Hallo, ich bin gerade etwas frustriert

. Beende dieses Jahr, wenn alles gut gegangen ist, meine Ausbildung zum Gesellen. Nächste Woche bekommen wir die Ergebnisse und erfahren, ob wir bestanden haben und in derselben Woche findet dann die Abschlussfeier statt. Da sind dann alle Prüflinge (ca. 100 Leute) mit ihren Angehörigen, Freunden, Kollegen, Chefs usw. und die Prüfungskommissionen da, es gibt ein leckeres Büffet, einige Reden und in einem feierlichen Anlass werden einem dann die Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse überreicht. Nebenbei speilt ne Band und insgesamt freue ich mich schon total darauf (wenn ich bestanden habe

). Ich habe meine Eltern eingeladen, aber sie wollen/ können nicht kommen. Meinen Chef und meine Kollegen habe ich auch eingeladen. Mein Chef hat gleich gesagt, dass er auf so eine Feier keine Lust hat und nicht kommt. Meine 3 Kollegen haben gesagt, sie würden gerne kommen. 1 Kollege davon kann leider nicht, weil er da schon einen anderen Temrin hat. Die anderen beiden haben mir schon zugesagt und ich sollte ihnen Eintrittskarten besorgen, jetzt hat mich ein Kollege aber angerufen, dass, wenn das Wetter am Tag der Abschlussfeier sooo heiß ist wie es jetzt am Wochenende werden soll, dass er dann nicht kommt. Es wäre ihm zu stressig, direkt abends von der Arbeit auf die Feier zu kommen so verschwitzt bei so heißem Wetter ohne sich zu Hause umziehen zu können. Der andere Kollege würde zwar kommen, aber ganz alleine will er dann auch nicht.
Toll, dachte ich mir nur

. Meine Eltern freuen sich zwar, wenn ich bestehe, sie renovieren ihre Bäder an dem Tag und da verstehe ich schon, wenn sie nicht mitkönnen. Aber ich bin ganz schön enttäuscht, dass mein Chef (Ausbilder) keinen Bock hat und meine Kollegen nun wahrscheinlich auch nicht kommen. Erst recht, weil ich in einer der theoretischen Prüfungen bereits weiß, dass ich 1,0 geschafft habe und somit sogar Prüfungsbester geworden bin. Habe das Gefühl, die freuen sich garnicht richtig mit mir... Besonders bei meinem Chef bin ich sehr traurig, dass er so direkt sagt, dass er keinen Bock hat (auch wenns ehrlich ist). Er lobt schon nie groß, ist der Meinung, meckert über meine Schwächen eher als dass er meine Talente gezielt unterstützt und fördert, außerdem darf ich mir oft anhören "Die Sachen, die ihr in der Berufschule lernt, das ist doch zum größsten teil Mist, weil es nix mit der Praxis zu tun hat. Außerdem ist das alles eh nicht schwer.". Habe 1,0 geschafft, die Zweitbeste 1,5 und der Großteil der übrigen 98 Prüflinge liegt im 3er bis 4er Bereich oder ist durchgefallen, soviel zu "ist doch garnicht so schwer"...
ich bin jetzt nicht voll auf Anerkennung aus, weiß schon selbst, was ich drauf hab. Aber so eine bischen mehr Freude von Seiten meines Ausbildungsbetriebes hätte ich mir schon gewünscht....
Jetzt darf ich alleine zur Abschlussfeier hingehen und alle anderen sitzen mit ihren Eltern, Geschwistern und Betrieben dort und feiern und ich darf dann irgendwo alleine an einem Tisch hocken

...
Ich kann zwar noch meine Oma und meinen Opa fragen, meinen Bruder oder 2 gute Freunde, ob die mitwollen, aber so kurzfristig ist eh die Frage, ob die da dann Zeithaben...

(((
Wie war das bei euren Abschlussfeiern so? Sollte ich mir das vielleicht nicht soooo zu Herzen nehmen?