Also, ich suche seit November einen Studenten- bzw. Teilzeitjob neben dem Studium. Mittlerweile habe ich um die 30 Bewerbungen weggeschickt und nur Absagen bekommen.
welchen Studiengang belegst Du, welchen Hintergrund hast Du(ggf. abgeschlossene Ausbildung, ausgeübte Werkstudententätigkeit, absolvierte Praktika, gibt es Themenkomplexe, mit denen Du Dich im Rahmen Deines Studiums eingehnd auseinandergesetzt hast, verfügst Du über besondere Kenntnisse z.B. Fremdsprachen? Kurzum gibt es grundsätzlich eine Tätigkeit, bei der Anknüpfungspunkte gegeben wären, oder sich jemand einen Mehrwert versprechen könnte?
Was würdest Du denn gerne tunm was wäre für Dich eine angenhme Vorstellung? Suchst Du nach einer möglichst anspruchsvollen Tätigkeit? Wo hast Du nach Tätigkeiten gesucht? Im Kleinstellenteil der lokalen Tageszeitung, oder gezielt in den einschlägigen Stellenportalen wie Stepstone, Monster etc.pp?
Ruft man auf Zeitungskleinanzeigen oder Aushänge an schwarzen Brettern hin nicht einfach nur an?
Wie wäre es denn die 30 größten Unternehmen im Umkreis initiativ anzuschreiben und deine mitarbeit anzubieten? Befinden sich unter diesen möglicherweise solche, die eine Kundenhotline oder Serviceline betreiben, die auch abends oder am Wochenende geschaltet ist?
Wie analytisch bist Du die Suche angegangen?
Ich habe dann (ein bisschen aus
Verzweiflung)
bei einer großen, österreichischen Personalvermittlungsagentur (die auch Zeitarbeit vermittelt) ein Bewerbungsformular ausgefüllt.
sie hätte eine "interessante" Teilzeitstelle für mich
ohne zu konkretisieren, also lediglich eine pauschale Behauptung? warst Du zu verblüfft um nachzufragen?
Ich soll zum Gespräch einen Meldezettel und meinen Reisepass mitnehmen. Ähm, wozu? Ist das üblich?
selbstredend ohne weitergehende Erklärung; das würde ich unter gar keinen Umständen tun, ich bezweifele die Redlichkeit dieses Ansinnens, durchaus vorstellbar, dass ein unbedarfter Stellensuchender hier überrumpelt werden soll.
Aber mein größtes Problem, dass mir vor 5 Minuten aufgefallen ist: Ich weiß weder um welchen Job es sich da handelt[/quote
hoffentlich hat das keine Methode
noch für welches Unternehmen ich mich eigentlich bewerbe
das ist bei Beratern, Zeitarbeitsfirmen usw. durchaus üblich, die gehen mit dem Namen ihres Auftraggebers nicht hausieren, wozu aber bei einem Studentenjob solch ein popanz aufgebaut wird, ist seltsam, aber was die von Dir wollen ist ja noch vollkommen offen...
Soll ich da morgen nochmal anrufen bzw eine Mail schicken und nachfragen um welchen Job es sich da überhaupt handelt? Die Dame ist für alle käufmännischen Jobs zuständig, was prinzipell passen würde, aber Buchhaltung zB möchte ich nicht machen und ich muss mich ja auch irgendwie auf das Gespräch vorbereiten. Gott, ich bin so ahnungslos

text verloren