Buchhaltung Bewerbungsmuster bewerten

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
annalyst
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2018, 19:16

Buchhaltung Bewerbungsmuster bewerten

Beitrag von annalyst »

Hallo zusammen,

könnte bitte jemand über mein Anschreiben gucken?
Ich bin bereits wochenlang damit beschäftigt und kann nicht mehr ...

"Sehr geehrter Herr X,

Ihre Annonce hat mich aufgrund der beschriebenen Aufgaben sofort angesprochen. Gerne will ich Ihr internationales Team buchhalterisch und administrativ unterstützen und zum weiteren Unternehmenserfolg beitragen.

Als ausgebildete Bürokauffrau bin ich zurzeit unter anderem für die Bearbeitung der Kreditorenrechnungen, Erfassung diverser Aufträge und Stammdaten verantwortlich. Da ich über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und logisches Denken verfüge, bereiten mir diese Aufgaben viel Freude. Vorbereitende Arbeitsabläufe für die Buchhaltung habe ich durch strukturiertes Vorgehen effizienter gestaltet. Meine gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft machten eine schnelle Einarbeitung möglich.

Die geforderten Tätigkeiten der X GmbH reizen mich sehr, weil sie eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung bieten. Es ist mein Ziel, mich wieder verstärkt im Bereich Buchhaltung zu engagieren. In diesem Fachgebiet kann ich meine Fähigkeiten und Stärken am besten umsetzen.

Momentan befinde ich mich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und kann bei Wahrung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Monatsende am 1. Juni 2018 meine Arbeitskraft in Ihrem Unternehmen einbringen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Freundliche Grüße

Y"

Ich bedanke mich im Voraus!
annalyst
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2018, 19:16

Beitrag von annalyst »

Obiges Anschreiben habe ich für zwei weitere Firmen abgeändert. Ich poste nur die Abänderungen:

Firma 2:

"Ihre Annonce hat mich aufgrund der beschriebenen Perspektiven sofort angesprochen. Gerne will ich Ihr dynamisches Team administrativ unterstützen und zum weiteren Unternehmenserfolg beitragen.

...

Die angebotenen Förderungsmöglichkeiten der X GmbH reizen mich sehr. Meine neu erworbenen und ausgebauten Fertigkeiten kann ich gleich in Ihrer Firma umsetzen. ...

..."


Firma 3:

"Ihre Annonce hat mich aufgrund der beschriebenen Unternehmenskultur sofort angesprochen. Gerne will ich Ihr humorvolles, internationales Team administrativ unterstützen und zum weiteren Unternehmenserfolg beitragen.

...

Die ...

..."

Zu ihr fällt mir im Moment nicht ein.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Buchhaltung Bewerbungsmuster bewerten

Beitrag von TheGuide »

annalyst hat geschrieben:Ihre Annonce hat mich aufgrund der beschriebenen Aufgaben sofort angesprochen.
Den Satz könnte jeder Bewerber auf jede Position in jeder Firma benutzen. Ergo ist der Satz nichtssagend.
Gerne will ich Ihr internationales Team buchhalterisch und administrativ unterstützen und zum weiteren Unternehmenserfolg beitragen.
Attribute spare dir für dich auf. Deine Adressaten wissen, wie ihr Team aussieht, für deine Einstellung ist es nicht wichtig ob das Team "international" ist. Deine Eigenschaften und Leistungen sind für deine Einstellung relevant.
Welches Interesse hast du zum jetzigen Zeitpunkt am Unternehmenserfolg? Ein solches Interesse setzt Identifikation und Bindung voraus und die kannst du noch nicht haben und erst entwickeln, wenn du bereits Teil des Unternehmens bist.
Als ausgebildete Bürokauffrau bin ich zurzeit unter anderem für die Bearbeitung der Kreditorenrechnungen, Erfassung diverser Aufträge und Stammdaten verantwortlich. Da ich über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und logisches Denken verfüge, bereiten mir diese Aufgaben viel Freude. Vorbereitende Arbeitsabläufe für die Buchhaltung habe ich durch strukturiertes Vorgehen effizienter gestaltet.
Das kann alles wichtig sein, leider schreibst du aber nicht warum.
Meine gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft machten eine schnelle Einarbeitung möglich.
Was nicht heißt, dass du Auffassungsgabe und Lernbereitschaft auch zielgerichtet eingesetzt hast. Etwas möglich machen, ist eine sehr [aus]weiche[nde] Formulierung.
Die geforderten Tätigkeiten der X GmbH reizen mich sehr, weil sie eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung bieten.
Was heißt das konkret?
Es ist mein Ziel, mich wieder verstärkt im Bereich Buchhaltung zu engagieren.
Das kommt nach dem Satz zwei Sätze zuvor etwas überraschend als Aussage.
Momentan befinde ich mich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und kann bei Wahrung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Monatsende am 1. Juni 2018 meine Arbeitskraft in Ihrem Unternehmen einbringen.
Warum bewirbst du dich denn eigentlich? (Bitte ausschließlich positive Gründe!)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Die Alternativen sind de facto keine. Auffallend ist natürlich humorvoll. Das ist durchaus ein Hingucker. Aber woher weißt du um den Humor des Teams? Das Problem, dass du die Attribute (auch humorvoll) an den falschen Stellen setzt - bei anderen als bei DIR, die du doch eigentlich DICH bewirbst.
annalyst
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2018, 19:16

Beitrag von annalyst »

Hallo The Guide,

vielen Dank für deine Unterstützung!

"Humorvoll" stand in der Stellenanzeige der 1. Firma, aber ich bin es auch. :)

Im Absatz mit meinen aktuellen Aufgaben habe ich einige Anforderungen für meinen Beruf eingebaut. Diesen und den nächsten Absatz werde ich weiter ausbauen und mich an deine Anregungen halten.

Leider habe ich Probleme mit der Selbstdarstellung und bin eher bescheiden usw. Also genau das Gegenteil, was von heutigen Bewerbungen verlangt wird.
Mal sehen, wie lange ich darüber brüten muss.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

annalyst hat geschrieben:Leider habe ich Probleme mit der Selbstdarstellung und bin eher bescheiden usw. Also genau das Gegenteil, was von heutigen Bewerbungen verlangt wird.
In Bewerbungen gilt der Spruch:

Bescheidenheit ist eine Zier,
doch weiter kommt man ohne ihr.

Nein, du musst nicht allzu unbescheiden werden, Arroganz kommt auch nicht unbedingt gut rüber. Aber ein gesundes Selbstbewusstsein. Attribute für dich und deine Leistungen. Auch wenn ich kein Fan der Ökonomisierung von Menschen bin: Versteh dich als Ware. Wenn du eine Ware verkaufst preist du ja nicht die Qualitäten des Kunden an, sondern die Qualitäten der Ware. Nichts anderes bei der Bewerbung.
annalyst
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2018, 19:16

Beitrag von annalyst »

Danke dir.

Hab schon einiges umgesetzt.

Darf ich dir das evtl. per PN zukommen lassen oder ungern?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Eher ungern. Je nachdem, was du willst. Anschreiben diskutiere ich nur im Forum nicht privat.
annalyst
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2018, 19:16

Beitrag von annalyst »

Okay, hier das korrigierte Anschreiben:

"Sehr geehrter Herr X,

Ihr Aufgabenfeld in der Buchhaltung ist mein Ziel und hat mich sofort begeistert. Gerne will ich Ihr Team buchhalterisch und administrativ unterstützen und zum gemeinsamen Erfolg beitragen.

Als ausgebildete Bürokauffrau bin ich zurzeit unter anderem für die Bearbeitung der Kreditorenrechnungen, Erfassung diverser Aufträge und Stammdaten verantwortlich. Da ich über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und logisches Denken verfüge, bereiten mir diese Aufgaben viel Freude. Vorbereitende Arbeitsabläufe für die Buchhaltung habe ich durch strukturiertes Vorgehen effizienter gestaltet. Durch meine gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft arbeitete ich mich schnell in das umfangreiche Tätigkeitsgebiet ein.

Nun strebe ich eine persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung an und möchte mich wieder verstärkt im Bereich Buchhaltung engagieren. Meine Fähigkeiten und Stärken kann ich in diesem Schwerpunktthema am besten umsetzen und beweisen. Es reizt mich sehr, sowohl Zahlungs- und Buchungsvorgänge sorgfältig zu bearbeiten als auch Debitorenrechnungen zu erstellen.

Momentan befinde ich mich ..."

Hätte sonst noch den Lebenslauf mitgeschickt, aber den will ich nicht öffentlich diskutieren.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

annalyst hat geschrieben:Ihr Aufgabenfeld in der Buchhaltung ist mein Ziel und hat mich sofort begeistert.
Das klingt jetzt eher nach "ich schreibe, was ich glaube, dass du hören willst". Dieses "ABC hat mich sofort begeistert" kann man in hunderttausend Bewerbungen lesen, damit holst du keinen Personaler aus der Reserve. Schreib deinen eigenen Text und recycle nicht solche, die du anderswo findest. Sei der Klatschmohn auf der Löwenzahnwiese und keine weiterer Löwenzahn.
Gerne will ich Ihr Team buchhalterisch und administrativ unterstützen und zum gemeinsamen Erfolg beitragen.
Warum willst du das?
Als ausgebildete Bürokauffrau bin ich zurzeit unter anderem für die Bearbeitung der Kreditorenrechnungen, Erfassung diverser Aufträge und Stammdaten verantwortlich.
Hier fehlt der Transfer: Warum ist das für deinen zukünftigen Arbeitgeber wichtig?
Da ich über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und logisches Denken verfüge, bereiten mir diese Aufgaben viel Freude.
Mir kommt das unidiomatisch vor, "über ein logisches Denken verfügen". Dass dir die Aufgaben aufgrund von Zahlenverständnis und einer logischen Denkweise (dann ginge verfügen) viel Freude bereiten, ist m.E. Pseudologik.
Durch meine gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft arbeitete ich mich schnell in das umfangreiche Tätigkeitsgebiet ein.
Aufgrund meiner...
Momentan befinde ich mich ..."
Das riecht nach Lebenslaufnacherzählung. Der Lebenslauf liegt tabellarisch bei, das reicht dem Personaler. Das Anschreiben dient nicht seiner Nacherzählung sondern der Argumentation, warum es für den Personaler von Vorteil ist, dich einzustellen.
annalyst
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2018, 19:16

Beitrag von annalyst »

Herzlichen Dank für die Tipps.

Mein letzter Versuch, ich kann es leider nicht besser und bin irgendwie ausgelaugt. Schreiben ist nicht meins und ich mach mir zu viele Gedanken.

Mit der Entwicklung meines Anschreibens – dank deiner Unterstützung – bin ich aber zufrieden.

"Sehr geehrter Herr X,

als ausgebildete Bürokauffrau mit einer Vorliebe für Zahlen will ich Ihr dynamisches Team gerne buchhalterisch sowie administrativ unterstützen und zum gemeinsamen Erfolg beitragen. In einem unkonventionellen Umfeld, in dem gefordert und gefördert, gearbeitet und gelacht wird, fühle ich mich selbstverständlich wohl.

Zurzeit bin ich unter anderem für die Prüfung der Kreditorenrechnungen, Erfassung diverser Aufträge und Stammdaten im Warenwirtschaftssystem X sowie Vorkontierung der Kreditkarten- und Reisekostenabrechnung verantwortlich. Die vorbereitenden Arbeitsabläufe für die Buchhaltung habe ich durch strukturiertes Vorgehen effizienter gestaltet. Da ich über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und eine logische Denkweise verfüge, bereiten mir diese Aufgaben viel Freude. Aufgrund meiner guten Auffassungsgabe und Lernbereitschaft arbeitete ich mich schnell in das umfangreiche Aufgabengebiet ein.

Nun strebe ich eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung an und möchte mich wieder verstärkt im Bereich Buchhaltung engagieren. Meine bisherigen Tätigkeiten bieten dafür eine gute Ausgangsbasis. Es reizt mich sehr, sowohl Zahlungs- und Buchungsvorgänge stets gewissenhaft zu bearbeiten, Debitorenrechnungen sorgfältig zu erstellen als auch Neues zu erlernen. Alle meine Fähigkeiten und Stärken kann ich in diesem Schwerpunktthema am besten umsetzen, beweisen und ausbauen.

Momentan befinde ich mich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und kann bei Wahrung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Monatsende am 1. Juni 2018 meine Arbeitskraft in Ihrem Unternehmen einbringen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Freundliche Grüße

Y"
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

annalyst hat geschrieben:Mein letzter Versuch, ich kann es leider nicht besser und bin irgendwie ausgelaugt. Schreiben ist nicht meins und ich mach mir zu viele Gedanken.
Sorry, aber das ist die Ausrede der Faulen. Ich behaupte, du machst dir eher zu wenig als zu viele Gedanken. Nämlich zu wenig Gedanken darum, was dein Adressat über dich wissen muss und soll. Stattdessen schreibst du unnötiges Zeug über Dinge, die er nicht wissen muss oder die von dir ablenken. Als Bsp. dafür direkt der erste Satz:
als ausgebildete Bürokauffrau mit einer Vorliebe für Zahlen will ich Ihr dynamisches Team gerne buchhalterisch sowie administrativ unterstützen und zum gemeinsamen Erfolg beitragen.

Für deine Bewerbung ist es völlig unerheblich, ob das Team dynamisch ist. Die Leute im Team haben ihren Job bereits, die musst du nicht mehr bewerben. Deine Aufgabe ist es DICH zu bewerben, DU bist das Thema DEINER Bewerbung. Warum du dagegen zum Erfolg des Unternehmens beitragen möchtest - ein solcher Wunsch kann erst entstehen, wenn du eine emotionale Bindung zum Unternehmen hast - ist schleierhaft und die Behauptung somit unglaubwürdig.
bereiten mir diese Aufgaben viel Freude. Aufgrund meiner guten Auffassungsgabe und Lernbereitschaft arbeitete ich mich schnell in das umfangreiche Aufgabengebiet ein.
Es reizt mich sehr, sowohl Zahlungs- und Buchungsvorgänge stets gewissenhaft zu bearbeiten, Debitorenrechnungen sorgfältig zu erstellen
Ehrlich? Das klingt für mich alles total dröge und langweilig. Aber gut, das mag mein Defizit sein.
annalyst
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2018, 19:16

Beitrag von annalyst »

Danke für den Tritt in den Hintern. ;) Vielleicht sind alle guten Dinge doch drei.

Ich habe die Einleitung etwas umgestellt und begründet, weshalb ich die Stelle will.

Den zweiten Absatz habe ich so umstrukturiert, dass mein Zahlenverständnis und einige andere Soft Skills meine Arbeitsweise erklären und weshalb das Unternehmen davon profitieren wird.

Den dritten Absatz habe ich gekürzt und die "zukünftige" Aufgabenstellung rausgenommen.


... und ich habe die Bewerbung verschickt.
Antworten