Einladung zum Probearbeiten
Einladung zum Probearbeiten
Hallo zusammen,
mein Schwetsreherz hatte am Freitag ein Vorstellungsgespräch, und wurde nun für diesen Freitag einen Tag zum Probearbeiten eingeladen.
Die Stelle ist im Sekretariat / Verwaltung/ Posteingang / Vorzimmer vom Chef.
Was kommt da auf einen zu? Wird da schon erwartet das man alles mögliche kann? Oder wird da geschaut wie ihre auffassungsgabe ist und sie sich allgemein so gibt?
In meinem Unternehmen ist es auch üblich dass potentielle Lehrlinge einen Tag Probearbeiten, aber nur um zu schauen wie deren allgemeines auftreten und Verständnis ist, kann man das bei Berufspraktikern auch so sehen?
lg katze
mein Schwetsreherz hatte am Freitag ein Vorstellungsgespräch, und wurde nun für diesen Freitag einen Tag zum Probearbeiten eingeladen.
Die Stelle ist im Sekretariat / Verwaltung/ Posteingang / Vorzimmer vom Chef.
Was kommt da auf einen zu? Wird da schon erwartet das man alles mögliche kann? Oder wird da geschaut wie ihre auffassungsgabe ist und sie sich allgemein so gibt?
In meinem Unternehmen ist es auch üblich dass potentielle Lehrlinge einen Tag Probearbeiten, aber nur um zu schauen wie deren allgemeines auftreten und Verständnis ist, kann man das bei Berufspraktikern auch so sehen?
lg katze
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich denke es ist recht schwer das von einem Tag zu sagen, da man ja auch aufgeregt ist bei so einem wichtigen Tag. Aber für meine Schwester ist es auch gut um zu schauen wie das Betriebsklima ist, ob ihr die Arbeit Spaß machen würde usw.
Was meint ihr, wie gut stehen die Chancen wenn man zum Probearbeiten kommen darf, wenn man sich nicht ganz doof anstellt, das man genommen wird? Es werden ja dort neben ihr nicht noch 20 andere zum Probearbeiten kommen? Oder wie ist das üblich?
lg katze
vielen Dank für die Antwort. Ich denke es ist recht schwer das von einem Tag zu sagen, da man ja auch aufgeregt ist bei so einem wichtigen Tag. Aber für meine Schwester ist es auch gut um zu schauen wie das Betriebsklima ist, ob ihr die Arbeit Spaß machen würde usw.
Was meint ihr, wie gut stehen die Chancen wenn man zum Probearbeiten kommen darf, wenn man sich nicht ganz doof anstellt, das man genommen wird? Es werden ja dort neben ihr nicht noch 20 andere zum Probearbeiten kommen? Oder wie ist das üblich?
lg katze
Hallo Katzeecht,
wie groß die Wahrscheinlichkeit ist???
Das kann man nicht vorher sagen. da spielen zu viele Faktoren mit eine Rolle. Insbesondere der Faktor "Sympathie" - "Antipathie".
Wie Du so schön schreibst: Deine schwester sollte selber nur darauf achten: Wie sind die zu mir? Wie behandeln die mich? Fühle ich mich wohl?
Und wenn sie dann da Gefühl hat, hier möchte ich nicht arbeiten, dann solie das auch so sagen.
Im Übrigen, es ist nicht schwer, nach einem Tag schon einen Mitarbeiter einzuschätzen. Der Faktor "Lebenserfahrung" gepaart mit dem Faktor "Menschenkenntnisse" lässt treffliche ückschlüsse zu, ob jemand nur einmalig gut arbeitet und sofort nachlässt, wenn er den Vertrag hat; oder ob jemand einfach nur nervös ist und desnhalb eher gebremst arbeitet.
Viele Grüße aus Duisburg
wie groß die Wahrscheinlichkeit ist???
Das kann man nicht vorher sagen. da spielen zu viele Faktoren mit eine Rolle. Insbesondere der Faktor "Sympathie" - "Antipathie".
Wie Du so schön schreibst: Deine schwester sollte selber nur darauf achten: Wie sind die zu mir? Wie behandeln die mich? Fühle ich mich wohl?
Und wenn sie dann da Gefühl hat, hier möchte ich nicht arbeiten, dann solie das auch so sagen.
Im Übrigen, es ist nicht schwer, nach einem Tag schon einen Mitarbeiter einzuschätzen. Der Faktor "Lebenserfahrung" gepaart mit dem Faktor "Menschenkenntnisse" lässt treffliche ückschlüsse zu, ob jemand nur einmalig gut arbeitet und sofort nachlässt, wenn er den Vertrag hat; oder ob jemand einfach nur nervös ist und desnhalb eher gebremst arbeitet.
Viele Grüße aus Duisburg
Angebot Probearbeiten-Shlussfloskel Vorstellungsgespräch
Lernen die Arbeitgeber in Trainings, Bewerbungsgespräche zu führen und kriegen dafür auch Floskeln an die Hand?
Gestern habe ich zum dritten Mal zum Abschluss eines Vorstellungsgesprächs den Satz gesagt gekriegt: "Wir melden uns am Wochenende. Würden Sie zur Probe arbeiten kommen?"
Beim ersten Mal hab' ich dem natürlich ahnungslos Glauben geschenkt, und dann habe ich einen Tag vor Heiligabend per E-Mail eine Standard-Absage erhalten. Da war ich schockiert. Beim zweiten Mal habe ich schon damit gerechnet, dass ich keine Einladung zum Probearbeiten, sondern eine einfache Absage erhalten würde. So war es dann auch.
Ich bin darauf gefasst, auch dieses Mal eine Standard-Absage per E-Mail zu erhalten, und das weit später als am Wochenende.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Gestern habe ich zum dritten Mal zum Abschluss eines Vorstellungsgesprächs den Satz gesagt gekriegt: "Wir melden uns am Wochenende. Würden Sie zur Probe arbeiten kommen?"
Beim ersten Mal hab' ich dem natürlich ahnungslos Glauben geschenkt, und dann habe ich einen Tag vor Heiligabend per E-Mail eine Standard-Absage erhalten. Da war ich schockiert. Beim zweiten Mal habe ich schon damit gerechnet, dass ich keine Einladung zum Probearbeiten, sondern eine einfache Absage erhalten würde. So war es dann auch.
Ich bin darauf gefasst, auch dieses Mal eine Standard-Absage per E-Mail zu erhalten, und das weit später als am Wochenende.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1961
- Registriert: 20.12.2015, 15:18
Ich bin mit LisaMaa ganz d'accord, Probearbeiten ist eine supergute Möglichkeit einen Eindruck vom Betriebsklima und vom allgemeinen Umgangston zu erhalten...
Soweit ich weiß, ist ein Probearbeiten in der Freizeit: Feierabend/Urlaub/Guttage kein Problem - bis zu drei Tage ohne Bezahlung (das ist wichtig): sonst könnte man einen Loyalitätskonflikt unterstellen. Und natürlich darf man keine Interna aus dem aktuellen Arbeitsverhältnis ausplaudern.
Ich lasse immer die potentiellen neuen Kollegen aus dem Nähkästchen erzählen. Und frage einfach viel. So kommt kein peinliches Schweigen auf, sowie ich nicht in die Versuchung, die Gesprächspausen zu füllen.
Soweit ich weiß, ist ein Probearbeiten in der Freizeit: Feierabend/Urlaub/Guttage kein Problem - bis zu drei Tage ohne Bezahlung (das ist wichtig): sonst könnte man einen Loyalitätskonflikt unterstellen. Und natürlich darf man keine Interna aus dem aktuellen Arbeitsverhältnis ausplaudern.
Ich lasse immer die potentiellen neuen Kollegen aus dem Nähkästchen erzählen. Und frage einfach viel. So kommt kein peinliches Schweigen auf, sowie ich nicht in die Versuchung, die Gesprächspausen zu füllen.
Probearbeiten ist die beste Gelegenheit,...
...um die neue Arbeitsstelle kennen zu lernen. Ich war anfangs sehr skeptisch und hatte gewisse Vorstellungen im Kopf.
Konnte ich alles durch den Probetag - dauerte rund 3 Stunden - komplett ins Positive revidieren!
Mit diesem Post verabschiede ich mich vorerst aus diesem Forum, weil sich meine Bewerbungszeit zu Ende geneigt hat. Ich trete demnächst meine neue Stelle an und wünsche euch allen viel Erfolg!
Konnte ich alles durch den Probetag - dauerte rund 3 Stunden - komplett ins Positive revidieren!
Mit diesem Post verabschiede ich mich vorerst aus diesem Forum, weil sich meine Bewerbungszeit zu Ende geneigt hat. Ich trete demnächst meine neue Stelle an und wünsche euch allen viel Erfolg!