ich hab dieses Forum gerade erst entdeckt und ich habe eine Frage:
Ich bin morgen vormittag zu einer Eignungsprüfung beim Oberlandesgericht eingeladen, da ich mich für den Kanzleidienst bei den Bezirksgerichten und Gerichtshöfen beworben habe.
Hat jemand Erfahrung damit und weiß, was mich ungefähr erwartet?
Ich hab leider gar keine Vorstellung davon - ich nehme zwar an, dass es sich um einen schriftlichen Test zum Allgemeinwissen, Rechtschreibung, Rechnen, Logik, usw handelt, aber genau weiß ich es nicht.
Ich hoffe nur, dass kein Wissen zur Justiz vorrausgesetzt wird, das ist nämlich kaum vorhanden

In der Stellenausschreibung steht nur, dass von den BewerberInnen folgendes erwartet wird:
- Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
- Staatsbürgerschaft
- volle Handlungsfähigkeit
- persönliche und fachliche Eignung (einschließlich Maschin- und Rechtschreibkenntnisse)
- erfolgreiche Ablegung eines allgemeinen Leistungstests (Eignungsprüfung)
Kann es auch sein, dass mich da ein persönliches Gespräch erwartet?
Ich bin mal gespannt, ob das hier heute noch jemand liest.... bin so nervös

Liebe Grüße