Bürohilfe Bewerbung ohne Erfahrung

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Bürohilfe Bewerbung ohne Erfahrung

Beitrag von susi2604 »

Habe jetzt noch mal mein Anschreiben überarbeitet und bitte um ehrliche Meinungen, ob etwas geändert oder verbessert werden soll.

Habe keine abgeschlossene Ausbildung und kaum Berufserfahrung, war lange in der Familienphase.

Was haltet ihr von dem Anschreiben:

Sehr geehrte(r) Frau/Herr,

Sie suchen eine Bürohilfe, die mit Übersicht und Verantwortungsgefühl alle Büroarbeiten erledigt – höchst zuverlässig und konzentriert. Als zweifache Mutter habe ich mein Verantwortungsbewusstsein und meine Übersicht in den letzten Jahren konstant bewiesen.

Nachdem ich mich überwiegend meiner Familie gewidmet habe, beschloss ich im August 2011, wieder ins Berufsleben zurückzukehren.
Um mich optimal auf meinen Wiedereinstieg vorzubereiten, besuchte ich
eine kaufmännische Weiterbildung mit einem achtwöchigen
Praktikum. Dieses absolvierte ich bei einem ambulanten Pflegedienst als Bürohilfe. Ich sammelte viele Erfahrungen im Telefondienst, bei der Leistungsabrechnung, in der Einsatzplanung, bei der Postbearbeitung und in der vorbereitenden Buchhaltung.

Im Mai 2013 begann ich meine Weiterbildung Rechnungswesen & Buchhaltung mit Lexware und Datev. Ich habe mir umfangreiche Einblicke im Buchen von Geschäftsfällen, OPOS-Buchhaltung, Mahnwesen und der Lohnbuchhaltung verschafft. Auch mein theoretisches Wissen konnte ich weiter ausbauen und vertiefen.

Durch meine gute Auffassungsgabe bin ich in der Lage, mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Mit einem hohen Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft freue ich mich über die Möglichkeit, neue Fähigkeiten bei Ihnen zu erwerben.

Ein freundliches Auftreten, sowie Teamgeist und Belastbarkeit können Sie voraussetzen.

Über eine positive Antwort freue ich mich und stehe Ihnen gerne für weitere Details in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Anlagen

Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Bürohilfe Bewerbung ohne Erfahrung

Beitrag von TheGuide »

Hallo Susi,

es wäre besser gewesen, dies in deinem alten Thread unterzubringen, damit man die Veränderungen besser überblicken kann.
susi2604 hat geschrieben:Sehr geehrte(r) Frau/Herr,

Sie suchen eine Bürohilfe, die mit Übersicht und Verantwortungsgefühl alle Büroarbeiten erledigt – höchst zuverlässig und konzentriert. Als zweifache Mutter habe ich mein Verantwortungsbewusstsein und meine Übersicht in den letzten Jahren konstant bewiesen.
Ist kein Automatismus, dass man als zweifache Mutter ein besonderes Verantwortungsbewusstsein hat, kann man aber ausprobieren. Den zweiten Satz würde ich daher durchaus für verwendbar halten. Problematischer ist der erste Satz. I.d.R. wissen Firmen, was sie ausgeschrieben haben (das zu "Sie suchen X"), zudem ist der Satz grammatikalisch ungewöhnlich. Das hält auf... ;)


Nachdem ich mich überwiegend meiner Familie gewidmet habe, beschloss ich im August 2011, wieder ins Berufsleben zurückzukehren.
Um mich optimal auf meinen Wiedereinstieg vorzubereiten, besuchte ich
eine kaufmännische Weiterbildung mit einem achtwöchigen
Praktikum. Dieses absolvierte ich bei einem ambulanten Pflegedienst als Bürohilfe.
Das ist eine ganz nette Erklärung, aber dauert viel zu lange. Erst mal irritiert der Satz, dass du 2011 beschlossen hast ins Berufsleben zurückzukehren, das ist nämlich drei Jahre her. Du erweckst also den Eindruck, dass du trantütig seist. Das hebst du zwar dann im Laufe der nächsten Sätze auf, aber irgendwie liegt das Kind da schon im Brunnen.

:idea: Eine Bürohilfe ist doch das, was gesucht wird, du hast Erfahrungen als Bürohilfe. Prima!!! Aber das gehört dann direkt in den ersten Satz, damit der Adressat vom ersten Satz an weiß, dass du genau bietest, was er sucht! :idea:

Der Rest der Bewerbung ist Standard aber in Ordnung.
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Beitrag von susi2604 »

Danke für deine Meinung.

Es irritiert mich etwas. Oft wird gesagt, das man im Anschreiben noch mal auf die geforderten Voraussetzungen/Stärken eingehen soll, um zu zeigen, das man sich mit der Stellenanzeige genau befasst hat.

Ich habe ja leider nur sechs Wochen Erfahrungen als Bürohilfe gesammelt. Kann ja jetzt damit nicht groß "angeben". Das wird wohl auch jedem Arbeitgeber klar sein, das man in der kurzen Zeit nicht wirklich viel Erfahrungen sammeln kann.

Schade, das du nicht ein paar Ideen angegeben hast...
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

susi2604 hat geschrieben:Danke für deine Meinung.

Es irritiert mich etwas. Oft wird gesagt, das man im Anschreiben noch mal auf die geforderten Voraussetzungen/Stärken eingehen soll, um zu zeigen, das man sich mit der Stellenanzeige genau befasst hat.
Ja, das soll man auch. Das heißt aber nicht, dass man dem Arbeitgeber erzählt was er sucht, sondern dass man zeigt, dass man die einzelnen Anforderungen (die häufig in Stichpunkten aufgeführt werden) erfüllt.

Ich habe mir jetzt mal - rein exemplarisch - die erste Stellenausschreibung auf Stepstone herausgegegriffen und rot markiert, was du im Prinzip verarbeitest, und grün, was du verarbeiten solltest (wobei rot hier nicht als Ampelrot missverstanden werden soll):
Senior Server Developer (m/w)
ab sofort
Goodgame Studios ist die am schnellsten wachsende Spielefirma Europas und eines der erfolgreichsten Technologieunternehmen in Deutschland. Mit mehr als 800 Mitarbeitern entwickeln wir am Standort Hamburg innovative Online Games, die von über 190 Millionen Spielern in über 200 Ländern und in 25 Sprachen weltweit gespielt werden. Die Grundlage unseres Erfolgs bildet unser talentiertes und motiviertes Team aus Experten und Neueinsteigern. Werde Teil unserer Erfolgsstory und bewirb Dich jetzt!

Als Senior Server Developer (m/w) arbeitest Du in einem interdisziplinären Produktteam an bestehenden und neuen Online Games oder an Tools für die Spieleentwicklung. Du bringst eigene Ideen und Deine langjährige Erfahrung gezielt in die Entwicklung von Spiellogik ein und sorgst dafür, dass tausende Spieler gleichzeitig auf einem Server miteinander spielen können. Als Senior Server Developer triffst Du Architekturentscheidungen, bist an der Auswahl neuer Technologien beteiligt und förderst den Wissenstransfer in Deinem Team und über Teamgrenzen hinaus.

Dein Job:

Neu- und Weiterentwicklung von Gameservern für innovative MMO Games
Konzeption und Umsetzung von Spiellogik
Entwurf von Schnittstellen zu anderen hochverfügbaren Systemen (DWH, Payment)
Analyse und Optimierung von High Performance- und High-Traffic-Systemen
Evaluierung des Einsatzes neuer Technologien, Architekturen oder Frameworks
Enge Zusammenarbeit mit Client Development, Game Design und Game Balancing
Unterstützung von Junior Entwicklern

Dein Profil:

Mehrjährige Berufserfahrung mit umfangreichen Softwareprojekten (Java oder vergleichbare Sprachen), idealerweise in der Spieleentwicklung
Tiefgehende praktische Erfahrungen mit OOP, Entwurfsmustern, Datenbanken (SQL), Multi-Threading und Datenstrukturen
Detaillierte Kenntnisse des Java Memory Models
Erfahrung mit Continuous Integration, agilen Entwicklungsmethoden, Linux, Laufzeit- und Speicheroptimierung sowie mit der Entwicklung von Client-Server-Anwendungen
Gutes Gespür für Software-Architekturen
Spaß am Arbeiten in interdisziplinären Teams und eine Leidenschaft für Spiele
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wünschenswert: Ein abgeschlossenes Informatikstudium oder ein vergleichbarer Studiengang


Wir bieten:

Einen spannenden Job, in dem Du Verantwortung übernehmen und Dich weiterentwickeln kannst
Ein dynamisches Team mit freundlichen, hochqualifizierten Kollegen aus aller Welt
Starkes, nachhaltiges Wachstum und täglich neue Herausforderungen
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Eine Kultur der Wertschätzung und ein hervorragendes Arbeitsklima
Weiterbildung durch Workshops, Sprachkurse und Fachliteratur, eine ausgewogene Work-Life-Balance, regelmäßige Tea
mevents, Sport- und Freizeitangebote und vieles mehr!

Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) sowie Gehaltsvorstellungen in einer PDF-Datei mit dem Stichwort „Senior Server Developer“ an Melanie Adam: itjobs@goodgamestudios.com

Bitte teile uns mit, wie Du auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden bist.
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Beitrag von susi2604 »

Dann gib mir doch bitte ein paar Tipps, wie ich die Einleitung formulieren kann.

Von einem Praktikum kann man ja nun nicht wirklich von ausreichenden Erfahrungen sprechen...

Ihr habt doch immer so tolle Ratschläge, vielleicht könnt ihr mir auch als unerfahrene weiterhelfen. Ich weiß, es ist schwierig. Das merke ich ja selbst.

Aber doch gibt es auch ungelernte Leute, die einen Job haben.

Bitte helft mir.
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Beitrag von susi2604 »

Mir ist an dem Beispiel schon klar geworden, was du meinst.

Habe ich jetzt soweit verstanden.

Aber wenn keine Erfahrungen vorhanden sind, kann ich ja nicht einfach etwas darstellen, was nicht da ist. Das wäre ja dann total gelogen und würde sich ja auch in der Praxis zeigen, das ich von bestimmten Sachen dann keine Ahnung habe.

Würde es denn Sinn machen, eine zweijährige Ausbildung (ohne Abschluss) zu erwähnen, die aber schon gute elf Jahre zurück liegt?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Da bin ich mir nicht sicher, ob du mich verstanden hast. Es war nämlich nicht mein Ansinnen, dich davon abzuhalten, diese Bewerbung fertig zu machen. Es geht mir um deine Argumentation und die sollte sich an deinen Qualifikationen entlang hangeln.

Und lügen solltest du natürlich nicht.
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Beitrag von susi2604 »

Ich habe es schon verstanden, was du meinst. Ich soll das unterbringen, was ich beispielsweise im Praktikum gelernt oder angewendet habe.

Hast du denn eventuell eine Idee für die Einleitung?

Wäre dir sehr dankbar.

Auch ich werde mir noch mal Gedanken darüber machen und werde versuchen, die Einleitung anders zu formulieren.
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Beitrag von susi2604 »

Habe mein Anschreiben noch mal geändert.

Ist es so besser?

Sehr geehrte …,

um mich optimal auf meinen Wiedereinstieg ins Berufsleben vorzubereiten, besuchte ich eine kaufmännische Weiterbildung mit einem achtwöchigen Praktikum. Dieses absolvierte ich bei einem ambulanten Pflegedienst als Bürohilfe.

Da regelmäßig Besprechungen stattfanden, war ich oft für den Telefondienst zuständig. Kontakt mit Pflegern und Wohngemeinschaften halten, neue Verordnungen bei den Arztpraxen anfordern, Beschwerden entgegen nehmen oder Auskünfte bei den Krankenkassen einholen, gehörten dazu.
Bei den durchgeführten Archivierungsarbeiten war ein sorgfältiges und genaues Arbeiten wichtig. Erfahrungen sammelte ich auch bei der Leistungsabrechnung, in der Einsatzplanung und bei der Postbearbeitung.

Um mir mehr Einblicke in der Buchhaltung zu verschaffen, entschloss ich im Mai 2013, eine Weiterbildung mit den Themen Rechnungswesen & Buchhaltung zu besuchen. In den Programmen Lexware und Datev habe ich mir Kenntnisse in der Finanz- und Lohnbuchhaltung angeeignet. Ich habe mir umfangreiche Einblicke im Buchen von Geschäftsfällen, OPOS-Buchhaltung, Mahnwesen und der Lohnbuchhaltung verschafft. Auch mein theoretisches Wissen konnte ich weiter ausbauen und vertiefen.

Durch meine gute Auffassungsgabe bin ich in der Lage, mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Mit einem hohen Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft freue ich mich über die Möglichkeit, neue Fähigkeiten bei Ihnen zu erwerben und meine vorhandenen Kenntnisse einzusetzen und weiter zu vertiefen.

Ein freundliches Auftreten sowie Teamgeist und Belastbarkeit können Sie voraussetzen.

Über eine positive Antwort freue ich mich und stehe Ihnen gerne für weitere Details in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen


Wie kommt das Anschreiben an?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

susi2604 hat geschrieben:Sehr geehrte …,

um mich optimal auf meinen Wiedereinstieg ins Berufsleben vorzubereiten, besuchte ich eine kaufmännische Weiterbildung mit einem achtwöchigen Praktikum. Dieses absolvierte ich bei einem ambulanten Pflegedienst als Bürohilfe.
Nein, das ist kein sinnvoller Einstiegssatz. Das kann max. als zweiter Satz genommen werden. Der Personaler will doch erstmal wissen, dass du motiviert bist als Bürohilfe zu arbeiten, erst dann, dass (und wie) du die Qualifikation dazu erworben hast.
Da regelmäßig Besprechungen stattfanden, war ich oft für den Telefondienst zuständig.
Das würde ich so nicht schreiben. Den Telefondienst nimmst du mit unter deine dortigen Aufgaben, begründen musst du ihn aber nicht.
Kontakt mit Pflegern und Wohngemeinschaften halten, neue Verordnungen bei den Arztpraxen anfordern, Beschwerden entgegen nehmen oder Auskünfte bei den Krankenkassen einholen, gehörten EBENFALLS dazu.
Ich finde den Satz etwas sperrig zu lesen, im Deutschen erwartet man das Prädikat (gehörten ... dazu) ja relativ zu Anfang des Satzes.

Bei den durchgeführten Archivierungsarbeiten war ein sorgfältiges und genaues Arbeiten wichtig. Erfahrungen sammelte ich auch bei der Leistungsabrechnung, in der Einsatzplanung und bei der Postbearbeitung.
Um mir mehr Einblicke in der Buchhaltung zu verschaffen, entschloss ich MICH im Mai 2013, eine Weiterbildung mit den Themen Rechnungswesen & Buchhaltung zu besuchen.


Ist der Zeitpunkt relevant?
In den Programmen Lexware und Datev habe ich mir Kenntnisse in der Finanz- und Lohnbuchhaltung angeeignet. Ich habe mir ZUDEM umfangreiche Einblicke im Buchen von Geschäftsfällen, OPOS-Buchhaltung, Mahnwesen und der Lohnbuchhaltung verschafft.
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Beitrag von susi2604 »

Hier ein neuer Versuch:


Sehr geehrte …,

mit einem hohen Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft freue ich mich über die Möglichkeit, neue Fähigkeiten bei Ihnen zu erwerben und meine vorhandenen Kenntnisse im Bürobereich einzusetzen und weiter zu vertiefen. Um mich optimal auf meinen Wiedereinstieg ins Berufsleben vorzubereiten, besuchte ich eine kaufmännische Weiterbildung mit einem achtwöchigen Praktikum. Diese absolvierte ich bei einem ambulanten Pflegedienst als Bürohilfe.

Zu meinen Hauptaufgaben gehörten die Postbearbeitung, die Pflegeberichte auf Vollständigkeit zu überprüfen, erfassen und bearbeiten von Patientendaten und neue Verordnungen bei den Arztpraxen anfordern. Bei den Archivierungstätigkeiten war ein sorgfältiges und genaues Arbeiten wichtig. Während der regelmäßig stattfindenden Besprechungen war ich für den Telefondienst zuständig, um Patientenfragen zu beantworten, Beschwerden aufzunehmen oder dem Pflegepersonal wichtige Änderungen mitzuteilen. Erfahrungen sammelte ich auch bei der Leistungsabrechnung und in der Einsatzplanung.

Um mir mehr Einblicke in der Buchhaltung zu verschaffen, entschloss ich, eine Weiterbildung mit den Themen Rechnungswesen & Buchhaltung zu besuchen. In den Programmen Lexware und Datev habe ich mir Kenntnisse in der Finanz- und Lohnbuchhaltung angeeignet. Ich habe mir zudem umfangreiche Einblicke im Buchen von Geschäftsfällen, OPOS-Buchhaltung, Mahnwesen und der Lohnbuchhaltung verschafft. Auch mein theoretisches Wissen konnte ich weiter ausbauen und vertiefen.

Durch meine gute Auffassungsgabe bin ich in der Lage, mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Mit der festen Überzeugung, bei der ( GmbH ) die berufliche Perspektive zu finden, sehe ich einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen.

Über eine positive Antwort freue ich mich und stehe Ihnen gerne für weitere Details in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Anlagen


Ist das Anschreiben so besser?

Zur Zeit schicke ich gar keine Bewerbung ab, da ich so durcheinander bin, was jetzt richtig ist oder auch nicht...
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

susi2604 hat geschrieben:Hier ein neuer Versuch:


Sehr geehrte …,

mit einem hohen Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft freue ich mich über die Möglichkeit, neue Fähigkeiten bei Ihnen zu erwerben und meine vorhandenen Kenntnisse im Bürobereich einzusetzen und weiter zu vertiefen. Um mich optimal auf meinen Wiedereinstieg ins Berufsleben vorzubereiten, besuchte ich eine kaufmännische Weiterbildung mit einem achtwöchigen Praktikum. Diese absolvierte ich bei einem ambulanten Pflegedienst als Bürohilfe.
Was absolviertest du bei dem APD? Die Weiterbildung oder das Praktikum?
Warum bringst du gar nicht mehr deine Erfahrung als Mutter (Verantwortung) ins Spiel?
Zu meinen Hauptaufgaben gehörten die Postbearbeitung, die Pflegeberichte auf Vollständigkeit zu überprüfen, erfassen und bearbeiten von Patientendaten und neue Verordnungen bei den Arztpraxen anfordern.
Auch wenn du das nicht schreibst, es schwingt mit.
...und die Anforderung neuer Verordnungen...
Bei den Archivierungstätigkeiten war ein sorgfältiges und genaues Arbeiten wichtig.
ein streichen.
Während der regelmäßig stattfindenden Besprechungen war ich für den Telefondienst zuständig, um Patientenfragen zu beantworten, Beschwerden aufzunehmen oder dem Pflegepersonal wichtige Änderungen mitzuteilen. Erfahrungen sammelte ich auch bei der Leistungsabrechnung und in der Einsatzplanung.
Die Besprechungen haben ja offenbar nichts mit dir zu tun, also rauslassen.
Durch meine gute Auffassungsgabe bin ich in der Lage, mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Mit der festen Überzeugung, bei der ( GmbH ) die berufliche Perspektive zu finden, sehe ich einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen.
Aufgrund des die würde man hier mehr erwarten: Die berufliche Perspektive, welche...
Ansonsten eine oder meine berufliche Perspektive.
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Beitrag von susi2604 »

Danke für deine Tipps, die ich umgesetzt habe.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich die Erfahrung als Mutter (Verantwortung) unterbringen soll. An welcher Stelle würde es passen?


Während der regelmäßig stattfindenden Besprechungen war ich für den Telefondienst zuständig, ....

Damit will ich ausdrücken, das ich während den Besprechungen für den Telefondienst alleine zuständig war. Wie kann ich es denn ausdrücken, das es auch so rüberkommt?


Nun wäre es auch schön, wenn du mir sagen kannst, ob das Anschreiben jetzt motivierter/besser ist? Denn ich will mich weiter bewerben, aber habe ja schon mitgeteilt, das ich momentan total verunsichert bin...

Kann ich es so lassen oder kommt noch mehr Kritik?


Sehr geehrte …,

mit einem hohen Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft freue ich mich über die Möglichkeit, neue Fähigkeiten bei Ihnen zu erwerben und meine vorhandenen Kenntnisse im Bürobereich einzusetzen und weiter zu vertiefen. Um mich optimal auf meinen Wiedereinstieg ins Berufsleben vorzubereiten, besuchte ich eine kaufmännische Weiterbildung mit einem achtwöchigen Praktikum. Dieses absolvierte ich bei einem ambulanten Pflegedienst als Bürohilfe.

Zu meinen Hauptaufgaben gehörten die Postbearbeitung, die Pflegeberichte auf Vollständigkeit zu überprüfen, das Erfassen und das Bearbeiten von Patientendaten und die Anforderung neuer Verordnungen. Bei den Archivierungstätigkeiten war sorgfältiges und genaues Arbeiten wichtig. Während der regelmäßig stattfindenden Besprechungen war ich für den Telefondienst zuständig, um Patientenfragen zu beantworten, Beschwerden aufzunehmen oder dem Pflegepersonal wichtige Änderungen mitzuteilen. Erfahrungen sammelte ich auch bei der Leistungsabrechnung und in der Einsatzplanung.

Um mir mehr Einblicke in der Buchhaltung zu verschaffen, entschloss ich, eine Weiterbildung mit den Themen Rechnungswesen & Buchhaltung zu besuchen. In den Programmen Lexware und Datev habe ich mir Kenntnisse in der Finanz- und Lohnbuchhaltung angeeignet. Ich habe mir zudem umfangreiche Einblicke im Buchen von Geschäftsfällen, OPOS-Buchhaltung, Mahnwesen und der Lohnbuchhaltung verschafft. Auch mein theoretisches Wissen konnte ich weiter ausbauen und vertiefen.

Durch meine gute Auffassungsgabe bin ich in der Lage, mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Mit der festen Überzeugung, bei der GmbH meine berufliche Perspektive zu finden, sehe ich einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen.

Über eine positive Antwort freue ich mich und stehe Ihnen gerne für weitere Details in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

susi2604 hat geschrieben:Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich die Erfahrung als Mutter (Verantwortung) unterbringen soll. An welcher Stelle würde es passen?
Hatten wir das nicht in deiner ursprünglichen Fassung? Ich meine, du hättest das mit FRAGEN oder Romanum zusammen entwickelt.

Während der regelmäßig stattfindenden Besprechungen war ich für den Telefondienst zuständig, ....

Damit will ich ausdrücken, das ich während den Besprechungen für den Telefondienst alleine zuständig war. Wie kann ich es denn ausdrücken, das es auch so rüberkommt?
Aber da reicht es doch, dass du für den Tel.dienst zuständig warst. Wenn du das schreibst nimmt man schon von ganz alleine an, dass du diese Aufgabe allein erledigt hast. Egal, lass es so, vielleicht war ich hier zu kritisch.
Zu meinen Hauptaufgaben gehörten die Postbearbeitung, die Pflegeberichte auf Vollständigkeit zu überprüfen, das Erfassen und das Bearbeiten von Patientendaten und die Anforderung neuer Verordnungen.
...die Vollständigkeitsüberprüfung der Pflegeberichte... - das fügt sich besser in den Satz ein, da alles andere ja sowieso substantiviert ist.
Ggf. noch ein Synonym für Bearbeitung finden. Ansonsten kannst du die Bewerbung m.E. nach den Korrekturen abschicken.
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Beitrag von susi2604 »

Guten Morgen TheGuide,

ich bedanke mich hiermit noch mal recht herzlich für deine Kritik und für die Verbesserungsvorschläge. Es hat mir wirklich geholfen.

Anfangs war ich etwas geknickt wegen der ganzen Kritik, aber du hast mir die "Augen geöffnet", was bei einem Anschreiben wichtig ist und was überflüssig ist.

Habe jetzt das Anschreiben noch mal verbessert und werde es heute abschicken.

Sollte ich wieder mal Fragen haben, dann melde ich mich hier im Forum. Ist wirklich eine tolle Sache, andere Meinungen zu hören, da man ja oft unsicher ist.

Also vielen, lieben Dank noch mal für deine Hilfe und das du dir so oft Zeit dafür genommen hast.

Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.

LG susi2604
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

susi2604 hat geschrieben:Anfangs war ich etwas geknickt wegen der ganzen Kritik,
Auch wenn ich manchmal kurz angebunden bin - die Kritik ist (fast) nie böse gemeint, nur dann, wenn ich die Auffassung habe, jemand sei faul oder wolle die Leute auf den Arm nehmen. Bewerbungen schreiben ist durchaus nicht einfach. Ich habe auch lange gebraucht, bis ich vernünftige Bewerbungen geschrieben habe und ich lerne immer noch - by doing - dazu.
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Beitrag von susi2604 »

Lieber TheGuide,

habe doch noch eine kurze Frage.

Habe den Satz mit der Verantwortung als Mutter eingebaut. Bin mir aber nicht sicher, ob er dort hinpasst.
Was sagst du dazu?

Sehr geehrte …,

mit einem hohen Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft freue ich mich über die Möglichkeit, neue Fähigkeiten bei Ihnen zu erwerben und meine vorhandenen Kenntnisse im Bürobereich einzusetzen und weiter zu vertiefen. Um mich optimal nach meiner Familienphase auf meinen Wiedereinstieg ins Berufsleben vorzubereiten, besuchte ich eine kaufmännische Weiterbildung mit einem achtwöchigen Praktikum. Dieses absolvierte ich bei einem ambulanten Pflegedienst als Bürohilfe.

Zu meinen Hauptaufgaben gehörten die Postbearbeitung, die Vollständigkeitsüberprüfung der Pflegeberichte, das Erfassen und das Bearbeiten von Patientendaten und die Anforderung neuer Verordnungen. Bei den Archivierungstätigkeiten war sorgfältiges und genaues Arbeiten wichtig. Während der regelmäßig stattfindenden Besprechungen war ich für den Telefondienst zuständig, um Patientenfragen zu beantworten, Beschwerden aufzunehmen oder dem Pflegepersonal wichtige Änderungen mitzuteilen. Erfahrungen sammelte ich auch bei der Leistungsabrechnung und in der Einsatzplanung.

Um mir mehr Einblicke in der Buchhaltung zu verschaffen, entschloss ich, eine Weiterbildung mit den Themen Rechnungswesen & Buchhaltung zu besuchen. In den Programmen Lexware und Datev habe ich mir Kenntnisse in der Finanz- und Lohnbuchhaltung angeeignet. Ich habe mir zudem umfangreiche Einblicke im Buchen von Geschäftsfällen, OPOS-Buchhaltung, Mahnwesen und der Lohnbuchhaltung verschafft. Auch mein theoretisches Wissen konnte ich weiter ausbauen und vertiefen.

Durch meine gute Auffassungsgabe bin ich in der Lage, mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Als zweifache Mutter habe ich mein Verantwortungsbewusstsein und meine Übersicht in den letzten Jahren konstant bewiesen. Mit der festen Überzeugung, bei der GmbH meine berufliche Perspektive zu finden, sehe ich einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen.

Über eine positive Antwort freue ich mich und stehe Ihnen gerne für weitere Details in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Auch für Bearbeitung/Bearbeiten habe ich kein Synonym gefunden, was in diesem Zusammenhang passt.
Hast du eine Idee, wie man Postbearbeitung noch nennen kann?

Danke dir jetzt schon für deine Hilfe.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12810
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

susi2604 hat geschrieben:mit einem hohen Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft freue ich mich über die Möglichkeit, neue Fähigkeiten bei Ihnen zu erwerben und meine vorhandenen Kenntnisse im Bürobereich einzusetzen und weiter zu vertiefen. Um mich optimal nach meiner Familienphase auf meinen Wiedereinstieg ins Berufsleben vorzubereiten, besuchte ich eine kaufmännische Weiterbildung mit einem achtwöchigen Praktikum. Dieses absolvierte ich bei einem ambulanten Pflegedienst als Bürohilfe.
Nein, hier war der Satz vor dem Einschub besser, selbst wenn man das optimal nach die Familienphase rücken würde.
Durch meine gute Auffassungsgabe bin ich in der Lage, mich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Als zweifache Mutter habe ich mein Verantwortungsbewusstsein und meine Übersicht in den letzten Jahren konstant bewiesen. Mit der festen Überzeugung, bei der GmbH meine berufliche Perspektive zu finden, sehe ich einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen.
Das wäre eine mögliche Variante.

Statt Postbearbeitung vielleicht Erledigung der Post? (Posterledigung fand ich zu komisch; wenn dir Postbearbeitung besser gefällt als die Alternative, dann lass das. Erledigung der Patientendaten fände ich auch komisch.)
Miss_Reid
Beiträge: 101
Registriert: 26.12.2013, 15:04

Beitrag von Miss_Reid »

xxx
Zuletzt geändert von Miss_Reid am 18.05.2014, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
susi2604
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2014, 10:01

Beitrag von susi2604 »

Vielen lieben Dank für die Antworten.

Werde bei Postbearbeitung bleiben und nehme die Familienphase wieder raus.

Sonst werde ich es so lassen.
die Kritik ist (fast) nie böse gemeint, nur dann, wenn ich die Auffassung habe, jemand sei faul oder wolle die Leute auf den Arm nehmen
Mir fällt es einfach schwer, Anschreiben zu formulieren. Sagst du ja auch, das es nicht einfach ist. Da nur mein Mann berufstätig ist, und ich nur "Hausfrau" bin, habe ich nicht viele Möglichkeiten, ein gutes Anschreiben zu formulieren. Wer ununterbrochen beruflich tätig ist, der kann ja auch viele berufsbezogene Anforderungen unterbringen. Aber du hast Recht, man muss schon realistisch bleiben bei den Formulierungen.

Wie gesagt, es war mir eine große Hilfe und noch mal vielen Dank, das du dir soviel Zeit genommen hast für meine "Probleme".
Antworten