Ich habe ein Problem... ich möchte als Futtermittelberater "quereinsteigen". Dummerweise bin ich Molekularbiologin und habe die letzten Jahre auch nur molekularbiologisch in der klinischen Forschung gearbeitet. Jetzt weiß ich überhaupt nicht, wie ich meinen Lebenslauf gestalten soll
![Frage :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Da ich jetzt natürlich mehr Platz habe, möchte ich andere Dinge einbringen, die ich bisher immer unterschlagen habe... wie z.B. meine Verkaufsnebenjobs während des Studiums. Das waren zwar Klamotten und Schuhe, aber ich denke, das kommt trotzdem gut für diese Branche. Nur: Wie schreibe ich das? Ich habe immer in den Semesterferien als Aushilfe gearbeitet, so ca. 2 - 3 x die Woche. Soll ich da grob die Jahre angeben und das dann "Verkaufstätigkeit bei XY" nennen?
Was meint ihr? Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Liebe Grüße,
Susa
P.s.: Ach ja, nochwas... die Idee habe ich bekommen, weil ich A: Laborarbeit hasse (jaja, das falsche studiert... weiß ich selber) und B: sehr viel Freizeit darauf verwende, Futterpläne für Bekannte zu erstellen (Pferde). Soll ich das dann bei Hobbies aufführen? Ich bekomme ja kein Geld dafür und kann das dann ja sogesehen nicht unter Nebenjob laufen lassen, oder?