Frage zum Anschreiben - Überqualifizierung im Anschreiben beschreiben?

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
Kypez87
Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2020, 10:47

Frage zum Anschreiben - Überqualifizierung im Anschreiben beschreiben?

Beitrag von Kypez87 »

Liebe Forumgemeinde,

ich hätte eine allgemeine Frage zu einem möglichen Baustein des Anschreibens. Sollte man (und wenn ja wie) im Anschreiben die Personaler darauf hinweisen, dass man z. B. sich bewusst ist dass man überqualifiziert ist für die Stelle und trotzdem sich bewusst auf die Stelle bewirbt? Oder wie kann man am besten beschreiben, dass man vlt. die Kenntnisse aber nicht die Erfahrung / genaue Ausbildung für die Stelle besitzt?

Ich denke, dass durchaus der eine oder andere von uns vor dieser Herausforderung stehen könnte:

- man bewirbt sich als Promovierter auf eine Sachbearbeiterstelle
- man bewirbt sich als Ingenieur auf einen Anlagenführer/Industriemechaniker/Produktions-/Montagejob
- man bewirbt sich als Markter oder Vertiebler auf einen Einzelhandelsjob

Mir persönlich fehlen da die Erfahrungwerte wie und ob überhaupt man auf diese Situation im Anschreiben eingehen soll?

Für jeglichen Tipp bedanke ich mich im Voraus.

Viele Grüße
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Re: Frage zum Anschreiben - Überqualifizierung im Anschreiben beschreiben?

Beitrag von Romanum »

Kypez87 hat geschrieben: 19.11.2020, 12:55dass man z. B. sich bewusst ist dass man überqualifiziert ist für die Stelle und trotzdem sich bewusst auf die Stelle bewirbt? Oder wie kann man am besten beschreiben, dass man vlt. die Kenntnisse aber nicht die Erfahrung / genaue Ausbildung für die Stelle besitzt?
In einem Anschreiben schreibt man nicht, was man nicht an Erfahrung und Ausbildung besitzt, sondern man schreibt über sein fachliches Know-how und die Berufserfahrungen.

Dass man sich der Andersqualifikation bewusst ist, kann man durchaus z.B. am Ende des Anschreibens schreiben, im besten Falle natürlich kurz und knapp mit Argumenten, damit Personaler den Hauch einer Ahnung von der Entscheidungsgrundlage bekommen. Der Fokus sollte im Anschreiben aber nicht zu sehr auf die Überqualifizierung gelegt werden.
Kypez87
Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2020, 10:47

Re: Frage zum Anschreiben - Überqualifizierung im Anschreiben beschreiben?

Beitrag von Kypez87 »

Eine sehr hilfreiche Richtungsweisung. Vielen Dank!

Sie deckt sich übrigens mit der Einschätzung einer mir bekannten Personalerin, die ich parallel zum Forumbeitrag hier gefragt habe. Ein Hinweis über die Entscheidungsgrundlage für einen Nicht-Standard-Werdegang scheint hilfreich zu sein.

Vermutlich ist es am besten diesen Hinweis am Ende des Anschreibens als einen kurzen Extraabsatz zu platzieren.

Viele Grüße
Antworten