ich bin neu hier, wollte euch aber trotzdem erzählen, wie mein Vorstellungsgespräch gelaufen ist. Die Seite hier hab ich bei den Vorbereitungen darauf entdeckt.
Momentan bin ich noch auf der Berufsfachschule und werd im Juli meine Ausbildung als Europakorrespondentin (Englisch, Französisch) beenden. Beworben hab ich mich bei einer Firma, die idealerweise nur 10 km von mir entfernt ist. Ich war ziemlich aufgeregt, da das mein erstes Vorstellungsgespräch war und die mich so schnell kontaktiert hatten (Freitag Bewerbung hingeschickt, Montag Anruf bekommen).
Im Vorfeld hab ich mir die Homepage der Firma genau angeschaut und mir die typischen Fragen durchgelesen.
Als ich hingekommen bin musste ich erstmal im Foyer eine Viertelstunde warten. Dann kam eine sehr nette Dame, die mich zur Personalchefin geführt hat (beide haben das Gespräch mit mir geführt).
In dem Raum, in dem das Gespräch stattfinden sollte, hab ich erstmal gefragt, wo ich mich hinsetzen darf und ob ich meine Jacke ablegen kann (ich hatte gelesen, das soll man machen). Die Reaktion war: "Warum so förmlich? Is doch nur ein Gespräch, wir beißen niemnadem den Kopf ab." Dann hat sich herausgestellt, dass sie auf der selben Berufsfachschule war wie ich, also hatte man schonmal ein tolles Gesprächsthema für Smalltalk.
Irgendwann kam dann die Personalchefin und dann gings los.
Ich musste kurz meinen Lebenslauf umreißen, meine Stärken und Schwächen darstellen (Stärken: Hilfsbereitschaft, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit; Schwächen: Überpünktlichkeit, zu selbstkritisch). Dann eben erzählen, warum ich mich genau dort beworben hab, was ich über die Firma weiß (da konnt ich punkten, die waren sehr begeistert, dass ich mir die Homepage so genau angeschaut hab), was ich mir von der Stelle verspreche, was ich unter Kundenorientierung verstehe, ob ich mir die Aufgaben (die total interessant klingen) zutraue, wie meine EDV-Kenntnisse sind...dann wurde mir noch über die Firma erzählt und über die Sozialleistungen (die wahnsinnig gut sind, Anwesenheitsprämie, Essensgeld, Fahrgeld etc).
So weit so gut, das hatte ich überstanden. Da das ja ein fremdsprachlicher Beruf ist musste ich noch zwei Fremdsprachen-Tests machen (das war sehr spontan, ich wusste vorher davon nichts). Ich musste mich einfach über mich und mein Leben mit denen unterhalten. Englisch ging super, Französisch hab ich seit knapp einem Jahr nicht mehr gesprochen, deswegen hab ich da bissl rumgegatzt...und dann wars auch schon vorbei.
Jetzt muss ich ca. drei Wochen auf Antwort warten. Ich würde echt gern dort arbeiten, das Gespräch lief auch echt gut und meine Noten sind auch super (Schnitt: 1,1), aber trotzdem kanns ja sein, dass sie jemand andern bevorzugen oder ich denen einfach zu unerfahren bin. Naja, mal abwarten
