Bitte um eine gute Formulierung

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
mannomann
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2020, 14:48

Bitte um eine gute Formulierung

Beitrag von mannomann »

Hallo,

ich suche verzweifelt nach einer geeigneten Formulierung für meine Bewerbung.
Und zwar bewerbe ich mich im Ausland und möchte folgenden Inhalt wiedergeben:

1.) Für die Bewerbung habe ich sprachliche Unterstützung bekommen.

2.) Meine norwegische Sprachkenntnis ist solide, jedoch habe ich
das Maximum erreicht was ich an meinem aktuellen Wohnort lernen kann.

3.) Den Rest muss ich in dem Land lernen indem ich wohnen und arbeiten möchte.

Leider fällt mir für o.g. keine schönere Formulierung ein. Ich würde mich freuen wenn mir jemand einen feineren Weg aufschreiben könnte. Danke im voraus dafür ! :D
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Bitte um eine gute Formulierung

Beitrag von TheGuide »

Mir ist deine Frage nicht ganz klar. Was möchtest du genau?
mannomann
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2020, 14:48

Re: Bitte um eine gute Formulierung

Beitrag von mannomann »

Vielleicht klingen die Sätze auch so ganz gut, ich dachte das es evntl. eine gewähltere Ausdrucksweise für die drei o.g. Aussagen gibt. :?:

Die drei Sätze wollte ich am Ende des Bewerbungsschreibens einfügen, da die Bewerbung in perfektem norwegisch gehalten ist und dadurch der Eindruck entstehen könnte das ich schon perfekt norwegisch Spreche, was aber nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Bitte um eine gute Formulierung

Beitrag von TheGuide »

mannomann hat geschrieben: 28.09.2020, 15:12 2.) Meine norwegischeN SprachkenntnisSE/Norwegischkenntnisse ist SIND solide, jedoch habe ich
das Maximum DESSEN erreichtKOMMA was ich an meinem aktuellen Wohnort ERlernen kann.
3.) Den Rest muss ich in dem Land lernenKOMMA in_dem ich wohnen und arbeiten möchte.
Es gibt zwar indem, aber hier ist in dem korrekt.
mannomann
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2020, 14:48

Re: Bitte um eine gute Formulierung

Beitrag von mannomann »

Danke für die Richtigstellung, so klingt es auf jeden Fall etwas besser.

Eine Frage habe ich noch, ich bewerbe mich bei einem neuen Unternehmen und möchte daher von Anfang an dabei sein. Wie kann ich es formulieren damit es vernünftig klingt und nicht danach, das ICH der erste sein will (vor allen anderen), denn Teamarbeit wird im Unternehmen groß schrieben.

Mein Satz lautet in etwa:
Ich möchte gerne als einer der Ersten mit dabei sein um den Aufbau zu unterstützen.
Für mein Empfinden klingt der Satz "etwas" egoistisch, was der Eigenschaft der Teamarbeit widerspricht, daher meine Frage.

Der Satz : Wirtschaftliches Denken und Arbeiten sind mir nicht fremd klingt negativ, kann man diesen Satz etwas positiver ausdrücken ?

Ich bin Engländer und lebe schon einige Jahre in Deutschland , dennoch ist die deutsche Sprache manchmal sehr tückisch. :mrgreen:

Übrigens ist das Forum hier echt Spitze ! und es gibt viele kluge, helfende Köpfe hier :!:
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Bitte um eine gute Formulierung

Beitrag von TheGuide »

mannomann hat geschrieben: 29.09.2020, 14:31 Der Satz : Wirtschaftliches Denken und Arbeiten sind mir nicht fremd klingt negativ, kann man diesen Satz etwas positiver ausdrücken ?
I am used to...
Ich bin es gewohnt...
Antworten