in Konfrontation mit Situationen von 3500 Bewerbungen auf 80 Stellen oder 640 Bewerbungen auf 6 Stellen habe ich über 30 Bewerbungen geschrieben.
Ich habe etliche Auswahlverfahren gemacht und war sehr wählerisch.
Vor kurzem habe ich einen Ausbildungsvertrag bei meinem Wunschunternehmen unterschrieben und bin überglücklich.
Ich hoffe ihr könnt vielleicht an der ein oder anderen Stelle von meinen Erfahrungen profitieren:
Hier eine Aufstellung der Firmen und Auswahlverfahren:
Firmenprofil:
VR-Bank Rhein-Erft EG
*Bankgesellschaft mit 250 Mitarbeitern
250 Bewerbungen auf 8 Ausbildungsstellen.
Der Einstellungstest:
*Konzentration
*Mathematik
*Rechtschreibung
*Algemeinbildung
*Logisches Denken
*Wirtschaftliche Aufgaben
Beispiel: Der schweizer Franken wird im Wechselkurs teurer als der Euro, welchen Einfluss hat das auf die Einfuhr europäischer Waren in die Schweiz? (einfach)
Assessmentcenter:
Ungemütlicher großer Raum mit 3 Leuten, die den Tag leiten.
*Fragerunde -> Spontanität:
Ich nenne Ihnen 4 Ziele, welches würden Sie am liebsten bereisen?
Hawai, Mallorca, Las Vegas, New York
Dann: Hr. XY, wieso ausgerechnet nach Las Vegas?
*Gruppenarbeit:
Aus einem großen haufen Bauklötze sowie einer Vielzahl von Zeitschriften sollten wir ein Jugendzentrum mit Konzeption und Werbecampagne erstellen sowie die 10 wichtigsten Punkte aufzeigen, was unser Zentrum besonders auszeichnet.
*Präsentation des Jungendzentrums:
erklärt sich von selbst
Persönlichkeitstest:
Ein Kunde beschimpft Sie unter Anwesenheit ihrer Kollegen und anderer Kunden, wie reagieren Sie?
Sie müssen spontan 3 Stunden länger arbeiten, weil ein Kollege erkrankt ist, wie denken Sie darüber?
50 Fragen.
30 minütiges Vorstellungsgespräch (während AC):
*Selbstvorstellung
*Warum VR-Bank?
*Warum Bankkaufmann?
*Stärken
*Schwächen
*Gespräch über Schullaufbahn
*Aktuelle wirtschaftliche Begebenheiten (WICHTIG).
Shittest: Gab es auch Lehrer, die Sie nicht besonders leiden konnten?
Firmenprofil:
Stadtsparkasse KölnBonn
Bankgesellschaft mit 5000 Mitarbeitern
3500 Bewerbungen auf 100 Ausbildungsstellen.
Der Einstellungstest:
*Konzentration
*Mathematik
*Rechtschreibung
*Logisches Denken
Nichts zur Algemeinbildung!
Vorstellungsgespräch:
Personalchefin und ein Filialleiter:
*Selbstvorstellung
*Warum Stadtsparkkasse KölnBonn?
*Warum Bankkaufmann?
*Stärken
*Schwächen
*Gespräch über Schullaufbahn
*Aktuelle wirtschaftliche Begebenheiten (WICHTIG).
Shittests:
*Welches Elternteil ist Ihnen denn lieber?
*Welche Produkte kennen Sie denn von uns?
Firmenprofil:
Projob
Firma die im Auftrag anderer Firmen Auswahlverfahren abwickelt.
Einstellungstest & Vorstellungsgespräch:
Test:
*Sehr viel Algemeinbildung
*logisches Denken
*Mathematik & Rechrschreibung
Gespräch:
*Selbstvorstellung
*Gespräch über Schullaufbahn
*Sehr viel persönliches Interesse -> Hobbys, Nebenjobs usw.
*Warum Bürokaufmann?
*Welche Eigenschaften braucht ein Bürokaufmann
Firmenprofil:
DKV
private Versicherungsgesellschaft.
Der Einstellungstest:
Die DKV stellt eine praxisbezogene Aufgabe in der wesentliche Fähigkeiten abgeprüft werden:
Ausgangsposition:
Zeitrahmen 2 Stunden
Sie erhalten ein 2 Seitiges anschreiben einer Kundin, welche Sie entsprechend beraten sollen und ihre offenen Fragen beantworten sollen.
Noch dazu sind viele andere Dinge zu erledigen:
Das Anschreiben der Kundin:
*Die Kundin musste in der Vergangenheit mehrmals zum Zahnarzt
*Die Tochter der Kundin musste wegen Grippe zum Algm. Mediziner
*Der Ehemann möchte seinen geplanten Wechsel zur DKV vorziehen, ist das möglich?
*Die Kundin ist schwanger, ist Sie für den stationären Aufenthalt bei der Geburt entsprechend versichert?
*Die Familie plant einen Auslandsaufenthalt, sind sie versichert?
Aufgabe:
Erstellen Sie ein Anschreiben für die Kundin, beantworten Sie die offenen Fragen und beraten Sie die Kundin entsprechend.
-> Beauftragen Sie den Aussendienstmitarbeiter für eine Beratung
-> Machen sie eine Erstattungsabrechnung für die Zahnarztrechnung
-> Machen sie eine Erstattungsabrechnung für die Arztrechnung
-> Schreiben Sie ein Fax/Schnellmeldung an die Kundin, dass ihr Anliegen unverzüglich bearbeitet wurde
-> Erstellen Sie eine Übersicht über den Versicherungsumfang bei Auslandsaufenthalten
Sie erhalten:
3 Seiten Tarife (notwendig für die Abrechnung)
2 Seiten Kundenanschreiben
1 Seite Übersicht über die Daten & Tarife der Kundin
5 Seiten Arbeitsanweisungen
2 Abrechungsformulare
1 Formular für das Fax
1 Formular für den Auslandsaufenthalt
1 Formular für den Wechsel des Ehemanns in die DKV
beliebig viele Seiten für das Anschreiben an die Kundin
(waren 5 bei mir)
+ das, was ich jetzt noch alles Vergessen habe:D
Shittest:
Man wird extrem unter Druck gesetzt, muss sich erst mal die etwa 20 Seiten durchlesen und die Formulare verstehen. Strukturiertes und sehr konzentriertes Arbeiten ist Überlebensnotwendig.
Es sind etliche Fallen eingebaut, 30 Dinge die man beachten muss... die Abrechnungen sind sehr komplex, der zeitliche Rahmen extrem knapp.
Das Vorstellungsgespräch:
die DKV hat den einzigen Test gestellt, den ich nicht geschafft habe.


Firmenprofil:
Allianz Versicherungsgruppe
Größte dt. Versicherungsgesellschaft
b]Der Einstellungstest:[/b]
*Sehr sehr viel Konzentration
*Mathematik
*Rechtschreibung
*Algemeinbildung
*Logisches Denken
*"Welches Wort passt nicht?"
*Zahlenreihen
*Synonyme
Shittest:
Vorab, die Allianz stellt den mit Abstand schwierigsten Einstellungstest.
Ich persönlich fand ihn schwer, weil er sich von anderen Einstellungstests teilweise inhaltich sehr absetzt und es sich sehr viel um Deutsch dreht.
Man muss beispielsweise aus 5 Wörtern ein nicht passendes Ausschließen, wo für mich persönlich auch mehrere Lösungen in Frage kommen würden oder sollte Wortreihen ergänzen oder schauen, welche Wörter aus einer Wortreihe die gleiche Bedeutung haben....
das war sehr nervig. Man konnte es meiner Meinung nach teilweise nicht durch Wissen & Intelligenz lösen, sondern MUSSTE einfach raten.
Noch dazu waren es meist altdeutsche Worte, die im altäglichen Sprachgebrauch nicht verwendet werden.
Das Vorstellungsgespräch:
ATOMSHITTEST

Angekündigt wurde allen Bewerbern ein Vorstellungsgespräch + Assessmentcenter.
Die Fragen die auf jeden Fall kommen sollten laut Ausbildungsleiter:
*Wieso Allianz?
*Wieso Kaufmann für Versicherung und Finanzen?
Fake1:
Das Assessmentcenter war ein gemütlicher Caffeeklatsch mit einem kleinen Persönlichkeitstest.
Wenn Sie jemand anstarrt, werden Sie nervös?
Wenn Sie einen Fehler machen denken Sie noch lange darüber nach?
Entsprechend ankreutzen: Sehr zutreffend, zutreffend, mehr oder weniger, eher nicht, nicht zutreffend
MEGAFAKE2
Statt dem angekündigten Vorstellungsgespräch wurde immer eine(r) aus dem Raum geführt, bekam luxuriöse 10 Minuten Vorbereitungszeit!
Vorbereit werden sollte ein Kundengespräch, Sie sind ein Vertreter einer Kugelschreibergesellschaft und sollen ein teureres aber wesentlich besseres Modell an den Ausbildungsleiter (der fiktive Kunde) verkaufen.
Die Vorteile des neuen Modells sind vorgegeben.
SHITTESTS!!!:
*Ein Raum fast so groß wie eine Sporthalle, in der Mitte steht ein Tisch mit 2 Stühlen -> Sofort wenn man reinkommt wird man nervös!!
*Ein sehr kühler Beisitzer der sich Notizen macht.
*Überall am Rand stehen stehen Requisiten wie Süßígkeiten, Getränke
*Provokative Fragen und bewusste ich nenn es mal "Nervösmachung"
-> Extreme Stresssituation
Was man hätte tun sollen:
*Dem fiktivem Kunden einen Platz anbieten
*Dem fiktivem Kunden eine Getränk anbieten
*Dem fiktivem Kunden Süßes anbieten
*Dem fiktivem Kunden das neue Produkt vorstellen
*Die überkritischen Fragen des Kunden selbstbewusst abschmettern trotz grade mal galanter 10 Minuten Vorbereitung und hoher Nervosität
Fazit:
Ich bin selbstbewusst wie ein Panzerschrank, aber die haben mich gut abeschossen

Weitere Auswahlverfahren schreib ich mal nicht dazu, weil sie sich zu sehr ähnlich sind.
In der Hoffnung geholfen zu haben oder einen groben Überblick über die Anforderungsbereiche gegeben zu haben verbleibe ich mit lieben Grüßen
M_F