Hallo
wie macht ihr das mit dem rückumschlag, legt ihr jeder bewerbug einen rückumschlag bei ??? meiner meinung ist das nicht unbedingt nötig, da für mich der rückumschlag teurer wäre als meine bewerbungsmappe (samt lichtbild), ich bestehe nicht drauf ,dass mir meine bewerbungsunterlagen zurück gesandt werden.Allerding will ich auch keinen schlechten eindruck machen !!! was ratet ihr mir ???
lg manti
Frankierten Rückumschlag in Bewerbung beilegen?
Mal ganz ehrlich, bei guten, renomierten Unternehmen, brauch man das eher nicht.
Die haben auch Umschläge in allen Größen an Lager und schicken die Unterlagen wieder zurück.
Bei kleinen und mittleren Unternehmen sieht das wiederum anders aus.
Man muß natürlich auch aufpassen. Wenn man einen Rückumschlag beifügt, kann mit der Bewerbung zusammen das Gewicht höger sein und somit auch das Porto.
Ich habe noch nie einen Rückumschlag beigefügt.
Ob ich meine Unterlagen zurückbekomme, oder nicht, ist mir eigentlich egal. Schade ist es nur, wenn man teure Bewerbungsmappen verschickt hat.
Aber das Geld dafür kann man ja über die Steuer zurückbekommen.
Gruss
Ken
Die haben auch Umschläge in allen Größen an Lager und schicken die Unterlagen wieder zurück.
Bei kleinen und mittleren Unternehmen sieht das wiederum anders aus.
Man muß natürlich auch aufpassen. Wenn man einen Rückumschlag beifügt, kann mit der Bewerbung zusammen das Gewicht höger sein und somit auch das Porto.
Ich habe noch nie einen Rückumschlag beigefügt.
Ob ich meine Unterlagen zurückbekomme, oder nicht, ist mir eigentlich egal. Schade ist es nur, wenn man teure Bewerbungsmappen verschickt hat.
Aber das Geld dafür kann man ja über die Steuer zurückbekommen.
Gruss
Ken
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 278
- Registriert: 03.07.2006, 10:45
Manti, ich habe es genau wie du gehandhabt.
Ich habe erst gar keine sooo teuren Mappen verwendet. Diese sind imo sowieso unnötig, denn eine schöne transparente (z.B. Brunnen) Klemmmappe ist in meinen Augen sogar ansprechender und praktischer ist.
Eine solche Mappe hat mich dann 1,50 gekostet. Ein Foto etwa 40 Cent.
Also da wäre mir das Porto+Umschlag, die ich beilegen müsste ja in Relation schon zu hoch.
Ich bekam dann überaschend auch Mappen zurück. Darauf bestehen wollte ich aber nicht.
Ansonsten hatte ich eher die umgekehrten Bedenken. Nicht, dass es unhöflich sein könnte, nicht Rückporto und Co beizulegen, sondern, dass ich damit vermittle "ich habe sowieso das Gefühl, dass das nix wird."
lG
Ich habe erst gar keine sooo teuren Mappen verwendet. Diese sind imo sowieso unnötig, denn eine schöne transparente (z.B. Brunnen) Klemmmappe ist in meinen Augen sogar ansprechender und praktischer ist.
Eine solche Mappe hat mich dann 1,50 gekostet. Ein Foto etwa 40 Cent.
Also da wäre mir das Porto+Umschlag, die ich beilegen müsste ja in Relation schon zu hoch.
Ich bekam dann überaschend auch Mappen zurück. Darauf bestehen wollte ich aber nicht.
Ansonsten hatte ich eher die umgekehrten Bedenken. Nicht, dass es unhöflich sein könnte, nicht Rückporto und Co beizulegen, sondern, dass ich damit vermittle "ich habe sowieso das Gefühl, dass das nix wird."
lG
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 278
- Registriert: 03.07.2006, 10:45