Ferienjobs im Lebenslauf angeben?

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
Ostas
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2008, 19:34

Ferienjobs im Lebenslauf angeben?

Beitrag von Ostas »

Hallo ihr,
ich hab mal eine Frage zu meinem Lebenslauf.
Ich möchte mich als Kaufmann für Spedition- und Logistikdiensleistungen bewerben.
Ich mache derzeit in der Firma im Lager einen Ferienjob.
Soll ich dies im Lebenslauf auch schreiben?
Und ist dieser Lebenslauf ok?
Thomas Oster
straße
ort

Lebenslauf

Name: nachname
Vorname: vorname

Telefon: TEl. Nummer
E-Mail: mail

Geburtsdatum: geb datum
Geburtsort: geb ort

Eltern: vater
mutter
Geschwister: Ein Bruder Eine Schwester

Schulbildung: 1997-2002 Grundschule xyz
2002-2005 Spessart Gymnasium xyz
2005-2009 xyz Realschule Alzenau

Angestrebter Schulabschluss: Realschulabschluss

Ferienjobs: Aushilfskraft
Aschaffenburg
17.03. – 20.03.2008; 20.04. – 23.04.2008;
11.08. – 29.08.2008

Besondere Fähigkeiten: CAD-Kenntnisse (Solid Edge)
Guter Umgang mit Microsoft Office Paket

Sprachkenntnisse: Englisch

Ehrenamt: ..

Zuletzt geändert von Ostas am 24.09.2008, 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Hallo, gebe doch bitte keine privaten Daten im Lebenslauf an, die hier im Forum öffentlich sichtbar und für Suchmaschinen auswertbar sind!!! Sondern anonymisiere die Daten.

Ja, den Ferienjob kannst du natürlich auch angeben.
brudamaik
Beiträge: 2
Registriert: 21.01.2011, 19:53

Ferienjobs über mehrere Jahre im Lebenslauf angeben

Beitrag von brudamaik »

Hallo,
ich habe heute einen Lebenslauf geschrieben... Folgendes Problem:

Ich habe bei der selben Firma mehrere Male gearbeitet, als Ferienjob. Aber dies halt in unregelmäßigen abständen.

Wie kann ich es besser schreiben? :

August 2006
zweiwöchiges Praktikum im Gasthof ******* Hof in ****** (Küchenhilfe)

Januar 2007 - Januar 2009
arbeiten im *******-Klinikum ******* (Küchenhilfe)

August 2008
zweiwöchiger Ferienjob bei **** AG im ***** (Sanitär-/Heizungs-Installateur)

August 2010
vierwöchiger Ferienjob bei **** AG im ***** (Sanitär-/Heizungs-Installateur)

November 2010
einwöchiger Ferienjob bei **** AG im ***** (Sanitär-/Heizungs-Installateur)


mfg brudamaik
Donnydonatha
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2022
Registriert: 16.12.2010, 19:04

Beitrag von Donnydonatha »

unter welcher Rubrik läuft das denn bei dir? Beruflicher Werdegang, bzw Berufserfahrung? Oder unter Praktikas und Aushilfsjobs?

Was hast du in den Leerzeiten gemacht? arbeitssuchend oder Schule?

Wie sieht der restliche Aufbau überhaupt aus?
brudamaik
Beiträge: 2
Registriert: 21.01.2011, 19:53

Beitrag von brudamaik »

hi

des soll eine bewerbung bzw. einen lebenslauf für eine ausbildung sein.

ich mache bis ende juli noch schule. des war alles "nur" neben/ferienjobs.




 Persönliche Daten

Geburtsdatum: **.**.**
Geburtsort: ***
Eltern: ************ (Beruf)
************ (Beruf)
Geschwister: Bruder, geb. ******
Schwester, geb. *****
Familienstand: ledig
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Konfession: *****


 Schulbildung

19** – 20** Grundschule ORT

20** – 20** Gymnasium ORT

20** – 20** Technisches - Gymnasium ORT


 Berufliche Tätigkeiten

August 2006
zweiwöchiges Praktikum im Gasthof ******* Hof in ****** (Küchenhilfe)

Januar 2007 - Januar 2009
arbeiten im *******-Klinikum ******* (Küchenhilfe)

August 2008
zweiwöchiger Ferienjob bei **** AG im ***** (Sanitär-/Heizungs-Installateur)

August 2010
vierwöchiger Ferienjob bei **** AG im ***** (Sanitär-/Heizungs-Installateur)

November 2010
einwöchiger Ferienjob bei **** AG im ***** (Sanitär-/Heizungs-Installateur)


 Sonstige Tätigkeiten

sich mit Freunden treffen
Fußball
Snowboard








(Alles natürlich mit schönen Absätzen etc... ) :)
lakai_
Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2011, 14:10

Angabe von Nebenjobs im Lebenslauf?

Beitrag von lakai_ »

Hallo :)

Ich werde im Sommer meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten abschließen.
Bevor ich diese im Jahr 2008 angefangen habe, habe ich studiert (abgebrochen) und dabei zwei Nebensjobs gehabt (nicht gleichzeitig, sondern nacheinander).
Der eine bestand darin, im Konzerthaus meiner Stadt an der Garderobe die Jacken der Gäste in Empfang zu nehmen oder als "Türsteher" zu fungieren, also die Leute in den Saal reinzulassen, Karten zu kontrollieren und abzureißen etc. pp.. Im anderen Nebenjob habe ich Kundendaten in den Computer eingegeben und Handys verpackt.

Sollte ich sowas im tabellarischen Lebenslauf angeben oder wird man dann nur belächelt? Ich persönlich bin durchaus der Meinung, dass mir vor allem die Arbeit in dem Konzerthaus eine engelsgleiche Geduld auch mit schwierigeren Leuten beschert hat :D, aber ist das für einen eventuellen späteren Arbeitgeber so wichtig?

Ich würde mich als Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. allgemeine Bürokraft (Assistentin, Sekretärin etc.) bewerben wollen.
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Ich finde es für dein Berufsziel eher unwichtig.
simihintermholz
Beiträge: 3
Registriert: 05.01.2013, 11:28

Langjährige Ferienjobs im Lebenslauf angeben

Beitrag von simihintermholz »

Hallo,

Ich bin Maschinenbaustudent und bewerbe mich gerade für meine Bachelorarbeit bei verschiedenen Unternehmen.

Jetzt ist es so, dass ich seit ich 16 bin beinahe in allen Ferien (Schule) und dann auch während der Semesterferien immer wieder bei zwei Unternehmen gearbeitet habe.

Mir ist aber nicht klar wie genau ich dass in meinen Lebenslauf einarbeite?
Ich dachte jetzt an folgende formulierung:
Studiumsbegleitende Praktika | Firma XYZ

Habt ihr andere Vorschläge oder Kommentare dazu?
Würde mich freuen!
Danke!
GutOderSchlecht
Bewerbungshelfer
Beiträge: 339
Registriert: 04.01.2013, 10:03

Beitrag von GutOderSchlecht »

Denk auch dran zu schreiben, was du gemacht hast.


Du hast ja den Punkt Bildung, da steht dann Schule->Studium->Abschluss drin
und den Punkt Arbeit, da steht dann immer mit Zeitraum dein Nebenjob drin.
Da man sieht, dass du parallel deine Ausbildung (Schule/Studium) gemacht hast, ist auch den meisten Arbeitgeber klar, dass es Ferien/nebenjobs waren.
simihintermholz
Beiträge: 3
Registriert: 05.01.2013, 11:28

Beitrag von simihintermholz »

Und welchen Zeitraum gebe ich dann an?
Also wenn ich beim Punkt Arbeit dann die Firma + Tätigkeit nenne, muss ich doch ebenfalls das Datum angeben.
Soll ich dann einfach den kompletten Zeitraum angeben, in dem ich immer wieder mal gearbeitet hab?
Weil ich kann ja schlecht angeben, Sommerferien - 2 wochen. dann osterferien 5 tage dann nächste ferien usw.
GutOderSchlecht
Bewerbungshelfer
Beiträge: 339
Registriert: 04.01.2013, 10:03

Beitrag von GutOderSchlecht »

Jetzt unabhängig von deinem Fall, sähe es normalerweise so aus:

Februar 2012 - März 2012 Aushilfskraft in der Firma Musterfirma im Bereich des Musterbereiches
Juni 2012 - Dezember 2012 Angestellter in der Firma Musterfirma2 im Bereich des Musterbereiches2

Ob und wenn ja wie man das bei dir vielleicht besser zusammenfassen kann, kann ich dir nicht sagen, da dafür deine Angaben zu ungenau sind.
die 5 Tage jobs würde ich eventuell ganz rauslassen und nur alles nehmen, was ungefähr einen Monat oder mehr umfasst und als einzelnen Kommentar dazu schrieben, dass du in den Jahren 200x-20xx häufig zwischenzeitlich Tage- oder Wochenweise bei Firma XZY im Bereich ZZZ ausgeholfen hast/eingesetzt wurdest.

Wie gesagt ist es etwas schwer zu sagen, wie das optimal bei dir aussieht.
Wenn du den Lebenslauf fertig hast, kannst du ja die Firmennamen mal schwärzen und es hier als PDF anhängen, damit man einen Blick drauf werfen kann.
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo simihintermholz,

die Idee mit den Studienbegleitenden Praktika ist empfehlenswert. Da Du dieses schon seit vielen Jahren machst, macht es nicht wirklich Sinn, jedes einzelne Praktikum anzugeben. Das würde den Rahmen sprengen.

Mein Vorschlag
xx/19xx - Position (jeweils in den Semester- und Schulferien)
Firma xyz, Einsatzort
Tätigkeitsschwrpunkte blablabla

Viele Grüße aus Duisburg
simihintermholz
Beiträge: 3
Registriert: 05.01.2013, 11:28

Beitrag von simihintermholz »

Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich einen Punkt studien begleitende praktika habe, da habe ich die 6wochen grundpraktikum aufgetragen und im punkt berufserfahrung habe ich dann einfach 2007 - heute geschrieben und dann eben firma,ort,position und aufgaben.

Danke!
Antworten