Gewerbe auf Nebenerwerb + ALG Bezug wie darstellen

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
theodor111
Bewerbungshelfer
Beiträge: 258
Registriert: 22.09.2009, 14:10

Gewerbe auf Nebenerwerb + ALG Bezug wie darstellen

Beitrag von theodor111 »

Hallo,
wenn man leider erfolglos eine selbstständige Tätigkeit aufgenommen hat und diese wieder aufgeben muss, bzw. da ALG1 beantragt wird, auf Nebenerwerb ummeldet, kann man dann im Lebenslauf für diese Zeit "Inhaber Agentur XY" schreiben oder wäre das komplett falsch ? -> wird auf <15 Stunden/Woche momentan weiter geführt.....

Also ich meine die Zeit jetzt in der ALG1 bezogen wird.... Aufnahme selbstständige Tätigkeit 10/2018, ALG1 ab 04/2019.....
tanda
Bewerbungshelfer
Beiträge: 269
Registriert: 06.03.2013, 20:47

Re: Gewerbe auf Nebenerwerb + ALG Bezug wie darstellen

Beitrag von tanda »

Meiner Meinung nach gehört der ALG-Bezug überhaupt nicht in den Lebenslauf, die selbstständige Tätigkeit (ohne Angabe der Wochenstundenzahl) aber schon.
theodor111
Bewerbungshelfer
Beiträge: 258
Registriert: 22.09.2009, 14:10

Re: Gewerbe auf Nebenerwerb + ALG Bezug wie darstellen

Beitrag von theodor111 »

D.h. so lange man das Gewerbe als Nebengewerbe betreibt kann man sich im Lebenslauf als Inhaber Handelsagentur XY bezeichnen, obwohl man AL1 bezieht ? Ist quasi ein weglassen der negativen Information und ein Herausheben der positiven ?
tanda
Bewerbungshelfer
Beiträge: 269
Registriert: 06.03.2013, 20:47

Re: Gewerbe auf Nebenerwerb + ALG Bezug wie darstellen

Beitrag von tanda »

theodor111 hat geschrieben: 18.06.2019, 13:01 D.h. so lange man das Gewerbe als Nebengewerbe betreibt kann man sich im Lebenslauf als Inhaber Handelsagentur XY bezeichnen, obwohl man AL1 bezieht ? Ist quasi ein weglassen der negativen Information und ein Herausheben der positiven ?
Genau. Ich würde die gewerbliche Nebentätigkeit ganz normal bei den Arbeitsverhältnissen in den Lebenslauf aufnehmen und die Arbeitslosigkeit nicht erwähnen. Durch das Nebengewerbe entsteht keine Lücke im Lebenslauf und es wirkt positiver als wenn man "arbeitslos" oder "arbeitssuchend" in den Lebenslauf reinschreibt.
Antworten