Hilfe bei Foto für Onlinebewerbung
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 309
- Registriert: 23.06.2009, 17:05
Bevor dir die Stelle untätig durch die Lappen geht, bewirb dich ohne Foto. Es wird zwar, trotz anderweitiger gesetzlicher Bestimmungen, nicht empfohlen, ist aber immer noch besser als sich gar nicht zu bewerben.
Kommt darauf an, wie dringend es ist und wie wichtig dir der Job ist. Willst du höchste Chancen und rechnest dir noch 24 Stunden Zeit aus, mach morgen Fotos und füge sie in den Lebenslauf. BIst die Zeit sehr knapp und ein Tag zu lang, bewirb dich ohne.
edit: Ah, ich sehe gerade, knappe 2 Tage später, hat sich die Frage für dich vermutlich scon erledigt.
Kommt darauf an, wie dringend es ist und wie wichtig dir der Job ist. Willst du höchste Chancen und rechnest dir noch 24 Stunden Zeit aus, mach morgen Fotos und füge sie in den Lebenslauf. BIst die Zeit sehr knapp und ein Tag zu lang, bewirb dich ohne.
edit: Ah, ich sehe gerade, knappe 2 Tage später, hat sich die Frage für dich vermutlich scon erledigt.
wo kommt das Foto bei der Onlinebewerbung hin?
Hallo,
Ich habe zwar schon hier auf dem Forum geschaut, aber noch nicht die Antwort auf meine Frage gefunden.
Wo kommt bei der Onlinebewerbung am besten das Foto hin? nach oben rechts? ich habe das versucht, aber das stört das Layout meines Lebenslauf ziemlich. das foto nimmt recht viel Platz dabei in Anspruch.
Ich habe gesehen, dass einige Musterlebensläufe aus drei Seiten bestehen: auf die erste kommt das Foto, die Kontaktinfos und eventuell ein Kurzprofil. der eigentliche Lebenslauf fängt bei der zweiten Seite an. Ist das ok so, oder sollte man doch versuchen den gesamten Lebenslauf auf zwei Seiten unterzubekommen.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen,
juju
Ich habe zwar schon hier auf dem Forum geschaut, aber noch nicht die Antwort auf meine Frage gefunden.
Wo kommt bei der Onlinebewerbung am besten das Foto hin? nach oben rechts? ich habe das versucht, aber das stört das Layout meines Lebenslauf ziemlich. das foto nimmt recht viel Platz dabei in Anspruch.
Ich habe gesehen, dass einige Musterlebensläufe aus drei Seiten bestehen: auf die erste kommt das Foto, die Kontaktinfos und eventuell ein Kurzprofil. der eigentliche Lebenslauf fängt bei der zweiten Seite an. Ist das ok so, oder sollte man doch versuchen den gesamten Lebenslauf auf zwei Seiten unterzubekommen.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen,
juju
Hey 
ich wollte auch erst ein Deckblatt machen mit meinem Bild un Infos .. dann hat mir Donna das hier gegeben
deckblatt-inhalt%3F-t34672.html
.. man sollte in einer Onlinebewerbung eigentlich kein Deckblatt verwenden. Das heißt jetzt nicht das du das ÜBERHAUPT nicht machen musst aber besser wär´s
ich hab´s dann ins rechte obere Eck von meinem Lebenslauf gesetzt
so: http://www.loaditup.de/578948.html

ich wollte auch erst ein Deckblatt machen mit meinem Bild un Infos .. dann hat mir Donna das hier gegeben
deckblatt-inhalt%3F-t34672.html
.. man sollte in einer Onlinebewerbung eigentlich kein Deckblatt verwenden. Das heißt jetzt nicht das du das ÜBERHAUPT nicht machen musst aber besser wär´s

ich hab´s dann ins rechte obere Eck von meinem Lebenslauf gesetzt
so: http://www.loaditup.de/578948.html
Hallo zurück
Also mein "deckblatt" beinhaltet infos zu meinem profil, geburtsdatum, foto und das wars. weis nicht ob man es in diesem sinne als deckblatt bezeichnen kannn. meine addresse habe ich auf jeder seite als kopfzeile eingefügt. ich habs nochmal versucht alles auf 2 seiten zu bringen aber das layout gefällt mi dann gar nicht. hab bei dir mal reingeschaut, und das liest sich gut, aber dann bleibt bei mir kein platz mehr fuer das kurzprofil. das muesste ich dann weglassen. hmm. also ich glaube ich werde mich doch für die erste variante entscheiden mit kurzprofil, da dieses meinen lebenslauf doch aufwertet, zumindest glaube ich...
danke auf jeden Fall für die links!
Also mein "deckblatt" beinhaltet infos zu meinem profil, geburtsdatum, foto und das wars. weis nicht ob man es in diesem sinne als deckblatt bezeichnen kannn. meine addresse habe ich auf jeder seite als kopfzeile eingefügt. ich habs nochmal versucht alles auf 2 seiten zu bringen aber das layout gefällt mi dann gar nicht. hab bei dir mal reingeschaut, und das liest sich gut, aber dann bleibt bei mir kein platz mehr fuer das kurzprofil. das muesste ich dann weglassen. hmm. also ich glaube ich werde mich doch für die erste variante entscheiden mit kurzprofil, da dieses meinen lebenslauf doch aufwertet, zumindest glaube ich...
danke auf jeden Fall für die links!
Mein Deckblatt, hat links das Wort Bewerbung von unten nach oben, daneben mein Bewerbungsfoto ca 9 x 13 cm (farbig oder s/w, je nach dem wie ich gelaunt bin
) darunter meine Kontaktdaten und darunter die Stelle auf die ich mich bewerbe.
Ich find es schick, aber nicht zu protzig und es hebt sich von anderen Deckblättern ab.

Ich find es schick, aber nicht zu protzig und es hebt sich von anderen Deckblättern ab.
ich denke ein Deckblatt hat den selben Sinn wie das Cover eines Buches oder einer CD/DVD. Ohne Deckblatt finde ich, dass eine gute Bewerbung nicht vollständig ist. Jedes Buch hat auch ein Deckblatt/Cover. Selbstverständlich hat ein Deckblatt in einer E-Mail-Bewerbung nichts zu suchen, wozu auch?
Sinn macht dann aber eine Datei, in der alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate) enthalten sind.
Wenn ich ein Deckblatt verwende (Zustellung per Post), habe ich in dem eigentlichen Lebenslauf mehr Platz für die wesentlichen Dinge die in einen Lebenslauf gehören. Die Kontaktdaten stehen dann auf dem Deckblatt und die Daten des Lebenslaufs auf ein oder zwei Seiten (je nach Umfang).
LG marylou
Sinn macht dann aber eine Datei, in der alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate) enthalten sind.
Wenn ich ein Deckblatt verwende (Zustellung per Post), habe ich in dem eigentlichen Lebenslauf mehr Platz für die wesentlichen Dinge die in einen Lebenslauf gehören. Die Kontaktdaten stehen dann auf dem Deckblatt und die Daten des Lebenslaufs auf ein oder zwei Seiten (je nach Umfang).
LG marylou