Hat jemand einen guten Einleitungsatz:
Sehr geehrter Herr XXX,
...
Kenne nur den Namen, an den das Schreiben gehen soll, noch keinen nähreren Kontahk gehabt.
Gruß,
Hugo

Hier findest du noch weitere Tipps zu Einleitungen: https://www.bewerbung-forum.de/einleitungssaetze.htmlSehr geehrter Herr Y,
vielen Dank für das freundliche und informative Telefongespräch vom 02.02.10. Als leistungsstarkes Unternehmen werden Sie bei besserer Konjunktur sicherlich wieder Speditionskaufleute suchen. Meine gute Berufsausbildung und meine hohe Motivation bestärken mich darin, für Ihr Unternehmen tätig werden zu wollen.
Die Verknüpfung ist eigentlich gut gedacht, aber warum gerade Computer- und Englischkenntnisse zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit des gesamten Unternehmens beitragen sollten, ist etwas schleierhaft.Ebenfalls tragen meine sehr guten Computer- und Englischkenntnisse zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Unternehmen bei.
So etwas fände ich als Einstieg schon gar nicht schlecht: Stark, verständlich, positiv... und gleich mitten im Thema! Weiter gehen könnte es dann mit der Aussage, dass Du diese Fähigkeit in Zukunft am Liebsten für einen sozialen Zweck einsetzen würdest. Dann vielleicht, was Dir an der jeweiligen Institution besonders gut gefällt und was Du da gern machen könntest oder wolltest... so irgendwie...vali05 hat geschrieben:Meine beste Eigenschaft ist die Organisation, ich liebe es und machte es total gerne.
Genau das meine ich.vali05 hat geschrieben:Du meinst echt, so anzufangen, nachdem ich -Sehr geehrte Damen und Herren.....geschrieben habe?
Auf jeden Fall... vor allem dann, wenn man sich in Details festbeisst, bevor man das "Grosse Ganze" im Griff hat. Gut ist es immer, vom Grossen ins Kleine vorzugehen, die Geschichte im ersten Schritt für sich selbst so weit wie möglich zuzuspitzen. In ganz einfachen Sätzen zu denken... Sätzen wie "Ich möchte bei dieser Institution jenes machen, weil..."... oder "Ich liebe Tätigkeit X, weil..."... oder "Man mag an mir, dass..."...vali05 hat geschrieben:eins weiß ich zumindest...man kann sich so ein Anschreiben schon kaputtdenken
Feru hat geschrieben:Ich stelle mich diversen großen Betrieben vor, ich habe dort viele Verwandte die mit der Arbeit sehr zufrieden sind und mir empfohlen haben mich da auch zu bewerben.
Gibt es konkrete interne Stellenausschreibungen, von denen dir von Verwandten berichtet wurde?
Wenn nicht, dann ergibt eine Initiativbewerbung bei großen Unternehmen nicht so viel Sinn. Konzentriere dich auf die konkreten Stellenausschreibungen dort und passe deine Bewerbung ganz individuell auf die Stelle an. Damit hast du mehr Erfolg als mit einer Initiativbewerbung für alles.