Fehlende Kenntnisse erwähnen?

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
Jo
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2008, 14:32

Fehlende Kenntnisse erwähnen?

Beitrag von Jo »

Ich habe ein sehr interessantes Stellenangebot entdeckt, was sagen wir mal zu 70 bis 80% auf meine Kenntnisse zutrifft. Allerdings wünscht sich der AG "idealerweise Kenntnisse in der ...branche", sprich also Fachkenntnisse. Ich bin mir dessen bewusst, dass ich diese nicht habe - nichtsdestotrotz interessiert mich diese Position. Sollte man nun darauf hinweisen, dass man diese Kenntnisse (noch) nicht hat :roll: und wenn ja, hat jemand einen Tipp, wie man das "verpackt"? Ich habe schon gesucht und meine Bewerbungsratgeber durchforstet - aber gegensätzliche Meinungen gelesen bzw. keine mir sympathischen Formulierungen gefunden. Kann mir hier jemand helfen? Vielen Dank vorab!
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Man könnte schreiben, dass man schon in der Vergangenheit bewiesen hat, sich fehlende Kenntnisse schnell und sicher selbst anzueignen. Und eventuell ähnelt sich eine der letzten Branchen auch mit der zukünftigen? :?
Zuletzt geändert von Knightley am 08.07.2008, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Jo
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2008, 14:32

Beitrag von Jo »

Hallo Knightley,
ja, das stimmt, das könnte man so schreiben. Herausforderungen stehe ich eh offen gegenüber... :D Die Branchen haben so gar nichts gemein, allerdings habe ich eine fundierte kaufmännische Ausbildung, und ich denke, das ist hauptsächlich das, was zählt. In der Anzeige wird auch noch auf intensive Einarbeitung hingewiesen, vielleicht kann man das irgendwie "elegant" als Angelhaken einsetzen? :wink:
kowalski
Beiträge: 146
Registriert: 19.05.2008, 23:06

Beitrag von kowalski »

Ehrlich gesagt: Direkt darauf hinweisen würtde ich nicht. Du würdest damit ja ein Argument liefern, das gegen Dich spricht. Und: Man macht sich nicht selber schlecht! :D

Aber zu erwähnen, dass Du neuen Herausforderungen gegenüber offen bist, dass Du über eine hohe Lernbereitschaft verfügst, das macht in diesem Fall natürlich Sinn.
Jo
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2008, 14:32

Beitrag von Jo »

Hallo Kowalski,
ich hatte das vor dem Hintergrund der so unterschiedlichen Branchen gesehen: wie kann ich dem Personaler gleich vermitteln, dass ich trotz noch nicht vorhandenen Fachkenntnisse sehr interessiert bin und mir das Fehlen eben auch bewusst ist. Nicht so nach dem Motto: "warum bewirbt die sich bei uns, die hat doch gar keine Fachkenntnisse!" :shock: weißt du, was ich meine? :?
kowalski
Beiträge: 146
Registriert: 19.05.2008, 23:06

Beitrag von kowalski »

Ich verstehe schon was Deine Sorge ist. Natürlich willst Du zeigen, dass Du Dich inhaltlich mit der Stellenanzeige beschäftigt hast und Dich nicht wahllos auf alles bewirbst. Das ist schon mal ein guter Ansatz.

Einfacher ließe sich diese Thematik diskutieren, wenn Du einen Entwurf, eine erste Formulierung hier zur Diskussion stellst. Ich finde es immer leichter Entwürfe zu kommentieren als eigene Vorschläge auszuarbeiten. Und letzlich ist es ja auch Deine Bewerbung.... :D

Nicht so günstig wäre es zu schreiben: "Trotz fehlender Fachkenntnisse...." oder "Mir fehlen zwar noch die nötigen Faschnkenntnisse, aber.....". Formulierungen dieser Art schränken Dich ein. Vorteilheifter fände ich eher so etwas: "Aufgrund meiner hohen Lern- und Weiterbildungsbereitschaft werde ich mich schnell in das neue Aufgabengebiet einarbeiten können." Oder so was ähnliches. Ich hoffe, da ist ein Unterschied in der Aussage erkennbar?
Jo
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2008, 14:32

Beitrag von Jo »

Guten Morgen!

vielen Dank für die Unterstützung! Ich hatte mir das jetzt so gedacht

"Ich stehe neuen Anforderungen stets offen gebenüber. Aufgrund meiner guten Auffassungsgabe und hoher Lernbereitschaft kann ich mir fehlende Kenntnisse schnell und gezielt aneignen"

wär das was? :roll:
kowalski
Beiträge: 146
Registriert: 19.05.2008, 23:06

Beitrag von kowalski »

Ja, klingt gut! :)

Viel Erfolg!!!
Jo
Beiträge: 30
Registriert: 07.04.2008, 14:32

Beitrag von Jo »

Dankeeeee!!! :D
Antworten