchte bzw in diesem Bereich einsteigen möchte.
Cybarb
Beiträge: 112
Registriert: 29.02.2016, 10:54

Re: Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von Cybarb »

Hallo,

ich melde mich dazu auch mal zu Wort.

Meines Erachtens ist das, was du dort schreibst, für das Anschreiben nicht sonderlich interessant. Dass du Berufseinsteiger bist, dürfte bereits aus deinem Lebenslauf hervorgehen. Und dass du in diesem Bereich einsteigen möchtest, ist dem Adressaten ebenfalls klar, denn wenn du es nicht wolltest, dann würdest du dich nicht bewerben, oder? :wink:

Auf zwei Dinge solltest du dich fokussieren:
1) Welche Qualifikationen bringst du mit, die deinem Wunscharbeitgeber weiterhelfen? Wenn du dich auf eine konkrete Stellenausschreibung bewirbst, dann: Was bringst du mit, das dich zur Ausübung der dort beschriebenen Tätigkeiten qualifiziert? Wenn es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es etwas schwieriger, aber nicht unmöglich: Informiere dich eingehend, auf welchem Gebiet dein Wunscharbeitgeber unterwegs ist, und benenne dann, für welche Tätigkeit konkret du dich interessierst und warum er gerade dich dafür einstellen sollte.
2) Gerade bei einer Initiativbewerbung sollte deine Motivation konkret und deutlich aus deinem Anschreiben hervorgehen. Also nicht so was wie "Ich möchte erste Erfahrungen sammeln" - das ist zu nichtssagend. Warum genau möchtest du diese Tätigkeit ausüben, und zwar bei diesem Arbeitgeber?

Ich empfehle dir auch, dich mal ein bisschen in diesem Forum umzuschauen. Es gibt hier zig Beispiele, wie man ein anfänglich noch schwaches Anschreiben verbessern kann. Vielleicht ist nichts dabei, das auf deine spezifische Situation passt, aber du kannst dir ja Inspiration holen. Der Weg zu einem guten Anschreiben ist im Wesentlichen nämlich immer derselbe oder zumindest ein sehr ähnlicher.

Gruß
Cyb
Daniel17 hat geschrieben: 18.02.2024, 09:38 Hallo

erstmal danke für die Rückmeldung!

Wie sollte ich dann das Anschreiben formulieren mit den deutlichen Hinweis ,das es sich um einen Berufseinsteiger handelt der erste grundlegende
1-Jährige Fachkenntnisse sammeln möchte bzw in diesem Bereich einsteigen möchte.
Daniel17
Beiträge: 14
Registriert: 14.09.2023, 20:48

Re: Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von Daniel17 »

Guten Sonntagabend,

ich saß nun einige Stunden heute vor dem Anschreiben und habe nun die erste Hälfte des Anschreibens verfasst bzw 1-Frage


Erste Hälfte ;

Initativbewerbung Produktionsmitarbeiter

Sehr geeherte(r) XXX,

im Rahmen meiner vor kurzem abgeschlossenen Berufsausbildung zum Maschinen-Anlagenführer im Fachbereich Metall/-Kunsstofftechnik ,bin ich während des Bewerbungsprozess auf Ihr Unternehmen gestoßen und möchte mich Ihnen kurz vorstellen.

Da mir die Arbeit in der Fertigung
Beispielsweise

• Maschineneinstelltätigkeiten

• Qualitätssichernde Maßnahmen



Freude sowie Interesse bereitet entschloss ich 2021 mich Beruflich weiterzuqualfizieren um sowohl längerfristig persönliche aber auch Berufliche Ziele zu erreichen und begann im von mir zitierten Zeitraum eine Berufliche Umschulung zum Maschinen-Anlagenführer im oben erwähnten Fachbereich die ich im Frühjahr XX erfolgreich mit dem beilegten Zertifikat abschloss.

Nun meine Frage ich möchte bei den 3 Beispiele 3-4 Punkte nennen was mich an der Tätigkeit ,,Fertigung,, Interessiert - es ist ja ein sehr vielfältiges ähm Spektrum!!!

Nun ist es so das ich mich auch für Dinge wie SMD oder CNC interessiere aber beruflich bisher nicht in Kontakt damit kam - ähm könnte man es dennoch an den Beispielen erwähnen wenn man es zukünftig lernen möchte ???

Oder sollte man es im nächsten/2.Abschnitt erwähnen - worum es geht was man für Refernenzen mit bringt ???

MfG
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von TheGuide »

Daniel17 hat geschrieben: 18.02.2024, 18:00 im Rahmen meiner vor kurzem abgeschlossenen Berufsausbildung zum Maschinen-Anlagenführer im Fachbereich Metall/-Kunsstofftechnik ,bin ich während des Bewerbungsprozess auf Ihr Unternehmen gestoßen und möchte mich Ihnen kurz vorstellen.
Das ist überflüssig.
Metall- und Kunststofftechnik
Da mir die Arbeit in der Fertigung
Beispielsweise

• Maschineneinstelltätigkeiten

• Qualitätssichernde Maßnahmen



Freude sowie Interesse bereitet entschloss ich 2021 mich Beruflich weiterzuqualfizieren um sowohl längerfristig persönliche aber auch Berufliche Ziele zu erreichen und begann im von mir zitierten Zeitraum eine Berufliche Umschulung zum Maschinen-Anlagenführer im oben erwähnten Fachbereich die ich im Frühjahr XX erfolgreich mit dem beilegten Zertifikat abschloss.
Das ist so unübersichtlicher, als wenn du einfach einen ganz normalen Satz schreibst. Und versuche Wiederholungen zu vermeiden!
Rot: Streichen, weil überflüssig, blabla.
Andere Farben: Wiederholungen.
Beruflich ist ein Adjektiv und wird deswegen klein geschrieben.

Deine Fragen verstehe ich leider nicht.
Daniel17
Beiträge: 14
Registriert: 14.09.2023, 20:48

Re: Ich brauche Hilfe...was würdet Ihr tun

Beitrag von Daniel17 »

TheGuide hat geschrieben: 20.02.2024, 09:03
Daniel17 hat geschrieben: 18.02.2024, 18:00 im Rahmen meiner vor kurzem abgeschlossenen Berufsausbildung zum Maschinen-Anlagenführer im Fachbereich Metall/-Kunsstofftechnik ,bin ich während des Bewerbungsprozess auf Ihr Unternehmen gestoßen und möchte mich Ihnen kurz vorstellen.
Das ist überflüssig.
Metall- und Kunststofftechnik
Da mir die Arbeit in der Fertigung
Beispielsweise

• Maschineneinstelltätigkeiten

• Qualitätssichernde Maßnahmen



Freude sowie Interesse bereitet entschloss ich 2021 mich Beruflich weiterzuqualfizieren um sowohl längerfristig persönliche aber auch Berufliche Ziele zu erreichen und begann im von mir zitierten Zeitraum eine Berufliche Umschulung zum Maschinen-Anlagenführer im oben erwähnten Fachbereich die ich im Frühjahr XX erfolgreich mit dem beilegten Zertifikat abschloss.
Das ist so unübersichtlicher, als wenn du einfach einen ganz normalen Satz schreibst. Und versuche Wiederholungen zu vermeiden!
Rot: Streichen, weil überflüssig, blabla.
Andere Farben: Wiederholungen.
Beruflich ist ein Adjektiv und wird deswegen klein geschrieben.

Deine Fragen verstehe ich leider nicht.

Ok da bin ich leider echt überfragt - zumal ich nicht gut in Formulierungen bin - und dann noch gewisse Worte nicht zu schreiben ??
Antworten