Grundpraktikum Lebenslauf für Studiumspraktikum ok?

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
hufe1989
Beiträge: 1
Registriert: 13.08.2009, 12:13

Grundpraktikum Lebenslauf für Studiumspraktikum ok?

Beitrag von hufe1989 »

Ich möchte mich um ein Grundpraktikum bewerben und die Firma hätte gerne einen Lebenslauf, der
tabellarisch ist und mit meiner letzten Tätigkeit beginnt.
Außerdem sieht man,dass in Bild 1 die Schrift nicht bündig ist, aber in Bild 2 und Bild 3 schon. Wie kann ich das Problem lösen?

Was haltet ihr ingesamt vom Lebenslauf?

Bild1
Bild
Bild 2
Bild

Bild 3
Bild

Bitte um Antworten

Grüße Tom
klarabella
Bewerbungshelfer
Beiträge: 309
Registriert: 23.06.2009, 17:05

Beitrag von klarabella »

Gibt es einen Grund, warum die Einträge so stark nach rechts eingezogen sind und die Datumsangabe erst in der Mitte des Blatts beginnt? Du verschenkst da so viel Platz.

Durch die tabellarische Aufteilung, kannst du dir alle Doppelpunkte auf der linken Seite eigentlich schenken.

Die eingerückten ersten Zeilen im Absatz in Entwurf 1 sind entweder Leerzeichen oder der Einzug der ersten Zeile eines Absatzes (unter Open Office unter Format - Absatz - Einzüge und Abstände.
Geeps
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2011, 15:32

Lebenslauf für Grundpraktikum vor Studium

Beitrag von Geeps »

Hallo,

ich werde voraussichtlich im Herbst dieses Jahres mit dem Studiengang Wirtschaftsingenieur beginnen. Für diesen wird es empfohlen, ein zehnwöchiges Grundpraktikum vor Studienbeginn abzuleisten. Ich habe nun Probleme mit dem Lebenslauf, da ich logischerweise noch überhaupt keine Berufserfahrung oder ähnliches habe. Der Lebenslauf kommt mir deshalb sehr leer vor. Da ich aber sicherlich nicht der einzige bin, der dieses "Problem" hat oder hatte, würde ich mich freuen, wenn jemand einen kurzen Blick über meinen Lebenslauf werfen würde. Die persönlichen Daten habe ich in ein Muster umgewandelt und irgendwie kriege ich das Layout hier im Forum nicht richtig hin. Aber es geht ja hauptsächlich um den Inhalt.

[...] gelöscht
Zuletzt geändert von Geeps am 28.02.2011, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

07/2010 – 03/2011 Zivildienst beim DGB Bildungswerk Hattingen Hier könntest du noch etwas zu deinen Tätigkeiten schreiben
08/2001 - 06/2010 Lessing-Schule (Gymnasium)
Abschluss mit Abitur Angabe von Noten und LKs/ Prüfungsfächern, falls es nur um die Überwindung der Leere geht
donut
Beiträge: 49
Registriert: 11.01.2011, 11:02

Beitrag von donut »

Das First Certificate in English (FCE) hat ein GER-Niveau von B2. Du solltest vielleicht eine Nacht drüber schlafen, ob du da wirklich "Verhandlungssicher" reinschreiben möchtest.
Sweetie_EF
Beiträge: 111
Registriert: 07.02.2011, 15:50

Beitrag von Sweetie_EF »

Allerdings kann er mit einem Auslandsaufenthalt in Kanada fundiert argumentieren, dass seine Englisch-Kenntnisse evtl. über B2 hinaus gehen. B2 ist ja letztlich auch das Sprachniveau, was ein Abiturient mit erfolgreichem Schulabschluss mitbringen sollte.
Chancen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 679
Registriert: 16.04.2010, 21:00

Beitrag von Chancen »

Was halt fehlt ist sowas wie ein Ehrenamt.


voraus., überlegst du dir das nochmal oder wieso steht das da?
Geeps
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2011, 15:32

Beitrag von Geeps »

donut hat geschrieben:Das First Certificate in English (FCE) hat ein GER-Niveau von B2. Du solltest vielleicht eine Nacht drüber schlafen, ob du da wirklich "Verhandlungssicher" reinschreiben möchtest.
Mein eigentliches Niveau liegt, denke ich, höher. Ich habe das FCE auch mit A bis A+ in allen Bereichen abgeschlossen und ärgere mich im nachhinein, dass ich nicht eine Stufe höher genommen habe. Da es aber nur eine Bewerbung für ein Grundpraktikum ist, wäre es sicherlich kein Problem, das in "sehr gut" oder dergleichen zu ändern.

Chancen hat geschrieben:Was halt fehlt ist sowas wie ein Ehrenamt.
Leider nicht vorhanden.

Chancen hat geschrieben: voraus., überlegst du dir das nochmal oder wieso steht das da?
War mehr ein Filler. Ist eigentlich Schwachsinn das dahin zu schreiben, stimmt schon.


Mir gefällt die Überschrift "Schulische und universitäre Ausbildung:" für Schule und Zivildienst noch nicht ganz, gibt es da schönere Formulierungen?
bigfish15
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2016, 13:12

Lebenslauf für Praktikum während Studium

Beitrag von bigfish15 »

Eventuell habe ich ein wenig übertrieben mit manchen Sätzen, habe allerdings lediglich von meinem englischen Muster übersätzt, welches ich in meinen Studium bekommen habe.

Teilweise klingt es halt echt "dick" aufgetragen, und wollte hier mal Meinungen dazu hören...

______________________________________________________



_____________ Persönliche Informationen


Geburtsdatum ..., Hamburg
Familienstatus ledig
Eltern xxx, Physiotherapie
xxx, Textilmaschinenführer

Profil Intelligenter und hart arbeitender International Management Student, fließend in Deutsch und Englisch, sucht Stelle für Pflichtpraktikum bei einer international orientierten Firma.


_____________ Schulische Ausbildung


2012 – present BA International Management mit Fremdsprachen
Westfälische Hochschule, Bocholt.

Relevante Module: International Macroeconomics, Financial Accounting, Cross Cultural Management, Human Resource Management, Finance Management, International Marketing
Auslandssemester in Thailand, an der Rajamangala University of Technology in Thanyaburi. Dort absolvierte ich ein Semester in International Business Administration.


2002-2012 Mariengymnasium Bocholt
Leistungskurse: Englisch, Mathematik, Geschichte, Biologie

1998-2002 Kreuzschule Mussum, Grundschule



_____________ Arbeitsverhältnisse

März 2015 – Juni 2015 – Englishlehrer – Studienkreis GmbH, Bocholt.


Demonstrierte exzellente Kommunikationsfähigkeit mit meinen Schülern und konnte kontinuierlich ihre Englischkenntnisse verbessern.
Erfüllte dauerhaft die gegebenen Anforderungen und Ziele des Arbeitgebers.
Arbeitete in mittelgroßen Gruppe, und mit Schülern allen Altersklassen.


Januar 2016 – März 2016 – Charityarbeiter – PLAN Kinderhilfe, Deutschland


Arbeitete in einer kleinen Gruppe, reiste durch Deutschland, und motivierte Menschen zum Spenden für Kinder in Afrika.
Zeigte exzellente emotionale Intelligenz, um das Vertrauen der Menschen auf der Straße zu gewinnen. Dies war ein sehr wichtiger Aspekt, zum erfolgreich sein.


April 2015 – Juni 2015 – Kellner – Freudenhaus, Bocholt.


Habe im Team an der Theke gearbeitet, Kunden bedient und für ausreichende Getränke an der Theke gesorgt.
Konnte dort Erfahrungen in einem extrem hektischen Umfeld sammeln. Grundlage dafür war hervorragende Teamarbeit.


Juni 2015 – August 2015 – Produktionsassistent – ROSE Biketown, Bocholt.


Sammelte Erfahrungen in der direkten Produktion. Arbeitete dort in der Retoure, Auftragsaufnahme und war beteiligt im Aufbau der Sommerverkaufsaktion.

_____________ Weitere Fähigkeiten

Exzellentes Kenntnisse am Computer mit MS-Office, besonders Excel.
Fortgeschrittene Erfahrungen mit Adobe Photoshop und Aftereffekts.
Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Womit hast Du das übersetzt - Guugel Translator? Schau mal hier im Forum nach Beispiel für LL. Den hier kannst Du so jedenfalls nicht verwenden in Deutschland.
bigfish15
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2016, 13:12

Beitrag von bigfish15 »

Was meinst du genau? Wieso kann ich den nicht benutzen?
Ich vermute mal die Eigenkommentare ( Profil u. Arbeitsverhältnisse ) sind eher unkonventionell, sollte ich diese komplett streichen?
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Ja, die Kommentare bezüglich Deiner Performance sind unüblich. Bewertungen Deiner Leistung gehören hier in Zeugnisse und Referenzen.

Aber das Ding hier wimmelt nur so von Rechtschreibfehlern. Und wie gesagt: Guck Dir hier Beispiele für Lebensläufe an. Erstelle einen nach deutschen Vorgaben, mit mehr Aufwand und Liebe als diesen.
bigfish15
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2016, 13:12

Beitrag von bigfish15 »

_____________ Persönliche Informationen


Geburtsdatum 11. November 1911, Hamburg
Familienstatus ledig
Eltern xxx, Physiotherapie
xxx, Textilmaschinenführer



_____________ Schulische Ausbildung


2012 – present BA International Management mit Fremdsprachen
Westfälische Hochschule, Bocholt.

*** ist das "present" hier soweit ok, oder sollte ich eher ein voraussichtliches Abschlussdatum einfügen?

________________

Relevante Module: International Macroeconomics, Financial Accounting, Cross Cultural Management, Human Resource Management, Finance Management, International Marketing
Auslandssemester in Thailand, an der Rajamangala University of Technology in Thanyaburi. Dort absolvierte ich ein Semester in International Business Administration.

****Die Kurse wurden eben in Englisch gehalten, sollte ich diese trotzdem übersetzen, z.B. Internationale Makroökonomie?

________


2002-2012 Mariengymnasium Bocholt
Leistungskurse: Englisch, Mathematik, Geschichte, Biologie

1998-2002 Kreuzschule Mussum, Grundschule



_____________ Arbeitsverhältnisse


März 2015 – Juni 2015 – Englishlehrer – Studienkreis GmbH, Bocholt.


Unterrichtete mittelgroße Gruppen von Grundschülern bis Gymnasiasten.


Januar 2016 – März 2016 – Charityarbeiter – PLAN Kinderhilfe, Deutschland


Arbeitete in einer kleinen Gruppe und motivierte Passanten zum Spenden für Kinder in Afrika.


April 2015 – Juni 2015 – Kellner – Freudenhaus, Bocholt.


Habe im Team an der Theke gearbeitet, Kunden bedient und für ausreichende Getränke an der Theke gesorgt.


Juni 2015 – August 2015 – Produktionsassistent – ROSE Biketown, Bocholt.


Arbeitete in der Retoure, Auftragsaufnahme und war beteiligt im Aufbau der Sommerverkaufsaktion.



_____________ Weitere Fähigkeiten

Exzellente Kenntnisse am Computer mit MS-Office, besonders Excel und Word.
Fortgeschrittene Erfahrungen mit Adobe Photoshop und Aftereffekts.
Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.







*** die Eigenkommentare sind soweit nun weg, lediglich eine kurze Beschreibung meiner Tätigkeit habe ich noch gelassen. Das wäre soweit nun in Ordnung oder?

Klingt vom Satzbau her noch irgendwas komisch, oder ist gar falsch?

Sonst eventuell noch irgendwas, was ich abändern sollte oder wichtige Informationen die ich ausgelassen habe?
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Bewirbst Du Dich in den Branchen Deiner Eltern oder bei einem ihrer Arbeitgeber?

Falls nein, dann lass' Deine Eltern da raus. Du bist doch jetzt erwachsen.

Was mir spontan noch auffällt: der English-Lehrer. ;)
bigfish15
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2016, 13:12

Beitrag von bigfish15 »

katerfreitag hat geschrieben:Bewirbst Du Dich in den Branchen Deiner Eltern oder bei einem ihrer Arbeitgeber?

Falls nein, dann lass' Deine Eltern da raus. Du bist doch jetzt erwachsen.

Was mir spontan noch auffällt: der English-Lehrer. ;)
Wenn man es ganz genau nimmt, dann sicherlich Englisch-Lehrer oder? Nur ein kleiner Spaß ^^, vielen Dank für die Hilfe!!
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Gern. Perfekt ist der aber noch nicht... Dazu melden sich bestimmt noch andere Foris. :)
bigfish15
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2016, 13:12

Beitrag von bigfish15 »

katerfreitag hat geschrieben:Gern. Perfekt ist der aber noch nicht... Dazu melden sich bestimmt noch andere Foris. :)
Heh ... dann warte ich mal gespannt auf Hilfe! :)
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Anstatt 'present ' würde ich schreiben: seit 2002 Studium der Dingeswissenschaften

Die Berufserfahrungen gegenchronologisch sortieren, damit der Personaler besser erkennen kann, wie Du Dich weiterentwickelt hast und zuerst die relevanten Jobs sieht. Im Gegensatz zu:

August 98 bis Dezember 99 - Austräger des Kirchengemeindebriefs von Posemuckel.

You get my drift? ;)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Und würdest du bitte anonymisieren? Das geht doch die Internetwelt nichts an, wer du bist und deine Eltern sind.
mattism
Beiträge: 1
Registriert: 22.10.2016, 08:26

Pflichtpraktikum für Studium Lebenslauf wirklich lückenlos?

Beitrag von mattism »

Hallo,

ich bewerbe mich derzeit für ein Pflichtpraktikum bezüglich meines Studiums. Zum einen wird gesagt, dass der Lebenslauf lückenlos sein soll.
Zum anderen, dass berufsunrelevante Daten nicht notwendig sind.

Ich habe ursprünglich eine Ausbildung absolviert, anschließend in verschiedenen Firmen gearbeitet bevor ich mich entschlossen habe das Abitur nachzuholen und mein Studium anzufangen (komplett andere Richtung eingeschlagen).
Wenn ich nun bei Praxiserfahrung bzw. beruflicher Werdegang nur die relevanten Jobs (drei) eintrage, dann habe ich massive Lücken über einige Jahre. Wenn ich den Abschnitt lückenlos gestalte, sind auch Informationen enthalten, welche absolut nichts mit meinem aktuellen Studium oder meinem zukünftigen Job zu tun haben.

Ich stehe also im Zwiespalt - auf das nötigste abspecken und wirklich nur relevante Daten erwähnen und somit Lücken von Jahren erzeugen, oder alles mit reinnehmen und so eigentlich unnötige Informationen erwähnen (und wir reden hier von Sachen a la "Zwei Jahre Vollzeit als Tellerwäscher gearbeitet").


Wie schaut das eigentlich mit dem Bildungsweg aus? Auch hier habe ich eine Grundschule und zwei Realschulen besucht, bis ich aufgrund er Ausbildung eine Berufsschule besucht habe und Jahre später ein Gymnasium? Reicht ja Realschule, Berufsschule, Gymnasium aus (in der Annahme, dass die Erwähnung der Grundschule nicht notwendig ist)?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Ich stehe also im Zwiespalt - auf das nötigste abspecken und wirklich nur relevante Daten erwähnen und somit Lücken von Jahren erzeugen, oder alles mit reinnehmen und so eigentlich unnötige Informationen erwähnen (und wir reden hier von Sachen a la "Zwei Jahre Vollzeit als Tellerwäscher gearbeitet").

Ohne eine genaue Übersicht über den zeitlichen Verlauf ist ein Ratschlag schwierig.

Grundsätzlich kannst du mehrere unwichtige Tellerwäscher-Jobs auch zusammenfassen, so dass sie inhaltlich und optisch nicht groß auffallen, aber auch keine Lücken entstehen.

Für die Tellerwäscher-Job schickst du ja auch wahrscheinlich keine Arbeitszeugnisse mit.

Vom Prinzip her so wie hier vorgehen: taetigkeiten-im-lebenslauf-zusammenfass ... tml#268873


Wie schaut das eigentlich mit dem Bildungsweg aus? Auch hier habe ich eine Grundschule und zwei Realschulen besucht, bis ich aufgrund er Ausbildung eine Berufsschule besucht habe und Jahre später ein Gymnasium? Reicht ja Realschule, Berufsschule, Gymnasium aus (in der Annahme, dass die Erwähnung der Grundschule nicht notwendig ist)?

Meines Erachtens reichen die Abschlüsse mit der Angabe des jeweiligen Abschluss-Zeitpunktes vollkommen aus; das sind ja immerhin schon drei.

Einen Personaler interessiert die Schullaufbahn bei einem Bewerber für ein Praktikum mit x Jahren Berufserfahrung nicht im Geringsten.
Antworten