Hallo liebes Forum,
auch ich sitze gerade an meinem Lebenslauf.
Ich befinde mich derzeit in meinem ersten Job nach meinem Diplom-Studium.
Meine Frage:
ich habe den Lebenslauf chronologisch rückwärts aufgebaut, d.h. ganz oben steht mein aktueller Job, darunter habe ich ein paar Praktika aufgelistet.
Sollte ich diese überhaupt erwähnen? Oder nicht mehr so interessant, nachdem ich ja schon gearbeitet habe im Job?
Danke für jede Antwort.
erster Jobwechsel im Lebenslauf - wo einordnen?
Hallo zlarita,
aber sicherlich solltest Du die Praktika auflisten, insbesondere, wenn Sie einen Bezug zu Deiner aktuellen Tätigkeit haben.
Ist aber in Deinem Fall der amerikanische Lebenslauf vorteilhaft? Je länger der erste Job gauert, um so vorteilhafter. Sollte der Job aber nicht so lange dauern, dann solltest du vorerst noch über den deutschen Lebenslauf nachdenken.
Denn der amerikanische würde dann direkt Deine geringe Berufserfahrung offenbaren. Zumindest wäre es das Erste, was ein Personalverantwortlicher präsentiert bekäme.
Viele Grüße aus Duisburg
aber sicherlich solltest Du die Praktika auflisten, insbesondere, wenn Sie einen Bezug zu Deiner aktuellen Tätigkeit haben.
Ist aber in Deinem Fall der amerikanische Lebenslauf vorteilhaft? Je länger der erste Job gauert, um so vorteilhafter. Sollte der Job aber nicht so lange dauern, dann solltest du vorerst noch über den deutschen Lebenslauf nachdenken.
Denn der amerikanische würde dann direkt Deine geringe Berufserfahrung offenbaren. Zumindest wäre es das Erste, was ein Personalverantwortlicher präsentiert bekäme.
Viele Grüße aus Duisburg
Hallo Andras,
herzlichen Dank für deine Antwort.
Ich habe mich ehrlich gesagt ganz bewusst für den amerik. Lebenslauf entschieden, und zwar aus folgendem Grund:
Ich bewerbe mich auf Stellen, bei denen steht "Idealerweise haben Sie bereit praktische Erfahrungen gesammelt..."
Und die habe ich ja, wenn auch, wie du gesagt hast, nicht sehr lange, aber dennoch.
Denkst du nicht auch, dass beim bewerben auf solche Stellen der amerikanische CV am besten geeignet scheint?
danke schonmal!
herzlichen Dank für deine Antwort.
Ich habe mich ehrlich gesagt ganz bewusst für den amerik. Lebenslauf entschieden, und zwar aus folgendem Grund:
Ich bewerbe mich auf Stellen, bei denen steht "Idealerweise haben Sie bereit praktische Erfahrungen gesammelt..."
Und die habe ich ja, wenn auch, wie du gesagt hast, nicht sehr lange, aber dennoch.
Denkst du nicht auch, dass beim bewerben auf solche Stellen der amerikanische CV am besten geeignet scheint?
danke schonmal!
Hallo zlarita,
ob für Dich der amerikanische Lebenslauf geeignet ist, ist aufgrund deiner pauschalen Angeben schwer zu beantworten. Wenn ich den lebenslauf sehen würde, könnte ich sicherlich eine trefflichere Antwort abgeben.
Die gesamte Bewerbung, also vom Ansxchreiben über den Lebenslauf ist Werbung. es geht also darum, sich als bewerber so positiv wie möglich zu präsentieren und seine Verkaufsargumente in den Vordergrund zu stellen.
Ict nun eine 1,5jährige Berufserfahrung bereits ein solches "Verkaufsargument"? Die Frage lässt sich sicherlich nicht mit einem klaren Ja beantworten; eher mit einem JaIn. Eine erfahrung ist vorhanden, die aber nicht langjährig, und noch nicht einmal mehrjährig ist. Für manche Personalverantwortliche ist diese Erfahrung noch definitiv zu wenig. Diese Personaler würden eine entsprechende Bewerbung mit einem amerikanischen Lebenslauf leichter aussortieren, denn bei einem deutschen.
Viele Grüße aus Duisburg
ob für Dich der amerikanische Lebenslauf geeignet ist, ist aufgrund deiner pauschalen Angeben schwer zu beantworten. Wenn ich den lebenslauf sehen würde, könnte ich sicherlich eine trefflichere Antwort abgeben.
Die gesamte Bewerbung, also vom Ansxchreiben über den Lebenslauf ist Werbung. es geht also darum, sich als bewerber so positiv wie möglich zu präsentieren und seine Verkaufsargumente in den Vordergrund zu stellen.
Ict nun eine 1,5jährige Berufserfahrung bereits ein solches "Verkaufsargument"? Die Frage lässt sich sicherlich nicht mit einem klaren Ja beantworten; eher mit einem JaIn. Eine erfahrung ist vorhanden, die aber nicht langjährig, und noch nicht einmal mehrjährig ist. Für manche Personalverantwortliche ist diese Erfahrung noch definitiv zu wenig. Diese Personaler würden eine entsprechende Bewerbung mit einem amerikanischen Lebenslauf leichter aussortieren, denn bei einem deutschen.
Viele Grüße aus Duisburg
Hallo andreas,
Danke für deine Antwort. Auch wenn ich es dennoch anders sehe.
Wenn als Anforderung steht "Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung" finde ich es sehrwohl erwähnenswert, dass ich genau in diesem Bereich bereits 1,5 Jahre gearbeitet habe.
Aber jeder hat eine andere Meinung, ich werde es so versuchen!
Danke.
Danke für deine Antwort. Auch wenn ich es dennoch anders sehe.
Wenn als Anforderung steht "Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung" finde ich es sehrwohl erwähnenswert, dass ich genau in diesem Bereich bereits 1,5 Jahre gearbeitet habe.
Aber jeder hat eine andere Meinung, ich werde es so versuchen!
Danke.
Ich finde den "amerikanischen" Lebenslauf auch sehr viel besser. Es geht ja darum, was du jetzt machst und gemacht hast. Andersherum würdest du mit Schule und Studium beginnen und die sind nach bereits praktischer Tätigkeit nicht mehr so wichtig. Umfragen haben zudem gezeigt, dass Unternehmen speziell eben auf praktische Erfahrungen bei Ihren Bewerbern aus sind und dafür bspw. Abschlussnoten weniger ernst nehmen. Zumindest in Zusammenhang mit Bachelorabschluss (weil dieser ja meist verrufen) wurde das festgestellt.
Es ist doch letztendlich egal, ob Job, Praktika oder Hilfskraft, Hauptsache praktische Erfahrungen. Besser als gar keine! Und 1,5 Jahre sind für mich auf jeden Fall schon Berufserfahrung!
Allgemein gilt ja auch die Regel für jemand im Job, sollte der Lebenslauf mit praktischen Erfahrungen anfangen, für Langzeitarbeitslose vielleicht besser mit Fähigkeiten und Kenntnissen und für Schüler mit Ausbildung (Mein Wort für Schule, Ausbildung, Studium und Co.).
Es ist doch letztendlich egal, ob Job, Praktika oder Hilfskraft, Hauptsache praktische Erfahrungen. Besser als gar keine! Und 1,5 Jahre sind für mich auf jeden Fall schon Berufserfahrung!
Allgemein gilt ja auch die Regel für jemand im Job, sollte der Lebenslauf mit praktischen Erfahrungen anfangen, für Langzeitarbeitslose vielleicht besser mit Fähigkeiten und Kenntnissen und für Schüler mit Ausbildung (Mein Wort für Schule, Ausbildung, Studium und Co.).