Das Thema Foto ausdrucken ist schon oftmals hier besprochen worden.
Das Ausdrucken eines Fotos auf ein Deckblatt oder Lebenslauf kostet relaitv viel, im Vergleich zum Bewerbungsfoto aus den hier benannten Online-Fotolabors.
Ich habe damals für 80 Bilder ca. € 21,- bezahlt. Das sind ca. 27 Cent je Bild.
Wenn ich nun schaue was bei einem Tintenspritzer die Patronen kosten oder bei einem Farblaser die Tonerkartuschen, dann lohnt sich das keinesfalls.
Hinzu kommt es, dass sehr häufig bei Farb Laserdruckern die schwarze Farbe dann aus den bunten Kartuschen zusammengemischt wird, wenn ein Bild auf dem Blatt ist. Kostet also nochmal mehr.
Dann würde ich sehr grossen Abstand davon nehmen eine Unterschrift mit auszudrucken.
Für mich hat das etwas von Serienbrief und nicht von Individualität bei einer Bewerbung.
Das Deckblatt an sich finde ich nicht schlecht. evtl etwas mit Tabellen oder Trennlinien auflockern das ganze.
Was das Bild selber angeht, investier das Geld und geh mal zu einem Fotografen (profi) und las mal einen Satz (4 Stück) Bewerbungsbilder machen.
Wenn möglich, laß Dir neben den Abzügen eine digitale Kopie davon geben (erspart das spätere einscannen) und such Dir ein gutes Angebot im Internet raus, wo Du günstig Abzüge machen kannst.
Wenn Du die Suche hier im Forum benutzt, müsstest Du die bisherigen Links finden, wo einige hier Bilder in spitze Qualität zu o.g. Preis haben machen lassen.
Ich habe leider immer noch 75 Stück hier rumliegen......magst Du ein paar abhaben.....
Gruß
Ken