ich habe mich vor Kurzem auch neu hier angemeldet und würde mich freuen, wenn jemand mit bzw. aus meinem speziellen "Problem" eine
Idee oder Lösung herbeiführen kann.
Ich bin 27 Jahre jung, gelernter Informatikassistent, habe meine Ausbildung 2002 abgeschlossen und danach nie mehr in meinem Beruf gearbeitet. Man muss sich nichts vormachen, die nötigen Kenntnisse und Skills um aktuell in dem Sektor tätig zu sein, sind bei mir verflogen, da ich mich seit dem Zeitpunkt auch nur wenig ausreichend weiterbilden konnte, finanziell nicht die Möglichkeit für Zusatzzertifizierungen/Literatur
etc..
Mein Werdegang sieht grob umschrieben so aus:
10/2002 - 04/2003 - ohne Job
04/2003 - 06/2003 - Zeitarbeit ( Handlanger, Metallbau)
06/2003 - 11/2003 - Arbeit suchend
12/2003 - 04/2004 - Zeitarbeit (Galvanisierungs-/Vulkanisierungsarbeiten)
04/2004 - 10/2004 - Arbeit suchend
11/2004 - 05/2005 - Tarifberatung (renommierte Telekomm.-Firma)
05.2005 - 01/2007 - Arbeit suchend, durch Maßnahmen und Veranstaltungen geschlendert, Bewerbungstrainings absolviert und was einem das Job-Center Tolles noch so vorschlägt.
02.2007 - 01.2008 - Alltagsbetreuer / Senioren-Coaching
01.2008 - 03.2008 - Arbeit suchend
03.2008 - 05.2008 - Vertriebsassistent (Innendienst)
05.2008 - 04.2009 - Arbeit suchend
04.2009 - 02/2010 - Fachkraft für Automatenservice (Spielcasino)
02.2010 - heute - Arbeit suchend , (Teilzeitkraft)
Es schockiert mich selbst immer wieder, wenn ich diesen Werdegang betrachte, obwohl ich über den erweiterten Sekundarabschluss und eine Berufsausbildung verfüge- Lücken über Lücken.
Eigentlich habe ich gute technische Kenntnisse bin aufgeschlossen, motiviert und auch gewisses "Know-How" aus verschiedensten Arbeitsfeldern, nur kann ich diese nie schriftlich belegen oder ausweisen.
Nach ca. 600 Bewerbungen, 294,Absagen, 3 Vorstellungsgesprächen
und Restlichem "Ohne Antwort"-Verhalten, weiß ich einfach nicht mehr, was ich noch tun kann.
Mein Sachbearbeiter z.Zt. kann mir nur die Fördermittel anbieten,(wenn etwas Konkretes dahinter steht), Bewerbungskosten usw..
und nach meinem letzten Bewerbungstraining hieß es dann "Also Herr X, so können Sie sich doch nicht bewerben!!) äähm.. ja aber das wurde mir beim Bewerbungstraining so gelehrt.
Ich gehe offen damit um, dass sich mittlerweile starke Minderwertigkeitskomplexe und Depressionen bei mir aufgetan haben, gegen Zweiteres tue ich medizinisch bereits etwas, aber ich komme nur noch selten aus mir raus, ich sehe die Welt oft mit schlechten Augen, die Menschen/Personaler/personal recruiting consultants
![Winken ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Das weiß ich doch bereits, von 10 Terminen nehme ich 10 wahr, dazu verdammt mir immer wieder das Obige anhören zu müssen?
Wo und Wie kann man aus eigener Kraft in meiner Situation noch
einen "Neustart" versuchen, gefördert werden, ist es überhaupt noch möglich?
Ich bin noch keine 30 und komme mir hoffnungslos verloren vor, perspektivlos..
Danke für eure Zeit, Gruß Curryhuhn