hab bisher alle meine Bewerbungen per Mail verschickt und nun bin cih auf eine Firma gestoßen die nur schriftl. Bewerbungen möchte.
Was mir vorher erspart blieb hat mir nun Kopfzerbrechen gebracht: das Deckblatt.
Da Ausbildugn zum Mediengestalter sollte es also krativ, außergewöhnlich aber ich finde trotzdem nicht zu überladen oder zu flippig sein.
Iwann kam mir dann die Idee das Deckblatt als Postkarte zu gestalten - schon auf DIN A4...
Da Adresse sich das Adressenfeld anbietet, Briefmarke mein Bild und im "Textteil" Bewerbung und für wat.
Guggt es euch am besten einfach mal an und sagt mir was ihr von haltet

Meine Fragen und Begründungen zu:
Also erstma dacht ich mir iwie von anfang an ich will das mein Foto nich einfach umrahmt is, sondern das es zum Teil hinaustritt. Und hab noch nen Stempel nachgebastelt.
Das Foto is jetz scheiss quali. Weiß nich entweder ich mach neue Fotos und lass sie mir auf CD mitgeben, oder ich Scan das einfach nochma mit höherer Auflösung wenns geht.
Nun bin ich mir aber unschlüssig. zum einen müsste ja der Personaler oder Chef wenn er die Mappe öffnet das ganze erstma um 90° drehen. Is das doof, zu umständlich, ka!?
Und dann dacht ich mir das eigentliche Empfängerfeld mti den Strichen für meine Adresse, passt einfach schön. Oder könnte das missverstanden werden?
Adresse hab ich bissi entfremdet dami tnich jeder von euhc weiß wer ich bin^^ aber denk is genug der schrift da um sie zu erkennenn. Wollte damit so ein bisschen das Handgeschrieben-Flair einer Postkarte erreichen. Oder wirkts doof? oder sollte ich vll meine eigene Schrift einscannen und dort einfügen?
Jo ansonsten wollt ich noch bissi Farbe udn so reinbringen und hab mich für lila/flieder + türlis entschieden. Da ich lila auch in meinem Portfolio als pdf und im Lebenslauf als Leitfadenfarbe verwendet habe. Das Türkis einfach als kontrastfarbe damit es nich zu lila wird xD
was haltet ihr davon? Was kann ich besser machen? Oder is die Idee uralt?
achja meint ihr oben der abstand reicht, wegen einheften, klemmen oder sonstwas?
lg lena[/img]