Danke für die Gründung eines Forum wie dieses, ich hab mich für diese Gemeinschaft entschieden da dass Lesen von diversen Antworten sehr kompetent erscheint! Daher Grüße an alle
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich bin z.Z im 2ten Jahr der Ausbildung zum WZK-Mechaniker, die Handwerklichen Tätigkeiten gefallen, gelingen mir sehr.
Leider empfinde ich jedoch keine Leidenschaft bzw Spass bei der Herstellung von Produkten, welche nicht für den Endverbraucher gedacht sind.
Es ist schwer zu beschreiben, die Werkzeuge (Spritzguss) sind mir sehr unpersönlich! Ich möchte Produkte herstellen welche den Endverbraucher bestimmt sind und gefallen.
Daher der angestrebte Wechsel des Berufs, ich möchte außerdem die Ausbildung nicht bis zum Ende durchziehen da ich bereits 22 Jahre bin und nicht erst mit 30 ein durchschnittliches Gehalt bekommen will...
Hier mein Anschreiben, ich freue mich über jede sachliche Kritik ! Danke
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Bewerbung zur Ausbildung als Holzmechaniker- Möbelbau und Innenausbau
Sehr geehrte Herr XXX,
durch meine Suche nach einem geeigneteren Ausbildungsplatz habe ich erfahren, dass Sie zum August 2013 wieder Holzmechaniker - Möbelbau und Innenausbau ausbilden.
Durch den Besuch auf Ihrer Webseite und dem dort von Ihnen gestellten ,Überblick der eigens entwickelten Firmen Erzeugnisse, wurde ich sehr beeindruckt und überzeugt das XXFirmennameXX mir eine hoch-qualitative Ausbildung bietet. Daher sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.
Ich bin zurzeit 22 Jahre alt und absolviere eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.
Dort wurde ich in meiner Handwerklichen Berufswahl bestätigt, jedoch empfinde ich den Umgang mit Metall bzw. die täglichen Wartungen und Reparaturen sehr unpersönlich.
Die anfallenden Aufträge bewerkstellige ich zwar, doch empfinde ich ein höheres Maß an Leidenschaft bei der Herstellung von Produkten für den Endverbraucher, wie ich beim Durchlauf im Betriebseigenen Musterbau feststellen durfte.
Daher möchte ich zur Berufswahl Holzmechaniker wechseln, denn dieser Beruf vereint meine Neigung zum Handwerk und der Möglichkeit mit einem vielfältigen Werkstoff Produkte für den Kunden herzustellen-len.
Da ich bereits mit dem Umgang mit NC-Maschinen, Zeichnungslesen und der Bedeutung eines Sauberen Arbeitsplatz erlernt hab, bin ich mir sicher dass ein schneller Einstieg in diese Ausbildung gelingen wird.
Um meine Belastbarkeit aktiv zu verbessern betreibe ich Ausdauersport und lese Bücher, was meiner Gesundheit zuträglich ist und Mental-aktiv hält.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen