folgendes: ich hatte am Freitag einen Einstellungstest bei der Firma Bosch für die technischen dualen Ausbildungsplätze Informationstechnik, Elektrotechnik und Mechatronik (alle Bewerber die Interesse an diesen Plätzen hatten, wurden zusammen "geprüft"). Leider habe ich vorher nix zu den Tests gefunden und bin mehr oder weniger unvorbereit reingegangen.
Falls sonst noch jemand einen Termin bei der Firma Bosch in Stuttgart hat, möchte ich ihm/ihr bisschen weiterhelfen, da der Test schon lange der selbe zu sein scheint, denn ein Gespräch während der Mittagspause mit aktuellen Studenten ergab, dass alles größtenteils gleich blieb.
Also:
Der Tag began recht früh morgens schon um 7:30 Uhr. Als erstes folgt ein relativ allgemeiner Test. Man muss Analogien bilden, Gedächtnisaufgaben werden gestellt, logisches Denken. D.h. der erste Teil ist doch recht einfach und übersichtlich, wenn man nicht ganz "blöd" ist. Vorbereiten kann man sich darauf nicht. Der Test ging insgesamt 1 1/2 Stunden hatte zwischen den Teilaufgaben jedoch Pausen und Beispielaufgaben zur nächsten Sparte an Aufgaben.
Dann wurden wir vom Ausbildungsleiter durch die Lehrlingsabteilung geführt und die aktuellen BA-Projekte wurden uns gezeigt. Danach durften wir uns kurz mit Studenten unterhalten. Alles recht locker und angenehm.
Danach folgte der Mathe Test. Ich habe im Mathe Grundkurs nun mitlerweile 4 Halbjahre hintereinander eine glatte 1, also 14 Punkte aber muss sagen, dass ich sowas heftiges nicht erwartet habe. Eigentlich dachte ich, dass es dabei bleibt, dass Kopfrechnen gefragt ist und längere Konzentrationsaufgaben oder auch Textaufgaben. Nun kam es aber, dass wir 1 Stunde Zeit hatten 3 Doppelbögen an Aufgaben zu lösen.
-> 1. Doppelbogen: Algebra -> relativ einfach, Teilen von Brüchen usw. auch dabei
-> 2. Doppelbogen: Geometrie -> schwer, vor allem wenn man sich an Formeln nicht mehr erinner konnte. Großer Teil einfach nur rumgerate, vorallem weil ich teilweise von manchen Sachen noch nie was gehört habe. Die anderen Testteilnehmer empfanden ebenso.
-> 3. Doppelbogen: Analysis -> Funktionen, Ableiten, Nullstellen usw.
Alles waren Ankreuzaufgaben und man hatte 3 Schmierzettel.
Danach folgte die Mittagspause. Essen gabs in der Kantine auf Kosten von Bosch. Nach dem Mittagsessen wurden 7 von 15 Bewerbern nach Hause geschickt, weil diese den Test nicht bestanden haben.
Nun kamen die Selbstpräsentationen an die Reihe. Man hatte 15 Minuten Zeit um den Vortrag vorzubereiten. Vorgaben:
2 Minuten Zeit um sich vorzustellen und zu erklären, warum Ingenieur und wieso Bosch.
3 Minuten Zeit ein technisches Thema nach Wahl zu präsentieren. Dabei sollte man eben technisches Wissen zeigen. War von Navigationssystem bis schiefe Ebene alles dabei.
Man konnte eine Tafel zur Veranschaulichung benutzen. Problem war bei der Aufgabe man musste die Zeit selbst einschätzen, d.h. man sollte die ersten 2 Minuten möglichst gut treffen und am Ende auf insgesamt 5 Minuten kommen.
Letzte Aufgabe war dann eine Gruppenarbeit. Dabei sollten wir zu 8. dann das Einstein-Rätsel lösen, hatten 20 Minuten Zeit und wurden uns dann selbst überlassen. Im Hintergrund wurden wir vom Ausbildungsleiter und von einer Personalfrau beobachtet.
Im Anschluss darauf folgte dann zunächst ein Einzelgespräch mit dem Ausbildungsleiter und dann ein Einzelgespräch mit der Personalfrau.
Mit einem Ergebnis soll ich schon nächste Woche rechnen.
Ich muss sagen, dass die Menschen mit den ich dort zusammenarbeiten durfte sehr nett waren und ich mich zu keinster Zeit fehl am Platz fühlte. Auch der Ausbildungsleiter, die Personalfrau und die Frau die uns durch die Tests führte sehr sehr nett waren.
Wenn ich den Test nochmal machen würde, mit den Informationen hier, würde ich mich nochmal in den Mathe-Sachen schlau machen, ansonsten ist eigentlich keinerlei Vorbereitung nötig. Einfach du selbst sein.
Ich hoffe einigen Leuten hier geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Ich
PS: Wenn wirklich viele Rechtschreibefehler dabei sind, bitte melden, dann tu ich nochmal überarbeiten, ansonsten viel Spaß damit
