seit einiger Zeit habe ich einen Injob (1-Eur-Job) bei einem Institut, das sich viel um die Foerderung von Frauen kuemmert. Meine Chefin wollte jetzt mal meine Bewerbung sehen, weil ich - seit ich dort arbeite - mindestens 1 Vorstellungsgespraech pro Monat habe. Nun hat sie mich heute geruegt, weil ich in meinen Bewerbungen nicht die Gender-korrekte Sprache benutzt habe. Ich darf nicht mehr laenger nur "Kunden" usw schreiben, sondern es muss "Kundinnen und Kunden" heissen. Gleich nachdem ich wieder zu Hause war, setzte ich mich hin, rief meine Bewerbungen auf und bin nun ein wenig ratlos! Die einzigen Saetze, wo ich wohl nicht ganz korrekt war sind die folgenden, doch da weiss ich nicht so genau, wie ich die umformulieren soll :
was von meinen Kollegen und Vorgesetzten auch stets gewürdigt wurde. und die Möglichkeiten bietet, zu Kostensenkungen, mehr Kundenfrequenz ...
Wuerde mir bitte jemand helfen? Laut meiner Chefin bin ich sogar gesetzlich VERPFLICHTET eine Gender-Sprache zu benutzen! Ich bin durchaus fuer Feminismus, aber so langsam wird es KRAMPFHAFT!!!!!!!!!
![Mit den Augen rollen :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
couchpotatoe