sorry, für die holprige Überschrift, aber es lässt sich schwer, in wenige Worte fassen.
Also. Es geht um die Suche nach einem Teilzeitjob. Teilweise klingen Bewerbungen ja etwas hochtrabend und hochmotiviert. Ist ja grundsätzlich nicht schlecht, aber in meinem Fall suche ich eine Formulierung für das Gegenteil.
Heißt im Klartext: Ich möchte in meiner Bewerbung deutlich machen, dass ich auch dazu bereit, einfachere Aufgaben zu übernehmen. Also, ich bin Kauffrau für Bürokommunikation mit Berufserfahrung. Bin jetzt allerdings fast 3 Jahre in Elternzeit, muss also mehr oder weniger wieder unten anfangen. Deshalb möchte ich meine Bereitschaft signalisieren, dass ich jetzt nicht unbedingt nach dem Überflieger-Job suche, sondern auch Aufgaben erledigen könnte, die z.B. Azubis machen: Ablage, kopieren, Daten erfassen, von mir aus Kaffee kochen, Sachen sortieren usw.
Wie kann man das formulieren, ohne das es so klingt, als hätte ich gar keine Motivation, sondern in positiver Weise, denn es soll ja ein Vorteil sein. Also, falls es mit dem vermeintlichen "Überflieger-Job" auf den ich mich bewerbe nicht klappt, die Firma aber z.B. noch einen Posten frei hat, für solche eher Hilfsarbeiten, dass man mich dafür auch in Erwägung ziehen kann. Meist sind solche kleinen Jobs auch gar nicht erst ausgeschrieben. Aber wenn man irgendwie signalisieren könnte, dass man dazu auch bereit wäre...
Versteht ihr, was ich meine?
![Verlegen :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Lange Rede, kurzer Sinn. Vielleicht kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen. Wenn ich das formuliere, klingt das irgendwie anbiedernd, unmotiviert oder sonst irgendwie negativ. Aber ich möchte es doch als eine Art Werbung für mich darstellen...
Nun ja. Ich bedanke mich jedenfalls schon mal für deine Mühe!!
Liebe Grüße
Livia
Edit:
Eine Idee von mir war: "Ebenso bin ich bereit, Aufgaben außerhalb meines erlernten Berufsbildes zu übernehmen, sofern diese im Rahmen meiner Möglichkeiten liegen."
Klingt aber wahrscheinlich irgendwie verzweifelt, oder?