Hilfe bei Foto für Onlinebewerbung

Hier wird über die Größe, die Farbe, die Anzahl, die ausgewählte Kleidung, die Mimik, die Befestigung und die richtige Platzwahl für Bewerbungsfotos und Passbilder bei einer Bewerbung diskutiert.
Benutzeravatar
golden
Beiträge: 26
Registriert: 26.01.2006, 13:25

Hilfe bei Foto für Onlinebewerbung

Beitrag von golden »

Hi ihr Lieben!

Ich bin grad dabei, meine Onlinebewebung fertig zu machen. Ins PDF Format umwandeln kann ich schonmal( :wink: ), aber ich habe Probleme, mein Foto und die Anlagen zu verwenden. Ich kann das Foto irgendwie nicht auf das Deckblatt bekommen, ohne dass es verschwindet....
Ich habe das Bearbeitungsprogram "Infranview", was dabei ja behilflich sein soll, aber ich habe kein Plan wie....!!!

Außerdem sind die gescannten Materialien (Foto, Zeugnis) viel zu groß und ich bekomme sie nicht kleiner...:-(

Bitte, bitte helft mir! Ich möchte die unbedingt am Montag fertig haben!
Caroline
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2343
Registriert: 10.03.2004, 17:27

Beitrag von Caroline »

Das Deckblatt liegt doch bestimmt in Word vor? Dort musst du dein Bewerbungsfoto einfügen und dann erst in pdf konvertieren.

Die Scans bekommst du bei Infranview kleiner, wenn du "STRG + R" drückst und dann die entsprechenden Werte eingibst. Aber auch nicht zu klein machen.
Benutzeravatar
golden
Beiträge: 26
Registriert: 26.01.2006, 13:25

Beitrag von golden »

Vielen Dank! das mit dem Foto habe ich hinbekommen. :D

Und wie muss ich die Zeugnisse bearbeiten? Einfach nur ins PDF Format umwandel? es tut mir leid, aber ich weiß echt absolut nicht wie ich das machen soll :oops:

Ich habe die jetzt in mein Textdokument eingefügt und alles ins PDF Format umgewandelt. Dann habe ich es meinem Freund geschickt, der das allerdings nicht öffnen konnte und nur ne Fehlermeldung bekommen hat...Wenn ich ihm das Zeugniss als einzelseite schicke, geht es aber....Nun soll aber doch alles zusammen in eine Anlage oder nicht?
Zuletzt geändert von golden am 11.02.2007, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
golden
Beiträge: 26
Registriert: 26.01.2006, 13:25

Beitrag von golden »

Und noch was...
:oops:
Muss ich das Anschreiben genauso aufbauen wie bei einer schriftlichen Bewerbung? Mit Anschrift des Unternehmens usw. ...?! Kann ich die dir vielleicht mal schicken, wenn sie fertig ist :oops: Nur schnell einmal rüber schauen?
das wäre voll lieb!
Marlenchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4175
Registriert: 11.03.2004, 17:50

Beitrag von Marlenchen »

golden hat geschrieben:Und wie muss ich die Zeugnisse bearbeiten? Einfach nur ins PDF Format umwandel? es tut mir leid, aber ich weiß echt absolut nicht wie ich das machen soll :oops:
Die Zeugnisse muss man ja nicht unbedingt ins PDF-Format umwandeln, sondern kannst du so verschicken.

Hier kann man sich übrigens online einen genormten Brief erstellen: dinbrief.de
ublindert
Bewerbungshelfer
Beiträge: 308
Registriert: 26.09.2006, 09:09

Beitrag von ublindert »

Hallo,

das Anschreiben schreibst du am besten einmal in der Mail und fügst es dann noch einmal korrekt gesetzt als PDF mit an. Das ist wohl den Personalverantwortlichen am liebsten.

LG ublindert
Evex
Beiträge: 9
Registriert: 27.08.2008, 19:52

Wo kommt das Foto in einer Online-Bewerbung hin?

Beitrag von Evex »

Ich habe es bislang rechts oben im Lebenslauf plaziert, finde aber das es dort nicht ausreichend zur Geltung kommt und eh schon alles so voll ist. Gibt es noch Alternativen, die üblich sind?

Danke schonmal!
sprachlos
Bewerbungshelfer
Beiträge: 532
Registriert: 26.12.2006, 23:46

Beitrag von sprachlos »

aufm anschreiben, rechts oben
Evex
Beiträge: 9
Registriert: 27.08.2008, 19:52

Beitrag von Evex »

Hmm, kommt da nicht meine Adresse hin? Sorry, bin verwirrt, höre dauernd was anderes :roll:
Marlenchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4175
Registriert: 11.03.2004, 17:50

Beitrag von Marlenchen »

Wieso kommt es denn nicht richtig zur Geltung?
Evex
Beiträge: 9
Registriert: 27.08.2008, 19:52

Beitrag von Evex »

Weil ich es sehr klein machen muss damit es rein passt. denke mir einfach wenn man schon so teure Fotos machen lässt, und noch super viel drauf zahlt um sie digital zu bekommen sollte das Bild auch größer sein als ein Passbild...
rokko
Beiträge: 89
Registriert: 03.06.2008, 12:42

Beitrag von rokko »

Evex hat geschrieben:Weil ich es sehr klein machen muss damit es rein passt. denke mir einfach wenn man schon so teure Fotos machen lässt, und noch super viel drauf zahlt um sie digital zu bekommen sollte das Bild auch größer sein als ein Passbild...
Ich weiß ja nicht zu welchen Fotografen du gehst, aber normalerweise ist eine Digitalversion auf CD heutzutage schon Inbegriffen bei Fotos.
Alex_Dieterich
Beiträge: 40
Registriert: 21.08.2008, 16:29

Beitrag von Alex_Dieterich »

Kannst du mal deinen Lebenslauf reinstellen,damit man dein Problem auch sehen kann? Vielleicht kann dir so besser geholfen werden :wink:
sprachlos
Bewerbungshelfer
Beiträge: 532
Registriert: 26.12.2006, 23:46

Beitrag von sprachlos »

Evex hat geschrieben:Hmm, kommt da nicht meine Adresse hin? Sorry, bin verwirrt, höre dauernd was anderes :roll:
deine adresse ist links!
Berlin
Beiträge: 3
Registriert: 02.09.2008, 23:32

Beitrag von Berlin »

Ich würde das foto nicht wie sprachlos vorgeschlagen hat auf das anschschreiben sondern auf dem lebenslauf platzieren und zwar rechts oben.
sprachlos
Bewerbungshelfer
Beiträge: 532
Registriert: 26.12.2006, 23:46

Beitrag von sprachlos »

Berlin hat geschrieben:Ich würde das foto nicht wie sprachlos vorgeschlagen hat auf das anschschreiben sondern auf dem lebenslauf platzieren und zwar rechts oben.
wenn du den thread von anfang an gelesen hättest, wüsstest du jetzt, dass deine aussage überflüssig ist!
:twisted:
Evex
Beiträge: 9
Registriert: 27.08.2008, 19:52

Beitrag von Evex »

Danke für eure Tipps. Ich habe den Lebenslauf jetzt 2 seitig gemacht, dann erübrigt sich das Problem. Hatte irgendwie die Info er müsse 1 seitig sein. Habe mich außerdem für ein Deckblatt entschieden, auch wenns per email geschickt wird. Das Ganze ist jetzt eine PDF Datei bestehend aus 4 Seiten. 1. Deckblatt mit foto, 2. Anschreiben, 3. Lebenslauf 1, 4. Lebenslauf 2. OK so?
Chance2009
Beiträge: 8
Registriert: 29.01.2009, 16:30

Bewerbungsfoto und Online-Bewerbung

Beitrag von Chance2009 »

Einen schönen guten Abend zusammen :)

ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin :roll: :

Mein Bewerbungsfoto -professionell gemacht- habe ich in meine Online-Unterlagen eingescannt. Aus mir unerklärlichen Gründen und trotz mehrfachen Versuchen, sehe ich Staubfädchen auf meinem Foto :cry: .
Wenn ich die Seite ausdrucke sind sie jedoch nicht sichtbar.

So, nun meine Frage:
wenn ich eine Online-Bewerbung abschicke, wird sie ausgedruckt und dann bewertet oder erst einmal online durchgelesen, so dass man das nicht-so-optimale Bild sehen würde :?: :?:

Würde mich über Antworten sehr freuen :!:

Vielen Dank und viel Erfolg allen Arbeitsuchenden :)
Marlenchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4175
Registriert: 11.03.2004, 17:50

Beitrag von Marlenchen »

Dann liegt das vielleicht an deinem Scanner? Außerdem könnte man die Fädchen in einem Bildprogramm retouchieren bzw. das Bewerbungsfoto soll ja nicht unbedingt unendlich vergrößert werden, so dass man die Fädchen bei normaler Größe auch nicht auf dem Bildschirm sehen würde?
Chance2009
Beiträge: 8
Registriert: 29.01.2009, 16:30

Danke Marlenchen

Beitrag von Chance2009 »

hmm...
Das Bewerbungsbild und den Scanner habe ich mit Brillenputztuch und Brillenreiniger gereinigt... aber da ändert sich nichts...

Aber vielen Dank für deinen Beitrag Marlenchen :)
dannchen
Beiträge: 52
Registriert: 12.02.2009, 20:54

Beitrag von dannchen »

das ist nicht so schlimm, denn wenn du zum gespräch eingeladen wirst, dann musst du meistens eh deine bewerbungsunterlagen nochmal mitbringen udn dann haben sie ja das originale foto ohne staubfädchen.... =)
**mizi**
Bewerbungshelfer
Beiträge: 507
Registriert: 05.02.2009, 11:04

Beitrag von **mizi** »

Bei uns brauch man die Unterlagen nicht nochmal mitbringen und wir gucken die auch erst auf dem PC an (wir töten doch nicht noch mehr Bäume als nötig). Ein gutes Bewerbungsbild, auch gut eingescannt, macht schon eine Menge aus. Obwohl es nicht wirklich ein Ausschlusskriterium ist.
Aber bei schlecht gescannten Bildern, denk ich mir dann auch manchmal "kann der nicht scannen, oder was?".
So lang du dich aber nicht als IT Fachkraft bewirbst, ist das nicht schlimm.
seven
Bewerbungshelfer
Beiträge: 329
Registriert: 02.03.2009, 00:42

Beitrag von seven »

Ich glaub ich hab hier noch einen geheim Tip zum Thema online Bewerbung
myself-ev.de -> Angebote -> Literaturangebote
Alles was es da gibt hat mir unheimlich weitergeholfen. Da steht Schritt für Schritt wie man Bilder richtig einscannt und auf eine minimale Dateigrösse komprimiert.
Ando
Beiträge: 2
Registriert: 23.08.2009, 22:20

Bei Online Bewerbung Foto notwendig?

Beitrag von Ando »

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage.

Ich hab mich bis jetzt nie Online per Mail beworben. Jetzt habe ich eine Nachricht von der Arbeitsagentur bekommen das ich mich bitte zügig auf eine Stelle Bewerben soll. Arbeitszeugniss und IHK Zeugniss habe ich zufällig per PDF. Aber leider kein Foto... sollte ich die Bewerbung einfach ohne Foto abschicken? (wie gesagt die stelle wird schnell besetzt) oder morgen welche machen?
BilLiE
Bewerbungshelfer
Beiträge: 219
Registriert: 20.02.2008, 15:46

Beitrag von BilLiE »

Foto in den Lebenslauf einfügen und ebenfalls als PDF mitschicken
Antworten