Liebe Forumsteilnehmer,
jüngst hatte ich mein erstes richtiges Vorstellungsgespräch. Es lief ganz gut, bis ich am Ende meine eigenen Fragen stellen durfte. Dann wurde es ein wenig seltsam. Nun grübele ich, ob das wirklich an meinen Fragen lag, die ich eigentlich für legitim halte, oder an der Kommission.
Die Stelle war im öffentlichen Dienst ausgeschrieben. Die mir gegenübersitzende Kommission bestand aus fünf Leuten, jedoch redete ich nur mit zweien davon, nennen wir sie A und B. Hier meine Fragen und die ungefähren Antworten:
1. Frage: Die Inhaber der aktuellen vergleichbaren Stellen erscheinen mir alle als eher jung (im Internet waren Bilder zu finden). Woran liegt das? Herrscht eine hohe Fluktuation auf diesen Stellen?
Antwort von A (sehr nett): Die sind gar nicht mehr so jung wie sie vielleicht scheinen. Diese Stellen gibt es noch nicht so lange, das ist der Grund.
2. Frage: Warum hört der aktuelle Stelleninhaber denn auf?
Antwort von A (etwas überrascht): Der hört gar nicht auf... die Stelle gab es bisher nur befristet, sie wird jetzt unbefristet ausgeschrieben.
Rückfrage: Bewirbt sich der Stelleninhaber auch?
Antwort von A (wieder überrascht, etwas zögernd): Das dürfen wir Ihnen nicht sagen. Nur soviel, dass es interne Bewerbungen gibt.
[Daraufhin musste ich grinsen und sagte so etwas wie "Ach so ist das". Es wurde dadurch (insbesondere auch durch deren Gesichter) nämlich klar, dass die Vorstellungen nur Show sind, da sie ihren Kandidaten schon haben. Übrigens halte ich das für völlig legitim, auch wenn es natürlich schade ist.]
3. Frage: Wie hoch denn die tatsächliche Arbeitsbelastung der Stelle?
Nun mischte sich nach langer Zeit B ein und gab eine längere Antwort, in etwas offensivem Ton:
Antwort von B: Wir suchen hier keinen Frühstücksdirektor (!)... es gibt eine sechsmonatige Probezeit, da muss man sich schon beweisen... ich bin der Dienstvorgesetzte der Stelle...
Antwort von A (mich dann doch ernst nehmend): Da es sich um Projektarbeit handelt, gibt es immer mal wieder sehr hektische Phasen... dafür ist es auch mal wieder ruhiger... zum Beispiel findet auch mal ein Workshop in [einem südlichen Urlaubsland] statt (!)...
Danach wollte ich eigentlich noch fragen: Wie werden Überstunden behandelt? Gibt es eine Zeiterfassung? Das habe ich mir dann aber verkniffen und das Gespräch war beendet.
Was ist hier passiert?
Freue mich über Antworten!
Eure Schnupsel
